Motorradkarten??

Alles was nirgenswo rein passt.

Motorradkarten??

Beitragvon gazz » 10.01.2010, 23:13

Hallo, ich bin auf der Suche nach "gutem" Kartenmaterial von DE. Leider kann ich nicht wirklich was finden im Netz. Habe jetzt ein Kartenset 1:300000, aber das ist mir vom Maßstab her zu gross. Ich suche was in 1:200000 oder sogar kleiner.
Ich schaue auch beim fahren regelmässig mal auf die Karte und muss dann immer mehrmals und länger schauen, 2x schon um zu sehen wo ich den jetzt bin und nochmal um zu sehen wie nun weiter. Denke mit kleinerem Maßstab klappt das besser.
Navi habe ich noch keins, erst wenn ich Geburtstag habe. ;)

Was nutzt ihr für Karten? wie kommt ihr damit zurecht und wo kann man die kaufen?
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Motorradkarten??

Beitragvon explorer » 11.01.2010, 00:13

Das ist verschieden,

es gibt Karten vom ADAC

http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Motor ... efault.asp

oder bei Lois oder anderen Motorrad Zubehör Anbietern gibts natürlich Extra Karten für Motorradfahrer.

Meistens nehm ich aber herkömmliche Karten und suche mir die Route selber zusammen.

Das Program hab ich auch schon verwendet:

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10052710

gruss
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Motorradkarten??

Beitragvon Spion » 11.01.2010, 09:46

www.geosmile.de
Suchbegriff: Generalkarte Motorrad
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Re: Motorradkarten??

Beitragvon Martin » 11.01.2010, 10:19

Ich kann die hier empfehlen. Selber habe ich Norddeutschland, Süddeutschland und Alpenraum.
Die einzelnen Abschnitte sind eingeschweißt (zum Beschreiben und anschließenden reinigen) und passen in die Sichtfenster der Tanktaschen

Alle 3 Ordner zusammen kosten um die 60,-

Lousi hat die Teile im Programm aber auch diverse andere Anbieter

Bild


gruß
Martin
Zuletzt geändert von Martin am 15.01.2010, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Motorradkarten??

Beitragvon Benno » 11.01.2010, 19:18

Ich nehme zum Planen die Generalkarten von Mairs in 1:200.000. Guter Maßstab und gut zu lesendes Kartenbild.
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Benno
 
Beiträge: 82
Registriert: 23.10.2008, 10:56
Wohnort: Dülmen

Re: Motorradkarten??

Beitragvon Tito_2000 » 11.01.2010, 19:54

Über die Winterzeit bin ich mir im Moment gutaussehende, kurvige Strecken im Navi im Handy am einspeichern, sobald ich im März wieder fahren kann, werd ich sie alle ausprobieren !

Ist meine alternative zum Kartenlesen, während der Fahrt hab ich da keine Zeit für und dafür anhalten will ich nicht 8)

Bin sowieso mehr derjenige der überall rumfährt ohne irgendwo stehen zu bleiben oder Pausen zu machen. Das kostet mich ziemliche Überwidnung :lol:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Motorradkarten??

Beitragvon Wobbel » 12.01.2010, 21:15

Hallo Rene

Ich bin auch der Kartenleser nicht der Navi - Fahrer. Gute Landkarten zu bekommen wird leider immer schwieriger.
Nach Auskunft der Verlage weil die Nachfrage fehlt, da ja heute fast jeder mit Navi fährt. :(
Die empfohlenen Sets von Vatan find ich nicht so prickelnd. Das laminierte ist gut das Kartenlayout find ich nicht wirklich gelungen.

Was wirklich gut war, muss ich leider sagen, waren aus dem MAIRDUMONT Verlag die Motorrad Generalkarte Deutschland. :D
Eine Generalkarte im Maßstab 1:200.000, laminiert und damit wasserfest und beschreibbar.
Layout wie von Generalkarte gewohnt gut. :)
Leider werden die nicht mehr neu aufgelegt. :(

Mein Tipp versuchen Restbestände zu ergattern oder auf die „normalen“ Generalkarten ausweichen.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Motorradkarten??

Beitragvon Satan Claus » 13.01.2010, 10:53

Ich habe ein paar von denen: http://www.publicpress.de/Motorradkarte ... &artid=309

Maßstab ist 1:200000 und sie sind wetterfest laminiert, die kann man beim Halten auch entfalten, wenn es regnet und sie lassen sich schön falten
für den Tankrucksack ohne dass das die Karte gleich dauerhaft mit vielen hässlichen und unpraktischen Falten versaut.
Sind laminiert, da kann man auch mit dem Folienstift markieren. Leider gibts nicht viele Karten von Österreich, der Schweiz und Italien.
Mir gefällt auch das Layout, sind gut lesbar, kräftige Farben, guter Kontrast.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Motorradkarten??

Beitragvon switzer » 15.01.2010, 13:07

Ich hoffe es wurde noch nicht gepostet.

Ich kann dir die KArten empfehlen:
http://www.buch.de/buch/06144/880_motor ... att_3.html

Laminiert, Stabil, und man kann auch unter der Fahrt lesen. *Was man natürlich nicht machen sollte, aber ich machs auch*

Von dem Verlag gibt es Alpen (Öst, Bayern, Itakker, Schweiz), Deutschland, und dann noch 1-2 aber die kenn ich nicht
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Re: Motorradkarten??

Beitragvon Skater » 15.01.2010, 19:31

Ich mache es wie tito_2000. Routen habe ich als Text-Datei ins Handy gespeichert. Und dann lese ich die Fahrtanweisung ab. Das klappt hervorragend, sofern die Fahrtanweisung entsprechen präzise formuliert sind. Google Maps und OpenStreetMap sind hier hilfreich, um das Kartenmaterial und die "Realität" in Einklang zu bringen. Ein Landkarte 1:200.000 (ADAC Oberrhein) habe ich sicherheitshalber dabei und zur Not wird TomTom aktiviert. Eine weiter Möglichkeit ist, die Landkarte einzuscannen, GPS normieren und mit mit geeigneter Software (GPSdash) betrachten. Dann siehst Du ziemlich schnell, wo Du dich befindest.
Gruß Skater
PS
Das Landkarten gefuddele auf dem Tankrucksack oder Rückenrucksack für des Sozius war mir auch lästig.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Motorradkarten??

Beitragvon Tito_2000 » 16.01.2010, 01:15

Ich machs aber nicht mit Text Dateien, ich hab Route 66 auf meinem N95-2, unter Reise kannste dir dann Routen mit beliebig vielen Punkten einspeichern, zwar alles was mühsam aber hinterher kannste dann sogar während der Fahrt schnell im Menü rumdrücken und eine Route auswählen die dann gestartet wird, dann hab ich für die Strecke Navigation :mrgreen:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum