Hier ein kleines Update:
Werkstatt hat leider erst am 06.Juli nen Termin für mich, der Check umfasst erstmal Gabel und Vorderrad und kommt so um die 120€ + 20€ fürs Leihmopped. Nein, es ist nicht die Niederlassung in HH. Ich hab da noch nen anderen sehr freundlichen gefunden, der auch schon 25Jahre Erfahrung hat
Und natürlich haben wir hier in Hamburg gerade jetzt super schönes Wetter
Zur rechtlichen Lage:
Da man als ADAC-Mitglied eine erste Rechtsberatung kostenlos bekommt und viele Bekannte meinten ich sollte mal nen Anwalt konsultieren, hab ich mal nen ortlichen Anwalt gefragt.
Trotz meines Überholens einer Kolonne mit höherer Geschwindigkeit im Überholverbot und Baustelle, befand ich mich auf einer vorfahrtsberechtigten Strasse. Der Unfallgegner kam aus einer Grundstücksausfahrt und hat trotz Reinlassens von einem aus der Kolonne sich zu vergewissern, dass in beiden Richtungen die Fahrbahnen frei sind und darf nicht davon ausgehen, dass auf linken Fahrspur kein Fahrzeug kommen kann. Mein Vorfahrtsrecht erlischt nicht durch mein Verhalten! Klingt alles etwas komisch, wenn man es zum ersten Mal hört, aber scheint schlüssig.
Ohne Überholverbot wäre die Lage 50/50

Da mir das natürlich und logischer Weise angerechnet werden muss, fallen mir weitere 10% zu.
Bleiben also 60% für mich und 40% für den Twingo. Die kosten für ne fachgerechte Motorradinstandsetzung mit allem drum und dran, könnte schnell eine größere Summe zusammenkommen.
Um das jetzt mal ins rechte Licht zu rücken,
es war ganz klar falsch von mir, soviel muss man sich auch eingestehen können, aber wenn die Rechtslage hilft Kosten zu drücken, werde ich davon auch Gebrauch machen.
Ein schönes und unfallfreies Fahren euch allen, und vor allem immer schön cool bleiben, auch wenns heiß wird beim Fahren
Gruß Basti