Pirelli Angel ST ?

Reifen, Freigaben, Erfahrungen zur F800R - F 800 R.

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon Wobbel » 03.04.2010, 16:32

Hallo Christian

Danke erst mal für die Info und (nachtäglich) gute Besserung. :?

Ja ich denke ich werde, wenn ich nicht noch irgendeine negativ Info kriege, den St mal ausprobieren.

Bei uns im Rhein – Main – Gebiet war das Wetter ganz ok
und so habe ich diese Jahr auch schon meine gut 2000 km gefahren. :)

Sollte einer von uns beiden neue Erkenntnisse habe können wir das ja hier kundtun. :!:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon CeeJay » 03.04.2010, 16:53

Vielen Dank!

Klar, sobald ich die ersten Kilometer hinter mir habe schreibe ich noch einen kleinen Erfahrungsbericht.

Gruß,

Christian
Pocket-Bike F800R - [ alpinweiß | SC Project Silencer | K&N Luftfilter | Puig Bugspoiler | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Windschild Sport | LED-Blinker | Zusatzsteckdose ]
Benutzeravatar
CeeJay
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.03.2009, 10:41
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon F800Kasi » 13.04.2010, 20:12

:D So, habe heute auch den Angel ST bestellt... :D
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon Wobbel » 14.04.2010, 19:42

Meine werden morgen montiert. :!:

Nach dem (sonnig gemeldeten :P ) Wochenende werde ich dann wohl einen ersten Eindruck schildern können :D :D
Zuletzt geändert von Wobbel am 15.04.2010, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon Tanke » 14.04.2010, 20:07

da kann ich dir jetz schon sagen wie der sein wird: viel besseres handling als der M3.

aber das sagt jeder, egal welcher reifen es vorher war und egal auf welchen man wechselt...weil jeder neue reifen am anfang noch rund ist :P
mich würd ja interessieren wie das fazit nach 5000km aussieht. also fahr mal fleißig am wochenende ;-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon Wobbel » 16.04.2010, 20:00

Tanke hat geschrieben:da kann ich dir jetz schon sagen wie der sein wird: viel besseres handling als der M3.


Ja ne ist schon klar :shock:

Nach über 20 Jahren auf dem Zweirad kann ich das denke ich schon auseinander halten. :wink:
Das super nervöse schon kippelige Händling auf den ersten Kilometern das ist der neue sprich runde Reifen. :)

Aber nach dem Wochenende kann ich auf jeden fall einen ersten Eindruck schildern, die heutigen ersten 200 km zum Einfahren waren schon mal nicht schlecht :lol:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon CeeJay » 18.04.2010, 11:30

Also ich habe jetzt ca. 600 km mit dem ST runter und kann nichts Negatives berichten. Für mein momentanes Fahrkönnen sind die Grip- und Handlingeigenschaften mehr als ausreichend.
Zwei Sachen sind mir positiv aufgefallen:
- Das Aufstellmoment scheint geringer zu sein
- Der Reifen hat auch im kalten Zustand schon gut Grip (Was ja normal sein sollte für einen Sport-Tourer)

Persönliches Fazit: Für mich als Einsteiger hat sich der Umstieg auf einen Sport-Tourer gelohnt.

Gruß,

Christian
Pocket-Bike F800R - [ alpinweiß | SC Project Silencer | K&N Luftfilter | Puig Bugspoiler | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Windschild Sport | LED-Blinker | Zusatzsteckdose ]
Benutzeravatar
CeeJay
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.03.2009, 10:41
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon Wobbel » 19.04.2010, 17:53

Nach ca. 600 km mit dem Angel ST am Wochenende :) möchte ich auch meine ersten Eindrücke im Vergleich zum M3 kundtun.

Das Aufstellmoment beim Bremsen ist geringer.
Der Reifen vermittelt eine sehr satten, sicheren, neutralen Eindruck. :D
Wo es beim M3 immer mal wieder gezwickt oder gezuckt hat ist hier nichts zuspüren.
Selbst auf abgefrästem Asphalt (Bauarbeiten ) ist kein wackeln oder rühren festzustellen.
Ich fühle mich mit dem Reifen sehr sicher. :!:
Weiter Eindrücke folgen dann später, nach mehr KM.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon F800Kasi » 25.04.2010, 19:51

Ich konnte heute auch meine frisch aufgezogenen ANGEL ST ca. 300 km lang testen...
Zunächst mal ist mir aufgefallen, dass der hintere Schlappen optisch echt richtig "fett" wirkt! Der wirkt viel mächtiger als der M3... schöööönnnn :mrgreen:

Und was das Fahrverhalten angeht, so kann ich mich Wobbel nur anschließen. Bisher alles bestens! Aber worauf es mir nun ankommt und da bin ich schon gespannt wie ein Flitzebogen: DIE LAUFLEISTUNG!!!!
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon Octane » 25.04.2010, 21:36

Auf eure Laufleistung bin ich ja auch gespannt. Bei mir kommt nach dem Z6 nächste Woche erstmal der Pilot Road 2 drauf. Und wenn der nach 5000 km wieder am Ende sein sollte probiere ich den Angel ST auch mal :mrgreen:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon Spezi » 05.05.2010, 17:00

Hi !

Ich hab den Angel ST auf meiner Bandit nun schon über 10.000 km - und der Quersteg im Profil ist immer noch nicht erreicht.
Dabei keinen Einfluß aufs Fahren - gript wie neu....
Spezi
 

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon Slowcurve » 18.05.2010, 13:08

Mein M3 ist jetzt nach knapp 5,5tkm völlig fertig und ich habe mir auch Pirelli bestellt. Werde berichten sobald er montiert ist!
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon schmidt » 18.05.2010, 14:31

Hallo,
eine Freigabeanfrage für die F800 ST an Pirelli ergab folgende Antwort:

Eine Freigabe für die von Ihnen gewünschte Reifenkombination ist noch nicht verfügbar. Es ist momentan nicht möglich Ihnen eine Auskunft zu geben, wann das Freigabeverfahren abgeschlossen sein wird. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen derzeit als einzige Möglichkeit zur Reifeneintragung die Einzelabnahme durch einen anerkannten Sachverständigen anbieten können. Der Reifenhersteller kann hierzu nur die technischen Daten der Reifen bescheinigen. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Datenblätter auf Wunsch per Post oder Fax zu. Bitte setzen Sie sich vorab mit Ihrer zuständigen TÜV/Dekra-Stelle in Verbindung.

Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München

Ich hoffe, dass diese bald kommt.
schmidt
schmidt
 

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon bimpf » 18.05.2010, 14:53

ich hab exakt die gleiche antwort bekommen wie ich für meine S angefragt hab :D schade dass es den reifen nicht für die S/ST gibt, jetz wirds der PR2 werden
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Pirelli Angel ST ?

Beitragvon Wobbel » 21.05.2010, 20:09

Kurzer zwischen Bericht zum Angel ST.

Von Fahrverhalten her bin ich absolut begeistert, der Reifen macht mir richtig Spaß. :D

Beim Verschleiß kommen mir aber langsam Zweifel. :)
Bisher gefahren 2750 km. Davon 80 km BAB der Rest kurvenreiche Landstrasse.
65 % Solo, 35 % mit „Der besten Sozia von allen“

Reifen vorn
Neu 4,5 mm jetzt 3,1 mm, rechnerische Gesamtlaufleistung 5800 km :(

Reifen Hinten
Neu 6,5 mm jetzt 4,1 mm, rechnerische Gesamtlaufleistung 6300 km :(

Das bei einem Touren- Sportreifen bei dem von allen Seiten die hohe Laufleistung gelobt wird. :?:

Ich weis nicht liegt es am Motorrad oder am meinem Fahrstil. Wo bei ich das nicht glaube, denn bei meiner alten (R 1150 R ) hatte ich keinen besonders hohen Reifenverschleiß.

Die Erstbereifung Sportec M3 war nach 4700 km fertig. Da habe ich noch gesagt ok ist halt ein Sportreifen.
Aber das jetzt mit dem Angel ST kann ich kaum glauben.

Wenn da nicht noch ein Reifenwunder geschieht hält der auch kaum länger :evil: :evil:
Zuletzt geändert von Wobbel am 23.05.2010, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum