Restreichweitenanzeige

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon kelt_01 » 10.06.2010, 08:39

Habe es jetzt auch endlich mal geschafft die Restreichweitenanzeige auszuloten,

auf' ner Tour nicht aufmerksam gewesen und bei 51km Anzeigenstand die nächste
Tanke gesucht, laut Navi noch 43km...............also mit einem recht unguten Gefühl
und sparsamer Fahrweise Richtung Futterstelle gefahren, zum Glück noch angekommen,
mit 8km auf der Uhr genau 16,45 Ltr getankt (bis zum Rand) ich denke, damit kann
man zufrieden sein.

Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon HarrySpar » 10.06.2010, 09:09

kelt_01 hat geschrieben:Habe es jetzt auch endlich mal geschafft die Restreichweitenanzeige auszuloten,

auf' ner Tour nicht aufmerksam gewesen und bei 51km Anzeigenstand die nächste
Tanke gesucht, laut Navi noch 43km...............also mit einem recht unguten Gefühl
und sparsamer Fahrweise Richtung Futterstelle gefahren, zum Glück noch angekommen,
mit 8km auf der Uhr genau 16,45 Ltr getankt (bis zum Rand) ich denke, damit kann
man zufrieden sein.

Gruß
Kelt

Interessant wäre jetzt noch zu erfahren, wie weit du mit diesen 16,45L gefahren bist?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9123
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Easyliving » 10.06.2010, 09:24

Sagt mal Leute,

meine Restweitenanzeige, zeigt auch bei vollem Tank max. 150km (einmal sogar 152), aber niemals mehr an.
Ist das normal ?

Gruß

EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Fluffman » 10.06.2010, 09:27

Richtet sich nach den letzten Durchschnittsverbräuchen. Meine stellt sich immer bei ca. 175 Km ein.
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon kelt_01 » 10.06.2010, 09:34

HarrySpar hat geschrieben:Interessant wäre jetzt noch zu erfahren, wie weit du mit diesen 16,45L gefahren bist?


Mache darüber keine Aufzeichnung, aber rein rechnerisch, bei einem Durchschnittsverbrauch
von 4,6 Ltr, liegt die Strecke bei 357 km

Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Easyliving » 10.06.2010, 09:37

Fluffman hat geschrieben:Richtet sich nach den letzten Durchschnittsverbräuchen. Meine stellt sich immer bei ca. 175 Km ein.


Durchschnittsverbrauch ist lediglich 4,5 - 4,6 ltr.
Sollte doch rechnerisch wenigstens mehr als 300km anzeigen. :roll:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Timido » 10.06.2010, 11:06

meine Restweitenanzeige, zeigt auch bei vollem Tank max. 150km (einmal sogar 152), aber niemals mehr an.
Ist das normal ?


Vor oder nach dem Losfahren?
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Easyliving » 10.06.2010, 11:10

Timido hat geschrieben:
Vor oder nach dem Losfahren?


Schon nach längerer Fahrzeit.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Roadslug » 10.06.2010, 12:48

Das muss ich auch sagen: Die Restweitenanzeige bei der F800 ist in meinen Augen nur bedingt brauchbar. Sie zeigt lange Zeit einen Wert von ca. >160km an und erst wenn der Tank halb leer ist , das heißt wenn der erste Balken der Tankanzeige verschwunden ist, bekommt man eine (mehr oder weniger) "richtige" Anzeige der restlichen Reichweite. Das hätte sich sicherlich besser lösen lassen, bei den BMW-Pkws geht es ja auch anders.
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon HarrySpar » 10.06.2010, 14:34

Soviel ich weiß, wurde doch da mal die Software geändert.
Das hat mir erst kürzlich einer erzählt, der schon vor paar Jahren mal bei "Restreichweite 50km" mit leerem Tank liegen geblieben ist.
Bei mir zeigt der glaube ich am Anfang >200km.
Und immer so bei 90km schaltet er dann automatisch auf Restreichweite um.
Bin bis jetzt ja erst 2 Tankfüllungen gefahren.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9123
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon bremsbacke » 10.06.2010, 15:06

Das hatten wir soweit ich weiß schon ein(mehr?)-mal hier im Forum (hab leider grad den Thread nicht parat).

Die Restweitenanzeige (im BC) zeigt erst ab dem Messbereich (halbe Tankfüllung) genaue Werte an.
Ist der Messbereich überschritten (also mehr als halbe TF), wird anhand vorhandener Verbrauchswerte geschätzt.
Diese Schätzung basiert nicht auf den Werten des BC (also des angezeigten durschnittl. Verbrauchswertes), sondern einer zweiten internen Messung.
Diese wird aber auch mit der Rücksetzung der BC-Werte "neu gestartet". (BC-Taste mehrmals drücken bis Durchschnittsverbrauch angezeigt wird und dann nochmals BC-Taste drücken + halten, bis "--" erscheint).

(Steht so, o.ä., in der Bedienungsanleitung)

Ich mache das nach jeder Tankfüllung. Man sollte es jedenfalls hin und wieder machen um relative aussagekräftige Werte zu bekommen (Fahrweise, Sozius, Stadt, Umgebung etc.)

Easyliving hat geschrieben:Sagt mal Leute,
meine Restweitenanzeige, zeigt auch bei vollem Tank max. 150km (einmal sogar 152), aber niemals mehr an.
Ist das normal ?

Schon einmal den BC-Verbrauch zurückgesetzt?

Roadslug hat geschrieben:Das muss ich auch sagen: Die Restweitenanzeige bei der F800 ist in meinen Augen nur bedingt brauchbar. Sie zeigt lange Zeit einen Wert von ca. >160km an und erst wenn der Tank halb leer ist , das heißt wenn der erste Balken der Tankanzeige verschwunden ist, bekommt man eine (mehr oder weniger) "richtige" Anzeige der restlichen Reichweite. Das hätte sich sicherlich besser lösen lassen, bei den BMW-Pkws geht es ja auch anders.

Wenn man um die Funktionsweise des BC bescheid weiß, ist er (bei < halbe Tankfüllung) sehr genau. Habe ihn schon einige Male auf bis ca. 10km vor "Zapfenstreich" gefahren, ohne Probleme.

Gruß,
bremsbacke
Benutzeravatar
bremsbacke
 
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2007, 23:24
Wohnort: Hamburg
Motorrad: FZ1

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Easyliving » 10.06.2010, 15:30

Vielen Dank für die Erklärung.

Normalerweise reicht das auch. Nachdem aber soviel Schnickschnack integriert ist, sollte
aus technischer Sicht nicht allzu problematisch sein, das auch venrünftig zu lösen.
Wie das z.B. bei PKW´s auch funktioniert.
Möglicherweise stört dort die flache Geometrie des Tanks.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon gazz » 10.06.2010, 16:02

bin gestern noch 2km bis zur tanke gefahren mit ner NULL auf dem display. bis untern deckel haben dann genau 16,98 l reingepasst.
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon kelt_01 » 10.06.2010, 16:07

Easyliving hat geschrieben:Möglicherweise stört dort die flache Geometrie des Tanks.


Geanu das ist das Problem, hatte diesbzgl. anfangs mal mit BMW-Technik telefoniert, es wäre
technisch einfach nicht machbar, bei dieser Tankgeometrie ein genaue Volumenmessung
vorzunehmen, deshalb steht auf der Restkilometeranzeige anfänglich immer das >
Größer-Zeichen vor der Kilometerangabe (bei mir immer um die 200)

Bild

Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Restreichweitenanzeige

Beitragvon Anduin » 10.06.2010, 16:19

Eigentlich fahre ich nicht bis auf den letzten Tropfen, war aber auch schon mal bei 10km Restreichweite ohne Probleme. Nur letzten Sonntag hat es mich erwischt. Bei 23km Reichweite ging nichts mehr.
Mein Glück, es ging 3 Kilometer bergab bis zur nächsten Tanke und hab es rollend geschaft.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum