BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon linuxuser1962 » 09.01.2010, 13:56

Hallo zusammen,

ich habe eben das passende Heft gefunden , um dieses miese Winterwetter ein wenig zu vergessen.

In der aktuellen Motorrad ist ein Vergleichstest der BMW F 800 ST gegen Kawasaki Er-6F, Susuki GSX 650 F und Yamaha XJ6 Diversion drin.
Gewinner ist . 3 mal dürft ihr raten. :D :D :D :D


Gruß Andreas

Hilferuf: wann wird es endlich Frühling Holt mich hier raus, ich will keinen Schnee mehr !!!
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon Romez » 09.01.2010, 13:57

HABEN MUSS!!!!

gibts das heft bereits zu kaufen?
Romez
 
Beiträge: 24
Registriert: 04.12.2009, 10:58

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon Tazi » 09.01.2010, 14:12

Hatte das Heft auch gestern in meinem Briefkasten. Der Testbericht geht runter wie Öl, was? ;)

Hat mir als R-Fahrer aber auch den Tag verschönert gestern :P
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 09.01.2010, 17:14

Habs auch grad durchgelesen.
Schön das unsere alte F noch so gut mithalten kann. Schließlich gibts die ja schon so seit 2006 :!:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon Saar-F800S » 10.01.2010, 13:51

kein guter Vergleich zwischen 800er und 650er. Da fehlen du die 150ccm und deshalb ist die BMW nicht vergleichbar. Also Test gewonnen :P
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon RalfS » 10.01.2010, 14:07

War eigentlich schon immer so dass im Vergleich 2- und 4-Zylinder letztere weniger Hubraum haben. Ist ja auch in der SBK (wieder) so dass die V2 mehr Hubraum haben dürfen wegen Chancengleichheit. Respektabel dass die ER6 so gut mithält. Die beiden Vierzylinder sind allerdings auch nicht auf Spitzenleistung getrimmt (siehe R6 und GSXR600). Sehr löblich dass die BMW trotz überlegener Fahrleistungen den geringsten Verbrauch hat. Einer der wenigen Kritikpunkte an der F800 übrigens das was gerade an anderer Stelle diskutiert wird: Im Vergleich zähes Lenkverhalten verursacht durch den serienmässigen Lenkungsdämpfer.

Gruss Ralf
F 800 S natürlich in ROT
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon rutzen » 10.01.2010, 15:23

Tja - was soll man zu diesem Test sagen ?
200ccm mehr als die Zweitplatzierte - und vor allem....
4500,00€ teurer als die Zweite !!!
Wenn den Testern 200ccm Unterschied offensichtlich nicht
als zu groß erscheinen,dann könnten sie ja bitteschön mal einen
Vergleich mit Kawasaki Z 1000 oder Honda CBF 1000 F machen.
Dann stimmt wenigstens eine Vergleichsgröße - der Preis !
Motorrad ist eben die PR-Außenstelle von BMW !!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon fmaehren » 11.01.2010, 12:40

Verkauf doch mal eine Yami oder eine Kawa! Dann relativiert der Preis sich auch wieder - auch wenn die F800 nicht die Wertstabilität einer R oder K hat! Teilweise ist ein Mehrpreis auch in Kleinigkeiten begründet - wo bitte sind bei den anderen Bremsleitungen wie an der F, ein Lenkungsdämpfer oder ein Zahnriemen? Manchmal nervt die Diskussion schon - wer sich keine BMW leisten kann, soll halt keine fahren. Ich gönn mir den Spaß! Denn im Prinzip ist jeder Euro für unser Hobby ein Luxus. Man muss sich halt entscheiden, ob man immer bei Aldi einkaufen will, oder auch mal im Feinkostladen!
Ich hatte vor meiner F das Vergnügen eine CBF 600 zu verkaufen - war schon sehr frustrierend was einem da geboten wurde!
Zu dem Thema MOTORRAD = Pressstelle BMW:
Wann akzeptiert die japanische Welt denn mal, dass in einem Test sehr sehr oft die besten Motorräder gewinnen?
Hier im Forum werden die Fahrer einer F das in großer Zahl die bestätigen können, die vorher auf einer Japs unterwegs waren. Ich jedenfalls kann es!

Glückauf aus Bochum
fmaehren
Eine Gerade ist die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten - eine Kurve die schönste!
Benutzeravatar
fmaehren
 
Beiträge: 164
Registriert: 28.07.2007, 14:23
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800 ST

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon Martin » 11.01.2010, 13:17

fmaehren hat geschrieben:Verkauf doch mal eine Yami oder eine Kawa! Dann relativiert der Preis sich auch wieder - auch wenn die F800 nicht die Wertstabilität einer R oder K hat! Teilweise ist ein Mehrpreis auch in Kleinigkeiten begründet - wo bitte sind bei den anderen Bremsleitungen wie an der F, ein Lenkungsdämpfer oder ein Zahnriemen? Manchmal nervt die Diskussion schon - wer sich keine BMW leisten kann, soll halt keine fahren. Ich gönn mir den Spaß! Denn im Prinzip ist jeder Euro für unser Hobby ein Luxus. Man muss sich halt entscheiden, ob man immer bei Aldi einkaufen will, oder auch mal im Feinkostladen!
Ich hatte vor meiner F das Vergnügen eine CBF 600 zu verkaufen - war schon sehr frustrierend was einem da geboten wurde!
Zu dem Thema MOTORRAD = Pressstelle BMW:
Wann akzeptiert die japanische Welt denn mal, dass in einem Test sehr sehr oft die besten Motorräder gewinnen?
Hier im Forum werden die Fahrer einer F das in großer Zahl die bestätigen können, die vorher auf einer Japs unterwegs waren. Ich jedenfalls kann es!

Glückauf aus Bochum
fmaehren



das hättest jetzt aber nicht sagen dürfen....man könnte ja meinen Du magst Dein Möf ...ungwöhnlich in diesem Forum :mrgreen:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon fmaehren » 11.01.2010, 13:42

Mögen ist der falsche Ausdruck! Wenn du mich fragst meine Frau oder mein Mopped, könnte das böse Enden für meine Frau :twisted:
Eine Gerade ist die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten - eine Kurve die schönste!
Benutzeravatar
fmaehren
 
Beiträge: 164
Registriert: 28.07.2007, 14:23
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800 ST

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon JB » 11.01.2010, 13:49

hallo aus Aachen,

für all jene, die die Zeitung noch nicht haben :

http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/tests/vergleichstests/video-mittelklasse-bikes/281778

Gruß

Jürgen
10.07.06 - 03.03.08 Gelbe F800 S ; 20054 KM
03.03.08 - 31.08.10 Gelbe F800 S schwarze Scheibe; 25616 KM
31.08.10 - 16.07.11 Lahargraue F800 S AC - Schnitzer ,schwarze Scheibe, 5598 KM
16.07.11 - .......... Matt weisse F800 S , AC - Schnitzer "Angel", 86180 KM
neuer Zahnriemen bei 57102 KM in 09.2019
Benutzeravatar
JB
 
Beiträge: 176
Registriert: 19.03.2008, 19:01
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon rutzen » 11.01.2010, 15:39

@ fmaehren
Du scheinst ja zwar noch ziemlich blauäugig zu sein ,was den Gebrauchtpreis angeht!!
Aber es stimmt natürlich Deine Aussage,wer Oberklasse fahren will,der muß dann
auch mehr Federn lassen,wenn er sein Bike denn verkaufen will ! Mit so einer
gesunden Einstellung hast Du auch später kein Problem !Was die Preiswürdigkeit der
F800 angeht - auch da hast Du Recht - und Du hast die Unterschiede mit Zahnriemen
und Bremsleitungen ja auch schon benannt !Und dann sollte man auch nicht
vergessen,daß es ein deutsches Produkt ist - ein Kauf einer BMW hilft unserer
Wirtschaft sicher mehr als der Kauf eines Japanbikes.
Ich hab mir jetzt eine K1300GT gekauft - kostet 21.000,- € - manche sagen "viel
zu teuer,eine Yamaha kostet 6000,-€ weniger !" Ich sag " scheiß was drauf ,
das Geld bleibt aber in Deutschland !" Ich freue mich,daß ich in Dir einen Gleichgesinnten
gefunden habe !!
H.P.

PS. wie sieht Deine Frau denn aus ? - vielleicht kannst Du ja Dein Moped behalten und ich nehme.....
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon Maestro » 11.01.2010, 16:47

rutzen hat geschrieben:...PS. wie sieht Deine Frau denn aus ? - vielleicht kannst Du ja Dein Moped behalten und ich nehme.....


Bild Bild Bild
Maestro
 

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon Maestro » 11.01.2010, 20:25

Moin' rutzen!
rutzen hat geschrieben:...Ich hab mir jetzt eine K1300GT gekauft ...

Na denn, Glückwunsch zum Reisedampfer Bild Bild Bild !!!
Maestro
 

Re: BMW F 800 ST Vergleichstest in der aktuellen Mototrrad (02)

Beitragvon Roughneck-Alpha » 12.01.2010, 21:31

Ich hab den Test auch gelesen und habe mich am Ende gefragt, nach allen Kritikpunkten, wie um alles die BMW gewinnen konnte.
Hinzu kommt noch der Mehrpreis von nahezu 2500€.Naja ist halt die "Motorrad".Da kann man am Ende nichts anderes erwarten.
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
 
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.2009, 20:34
Wohnort: Schönster Stadteil Ostdeutschlands

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum