Reifenhersteller & -modell: Metzeler Sportec M3
Laufleistung vorne: 4212 km (2,7mm Rest)
Laufleistung hinten: 4212 km (2,4mm Rest)
Leistung: 87PS
Fahrweise: sportlich, kurvige Landstrassen 100% (Alpenpässe, Schwarzwald, Luzerner Hinterland), kein Stadtverkehr und Autobahn, Schönwetterfahrer
eigenes Fazit: 2 mal gerutscht vermutlich wegen zu hohem Luftdruck (nach BMW Empfehlung), ich hätte mir von einem Sportreifen mehr erwartetet, werde ich sicher nicht mehr montieren lassen
Reifenhersteller & -modell: Metzeler Roadtec Z6 Interact
Laufleistung vorne: 5918 km (2,3mm Rest)
Laufleistung hinten: 5918 km (2,2mm Rest)
Leistung: 87PS
Fahrweise: sportlich, kurvige Landstrassen 90% (Alpenpässe, Schwarzwald, Luzerner Hinterland, Zürcher Oberland),10% Autobahn, kein Stadtverkehr, Schönwetterfahrer
eigenes Fazit: gute Haftung, Sicheres Fahrgefühl, kein rutschen bei Luftdruck, 2,4 V - 2,7 H, Laufleistung für einen Tourenreifen etwas enttäuschend.
Momentan sind Michelin Pilot Road 2 montiert mit dem ich bis jetzt ausgezeichnet zufrieden bin. Und: Nein in der Schweiz interessieren die deutschen Reifenfreigaben keine Sau

. Nur die Reifendimension und der Geschwindigkeitsindex müssen stimmen. Ich behaupte mal dass 99% aller F 800 R fahren keine Sportreifen brauchen und mit Tourensportreifen mehr als zufrieden sein werden. Die meisten Fahrer überschätzen sich gewaltig oder/und unterschätzen moderne Tourensportreifen. Ich werde jedenfalls so gut wie gar nie überholt und fahre nun wirklich nur Tourensportreifen.