Lenkerumbau von F650 GS auf F800 ST

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Lenkerumbau von F650 GS auf F800 ST

Beitragvon Neville » 12.08.2009, 18:28

Ich habe heute mein neue ST bekommen und habe probleme mit die etwa gebückte sitz position und oberkörper gewicht an die hand gelenke.

Ich fahr auch ein 1200GS und habe hiermit kein probleme.

Nun die frage: geht ein lenkerumbau con F650 GS auf die 800ST überhaupt?
Ich denke hiermit an die diverse kabel längen usw.

Wer weis becheid oder hat ein andere vorschlag.

Vielen dank in voraus.

Neville
Neville
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.07.2009, 10:10
Wohnort: Schwarzach - Östereich
Motorrad: BMW F750GS

Beitragvon schmidt » 12.08.2009, 19:54

Hallo,
sicher kann man einen anderen Rohrlenker montieren. Ich habe an meiner ST einen Rohrlenker der R1200R montiert mit zusätzlicher Lenkererhöhung. Die Bremsleitung mußte verlängert werden und der Gaszug wurde von der F800GS genommen. Der Kupplungszug blieb original.
Da die BMW`s ja im Baukastensystem gebaut sind, würde ich einfach mal den "Freundlichen" danach fragen, ob er aus verschiedenen BMW-Teilen was "basteln" kann.

Gute Fahrt wünscht
schmidt
schmidt
 

Beitragvon Neville » 12.08.2009, 22:05

Hello Schmidt,
vielen dank für deine antowort - ich wäre nicht auf die ideee gekommen um die lenker von eine R1200R zu nutzen. Man sieht ja wie gut so eine forum ist.

Ich werde baldigst mit meine :) reden.
nochmals danke für den tip. Hast du evtl. gut fotos davon?


Grüße aus Waldkirch

Neville
Neville
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.07.2009, 10:10
Wohnort: Schwarzach - Östereich
Motorrad: BMW F750GS

Beitragvon schmidt » 13.08.2009, 09:33

Hallo Neville,
unter F800 S/ST Zubehör findest Du am 13.4.08 meine Bilder unter Umbau: Lenker.....
LG
schmidt
schmidt
 

Beitragvon DerSchwabe » 13.08.2009, 11:19

schmidt hat geschrieben:Hallo Neville,
unter F800 S/ST Zubehör findest Du am 13.4.08 meine Bilder unter Umbau: Lenker.....
LG
schmidt


Nette Bilder
Ich erlaube mir mal Deinen Thread von damals hierher zu verlinken !!!


http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?p=23102&highlight=#23102


PS. und welche Sitzbank ist es geworden ???
Und wie zufrieden bist Du mit Ihr ???
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Neville » 13.08.2009, 16:41

Hello Schmidt,

nun die ereignisse überschlagen sich so schnell mir wird's schwindlig.

Also ich bin heute zu meine :D gefahren und haben ihm meine fahr erlebnisse und eindrücke mit der ST geschildert. Wir haben über die lenkerumbau geschichte usw gepsrochen.

Er bot mich an mit der GS probe zu fahren. Habe ich auch gemacht.
Für mich sind die unterschiede vom fahrposition, spiegel etc, wie tag und nacht. Er nimmt meine ST zurrück und bestllt mir eine GS lieferung in ca. 3 wochen.
Ja ich habe geld in der sand gesteckt - aber lieber eine end mit schrecken als......

Wünsche alle hier noch eionen tollen tag.
Neville
Neville
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.07.2009, 10:10
Wohnort: Schwarzach - Östereich
Motorrad: BMW F750GS

Beitragvon schmidt » 13.08.2009, 17:44

Hallo Neville,
die Sitzbank wurde von meinem Polsterer mit einem rutschfesten Bezug bezogen und der hintere Teil wurde fast waagrecht aufgepolstert.
Meine Frau rutscht mir somit nicht mehr ins Kreuz.
Die F800 GS gab es beim Kauf meiner ST noch nicht, wobei ein Kettenantrieb für mich nicht in Frage kommen würde. (35 Jahre Boxerfahrer)
Gute Fahrt mit der GS wünscht
schmidt
schmidt
 

Beitragvon Neville » 14.08.2009, 08:29

Hello Schmidt,
danke für die info bzgl die stizbank polsterung usw.

Ich habe ein 1200 GS und hatte ein Burgman 650er roller.
Der roller wog 273kg und wurde mir einfach zu schwer zu schieben in meine roller hutte. Von daher wollte ich was leichteres. Meine händler brachte mich auf die ST. Optisch eine sehr schöne maschine. Ich habe in letzte beitrag geschrieben warum es mir persönlich dann nicht passte.

Tja ich wollte auch kein ketten antrieb (der rieme wäre ein erträgliche kompromiss zum kardan), aber es wird schon gehen. Optisch ist die GS schon gewöhnungs bedurftig in vergleich zu ST, aber die fahr erlebnisse überwiegen alle andere schönheits fehlern - hehehe.

Ich melde mich wieder sobald es neues gibt, bis dahin wünsche ich dir noch einen tollen tag.
Neville
Neville
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.07.2009, 10:10
Wohnort: Schwarzach - Östereich
Motorrad: BMW F750GS


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum