Das geistert schon seit Jahren durch die Foren und die Köpfe von Politikern und konnte bisher zum Glück immer wieder verhindert werden. Stellt auch mal Naked Bikes oder schlanke Chopper vor, oder ne Rennfeile mit schmaler Silhouette, und dann dieser fette Aufkleber, geht ja gar nicht.
Nach meiner persönlichen Überzeugung geht es bei den Geschwindigkeitskontrollen tatsächlich nur um unsere Kohle, der ein oder andere Beamte mag sogar überzeugt sein dass es um Verkehrserziehung geht aber er ist eben auch nur ein kleines Rädchen im System. Und dabei spielen die wenigen Motorradfahrer im Vergleich zu den Dosen und LKWs zum Glück statistisch nur ne untergeordnete Rolle und damit hat das Kennzeichen vorne weniger Priorität als andere Geldquellen. Stattdessen lieber von Kontrollen an den üblichen Hausstrecken. Ich hoffe deshalb dass wir auch zukünftig von den lustigen Aufklebern verschont bleiben, überwiegend aus ästhetischen Gründen. Denn wer bewusst zu schnell fährt braucht auch nicht jammern wenn er erwischt wird, einfach nehmen wie ein Mann.
Nach vielen Jahren im Aussendienst glaube ich die deutsche Verkehrserziehung jetzt verstanden zu haben: Einfach die KFZ-Steuern für andere Zwecke verwenden und das Strassennetz nur unwesentlich ausbauen. Mit vielen Baustellen den Anschein erwecken dass daran gearbeitet wird aber tatsächlich zusätzliche Schikanen einbauen die auch immer mit völlig unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen einher gehen. Dann einfach das wachsende Verkehrsaufkommen ausnutzen und mit Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen noch mehr Kohle verdienen die an anderer Stelle wieder verschleudert wird. Damit den sonst recht stolzen Bürger beugen, ihn zum resignierten Schleicher und Linksfahrer erziehen und die wenigen zügigen Fahrer zum drängeln nötigen und mit Abstands- und Geschwindigkeitskontrollen und noch verschärfteren Tarifen noch tiefer in die Tasche greifen bis auch er zum schleichenden Sonntagsfahrer-Zombie wird. Und was lernen wir daraus: Entweder die Kassen füllen oder sich soweit wie nötig anpassen, z.B. immer nur so schnell fahren dass der Führerschein sicher und der Strafzettel erschwinglich bleibt, verstehen dass eher da geblitzt wird wo man viele Bürger abkassieren kann und nicht dort wo es Gefahrenstellen gibt, und zum Austoben ab auf die Rennstrecke oder falls die Kohle nicht ganz so locker sitzt mit der Enduro ins Gelände, hat sich bei mir jetzt schon seit Jahren bewährt.
Ähm, was war nochmal das Thema?

Sorry...
Gruss Ralf