Restreichweitenanzeige

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon bremsbacke » 20.10.2008, 17:51

Hi,

die Warnlampe geht bei 4 Liter Restfüllstand automatisch an.
Die Restreichweite ist dann abhängig vom durchschnittlichen Verbrauch seit dem letzten "Nullen" (d.h. ist eher Zufall wenn bei 2 Fahrern gleich).

Gruß,
bremsbacke
Benutzeravatar
bremsbacke
 
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2007, 23:24
Wohnort: Hamburg
Motorrad: FZ1

Beitragvon minni » 14.03.2009, 17:30

"Blöderweise" meinen Tank leergefahren. Laut Bordcomputer (BC) wären noch "7 km" drin gewesen. Allerdings bin ich schon ein Weile mit "7 km" gefahren. Es kam also nicht wirklich überraschend 8) Vermutlich um die 15 km :!:
Reservekanister mit exakt befüllten fünf Litern reingeschüttet. Tankanzeige zeigte nach kurzer Fahrt vier Striche an, Reservelämpchen ging aus und die Restweitenanzeige kletterte langsam auf etwa "100 km".
Somit kann ich etwa abschätzen wie viel noch im Tank ist und es passt etwa mit den vier Litern als Auslöser für das Reservelämpchen.
Gruß Minni
PS
Kurze Fahrt zur Tankstelle und nach weiteren 11 Litern stoppte der "offizielle" Tankvorgang (Maschine auf Seitenständer geparkt).
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Beitragvon 619ray » 15.03.2009, 11:29

Also gestern bin ich an die Tanke gefahren da hat die restanzeige nur noch Stroiche angezeigt. Das war echt knapp.
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Beitragvon Jensii » 15.03.2009, 11:51

Und wie viele Liter gingen rein????
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon 619ray » 19.03.2009, 20:38

16,27LITER Gingen rein. Aber bis oberkannte
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Verlauf der Restreichweite

Beitragvon Flowerkick » 22.03.2009, 00:43

Könnt Ihr das auch bestätigen?

> Bei mir steht die Restreichweite nach dem Tanken sehr lange auf ca. 200irgendetwas km und dann fängt sie irgendwann an abzufallen.

Auch nach dem Tanken dauert es recht lange bis die Tankanzeige voll ist. Manchmal 30km Fahrt.

Raff ich nicht ganz.

Freue mich auf Antworten...RObert
Ja, das ist eine BMW!
---
- F800st - grau
- Simson S51 - orange
Benutzeravatar
Flowerkick
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2008, 17:40
Wohnort: Pfinztal

Beitragvon minni » 22.03.2009, 07:47

> Bei mir steht die Restreichweite nach dem Tanken sehr lange auf ca. 200irgendetwas km und dann fängt sie irgendwann an abzufallen.

Steht so Sinn gemäß in der Betriebsanleitung! (Kapitel 4, Seite 44). Die Anzeige selber reagiert nach dem Tanken tatsächlich etwas träge. Jedoch nach kurzer Fahrt (kleiner 2 km) ist die Anzeige auf "VOLL"!
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Beitragvon linuxuser1962 » 22.03.2009, 09:13

Hallo ,
genau, ich brauche morgens nach dem ich die Augen geöffnet habe, auch einige Zeit, bis alles rund läuft.
Darum gönne ich meiner F diesen Luxus auch.
:D :D


Gruß Andreas
BMW F 800ST Fahrer
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Re: Verlauf der Restreichweite

Beitragvon jimbob48 » 22.03.2009, 09:42

.
Zuletzt geändert von jimbob48 am 18.05.2011, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Beitragvon VONdaDrUe » 25.03.2009, 13:39

Guten morgen, ich haette diesen Thread mal frueher lesen sollen, denn mich hats vor einer Woche erwischt.... Beim Durchschlaengeln ist mir bei 12 km auf der Anzeige der Sprit ausgegangen :S
Schieben und 45 min zu spaet zur Schule.
Von meinem Auto bin ich da genaueres gewoehnt :D
Aber wenn man es weiss, kann man sich drauf einstellen ^^
LG
F800ST (34PS) mit ABS, Heizgriffen, BC, HS, Spiegelverbreiterung und Akra - ESD

Echter Biker fahren auch im Winter :D
VONdaDrUe
 
Beiträge: 27
Registriert: 16.02.2009, 20:46
Wohnort: Berlin

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Fluffman » 24.05.2010, 08:04

Gestern hat´s mich auch erwischt. Hatte vor kurzem die Batterie abgeklemmt und dadurch war der Tageskilometerzähler genullt. Kein Problem, dachte ich mir, hast ja die Restreichweitenanzeige + Reservelampe. Auf dem Köterberg ging sie beim losfahren an, Reichweite auf >70 Km. 200 m weiter dann stottern und aus. :shock:
Nächste Tankstelle 5 Km entfernt (Ich war echt froh das ich das Navi dabei hatte). Gottseidank gingen davon ca. 4 bergab. Durfte mir, als ich schwitzend an der Tanke ankam, erstmal ein paar Witze über BMW anhören. :evil:
Das hatte ich echt noch nie. Sonst ging die Lampe immer nach ca. 320-350 Km an, also bei ca. 3 L rest im Tank. Gestern konnte ich dann 17 L nachtanken.
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon explorer » 24.05.2010, 13:19

lol.. immer erst tanken :wink:
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon HarrySpar » 25.05.2010, 09:17

Gestern wurde auch bei mir der Sprit etwas knapp. War meine erste Tankfüllung.
Die Anzeige blieb bei "Restreichweite 8km" stehen.
Ist das normal?
Geht die nicht auf "0 km" herunter?
Na ja, ich bin dann mit Anzeige "Restreichweite 8km" noch etwa 20 bis 25km weitergefahren, bis dann eine Tankstelle kam.
Habe dann bis Oberkante Unterlippe 15,50L reingebracht.
Bei 431km ergibt das dann 3,60L/100km. Der Computer zeigte aber nur "3,4L/100km" an.
Wieviel Benzin geht eigentlich bis Oberkante Unterlippe in den Tank rein?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9123
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Tito_2000 » 25.05.2010, 13:29

Wenn du ordentlich leer fährst kriegste 17L auf jeden Fall rein
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Philemon » 25.05.2010, 13:51

Würd' ich nicht unbedingt drauf anlegen!
Philemon
 

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum