Modellreihen-Kürzel F R K S

Alles was nirgenswo rein passt.

Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon jimbob48 » 24.03.2010, 22:00

.
Zuletzt geändert von jimbob48 am 24.05.2011, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon Roadster1962 » 24.03.2010, 22:28

Moin,
ganz einfach
R ichtige BMW
F ast richtige BMW
K eine BMW
S ollte eigentlich ne Honda werden

:mrgreen:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon egeristi » 24.03.2010, 22:30

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
ganz einfach
R ichtige BMW
F ast richtige BMW
K eine BMW
S ollte eigentlich ne Honda werden

:mrgreen:

Gruß

Christian



(-:
Life is just a game...
egeristi
 
Beiträge: 74
Registriert: 12.04.2009, 16:46
Wohnort: Sopron Ungarn /München

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon Heiko-F » 25.03.2010, 13:02

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon jimbob48 » 25.03.2010, 18:30

.
Zuletzt geändert von jimbob48 am 24.05.2011, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon Tito_2000 » 25.03.2010, 23:54

Wenn es einer hier weiss, dann kannst nur die Strassenschnecke sein
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon Udo F 800 S » 26.03.2010, 09:51

Habe mal ein bisschen gesucht und diese Antwort gefunden.
Die Buschstaben haben mich auch ein bisschen neugierig gemacht.

Bei einer R 1200 steht das R seit jeher ganz schlicht für Rad bzw. Kraftrad. Diesen Modellkürzel Buchstaben trug bis zu Anfang der 80er Jahre jede BMW. Bis schließlich die ersten K-Modelle gekommen sind (die fliegenden Ziegelsteine), welche einen Vierzylindermotor als Antriebsquelle nutzten. Seitdem wird das R nur noch für Modelle mit Boxermotor genutzt. Also z.b. R 1200 GS, R90 S und andere. Wobei GS wiederum für Gelände/Straße steht, das RT bei den Tourern steht für Reise/Tourer. Die Stufe darüber kommt die LT, welche ein Luxus/Tourer sein will. Das S am Ende einer Modellbezeichnung steht für Sport, also z.b. R 1150 S. Die Einzylindermodelle nutzen das Kürzel F, was für die Wortverunstaltung Funduro steht. Neueste Reihe bei BMW ist die G-Reihe, Geländemotorräder für die das G sinngemäß für Gelände steht.

Gruß Udo
Benutzeravatar
Udo F 800 S
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.05.2007, 07:10
Wohnort: Duisburg

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon Roadslug » 26.03.2010, 10:03

Korrekt, dem ist nichts hinzuzufügen. Offensichtlich ist Udo auch ein Insider. Die relativ neue F800-Baureihe mit dem Paralleltwin sieht BMW als direkten Nachfolger der alten Einzylinder-Baureihe. Daher wurde hierfür das "F" übernommen. Die G-Reihe stammt ursprünglich von Husquarna, die mittlerweile eine 100%-Tochter von BMW ist.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon jimbob48 » 26.03.2010, 14:04

.
Zuletzt geändert von jimbob48 am 24.05.2011, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon Tazi » 26.03.2010, 14:14

Wow klasse... finde ich toll *zweidaumennachoben* :P
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon K.H. » 26.03.2010, 22:28

Roadslug hat geschrieben:Die G-Reihe stammt ursprünglich von Husquarna, die mittlerweile eine 100%-Tochter von BMW ist.


Sorry, aber die G-Reihe hat mit Husqvarna so viel zu tun wie Lada mit Porsche (soll keine Wertung sein)... Die "alten" G sind aus der ursprünglichen F-Reihe entstanden und die 450er G ist eine BMW-Eigen- und Neuentwicklung. Husqvarna läuft parallel dazu unter dem alten Label und technisch eigenständig weiter.

Ciao!
KH
Husqvarna Nuda + Voxan Café Racer
Benutzeravatar
K.H.
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.02.2010, 00:23
Wohnort: LA/Ndby

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon Roadslug » 27.03.2010, 01:03

Richtig, und auch wiederum nicht ganz richtig. Die G-Reihe wurde von BMW entwickelt und wird auch von BMW gebaut und vertrieben. Aber es steckt da sehr viel Technik und Kow How von Husquarna drin. Daher hat sie auch mit der alten von Aprilia entwickelten und gebauten Funduro herzlich wenig gemeinsam.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Modellreihen-Kürzel F R K S

Beitragvon Zielscheibe » 07.04.2010, 00:10

"Glauben heisst ... nicht wissen"
Zielscheibe
 
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2009, 10:01
Wohnort: Duisburg


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum