Hallo aus dem bitterkalten und verschneiten (so langsam mag ich Schnee nicht mehr

) Berlin,
meine Motorradgeschichte fing 1982 mit einer XL 500 an und setzte sich 1985 mit einer XL 500s fort. Damit immer im Kreis rumfahren (Mauer) war dann doch zu langweilig und die Ex meinte, Mopetenfahrer seien sowieso out. Also machte ich brav

Pause bis mich dann eine VN 1400 Classic anlächelte.
Auf die Dauer waren dann aber 320 Kilo Leergewicht und die Beweglichkeit einer Schrankwand auch langweilig und unbequem und es musste ein Cabrio her.
Nachdem dann dass Cabrio zu teuer (Scheidung

) dafür dass Leben wieder leichter wurde, sollte endlich wieder eine Motopete her.
Eine ST gab es noch nicht (2004) und so wurde es dass klassische Wiedereinsteiger-Motorrad CBF 600 S mit ABS.
Nach nunmehr 5 Jahren und etlichen Kilometern entdeckte ich auf einer Tour durch den Thüringer Wald die ST unseres Guide.
Und einmal infiziert wurde dann noch schnell die weltbeste aller Lebensgefährtin überzeugt und nun steht seit den 26.11.2009 eine graue 2009er St in meiner Garage.
Viel konnte ich damit noch nicht fahren (ICH HASSE SCHNEE IN BERLIN. In Österreich oder Südtirol ist er superschön) hoffe aber auf besseres Wetter.
Und dann....

Das Leben beginnt, auf alle Fälle, in einer Zelle.
Doch manchmal, zumeist bei Strolchen, endet es auch in einer solchen.