Garantieverlängerung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon grazerone » 03.08.2008, 10:18

hey klingt gut nur ist leider in ganz andere ecke wohne im norden
BMW F 800 S Gelb
Benutzeravatar
grazerone
 
Beiträge: 12
Registriert: 30.06.2008, 09:29
Wohnort: Brandenburg Hennigsdorf

Beitragvon waldbauer » 03.08.2008, 11:11

Zurück zum Ursprünglichen :
Eine "Garantieverlängerung" ist eine Versicherung und hat eigentlich nichts mit dem Motorradhersteller selbst zu tun .
Die unterschiedlichen Preise erklären sich vielleicht auch durch einen unterschiedlichen Leistungsumfang . Man tut gut daran , sich die Versicherungsbedingungen ,die versicherten Baugruppen und die sicher vorhandenen Ausschlüsse genau durchzulesen und sich erklären zu lassen .
Es ist durchaus möglich , dass eine angesehene Firma wie Pevec sowas auch anbieten kann , obwohl sie kein BMW - Vertragshändler ist .
Schließlich wird diese Firma auch mit Fahrzeugen handeln und für die verkauften Motorräder auch Gewährleistung üben müssen . Dieses Risiko deckt fast jeder vernünftige Händler mit einer Reparaturisikoversicherung
ab .
Es gibt mehrere Anbieter für Reparaturkostenversicherungen , ich war jahrzehntelang im Autogeschäft tätig und kenne aus Erfahrung und langer Zusammenarbeit die CAR Garantie . Es wird zumindest bei einem Autohersteller , den ich sehr gut kenne , die sogenannte Garantieverlängerung inzwischen über die CAR Garantie gemacht . Allerdings akzeptiert diese Firma normalerweise keine Reparaturrechnungen von sogenannten freien Werkstätten . Obs bei Motorrädern auch so ist , weiß ich nicht , meine ist erst 5 Monate alt , das Thema Garantieverlängerung wird erst im März 2010 aktuell . Die Garantieverlängerung werde ich dann auf jeden Fall beim Huber machen ,wo ich das Motorrad gekauft habe . Ich werde aber vorher die Versicherungsbedingungen genau lesen um zu wissen , was ich für mein Geld erwarten darf .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon artepxxl » 27.06.2010, 14:46

@ waldbauer
muss mir z.Zt. über die Garantieverlängerung Gedanke machen und hab keine Ahnung von diesen Dingen.
Kannst du mir hier nen Tipp geben auf was ich da achten muss - hab gelesen, dass du auch dieses Jahr dran warst, das abzuschließen .....

Grüße aus dem Schwabenland
artepxxl
 
Beiträge: 28
Registriert: 21.02.2009, 23:24
Wohnort: Steinenbronn

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon DerSchwabe » 28.06.2010, 21:36

Hier mal was etwas älteres .....


DerSchwabe hat geschrieben:12 Monate = 149€
24 Monate = 219€

==============
Aber das ist noch nicht alles. Kurz vor Ablauf der CarGarantie Bike lässt sich diese um jeweils 12 Monate bis zu einem Alter von 10 Jahren ab Erstzulassung oder bis zu einer Gesamtlaufleistung von 80.000 KM verlängern!!!





http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=8&ved=0CDkQFjAH&url=http%3A%2F%2Fwww.piaggio-berlin.de%2Fmedia%2Fcontent%2Fcargarantie.pdf&rct=j&q=CarGarantie+Bike&ei=8fwoTIPAI8K4jAfR0MiKAQ&usg=AFQjCNGUxjgJyQZBv0uEu8Qhkmd5oOv-Hw&sig2=0j6ELG6ZEnnQVcPJ8NGwLg
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon naidhammel » 13.03.2011, 21:26

Hallo,

kennt jemand die aktuellen Preise der Garantieverlängerung?

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon jimbob48 » 13.03.2011, 22:53

.
Zuletzt geändert von jimbob48 am 18.05.2011, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon naidhammel » 14.03.2011, 12:32

Ich dachte nur, es wisse hier jemand, weil er vielleicht gerade abgeschlossen hat. Ende 2010 hat sich nämlich bei der Besetuerung von Garantieverlängerungen etwas getan, dadurch können sich die Preise ändern. (siehe auch http://www.cargarantie.com/CGWEBPortal/ ... 12-17b.pdf)

hate jeamdn nen Link von der BMW Hompage? Ich finde da jedenfalls keinen.

Händler anrufen ahbe ich keinen ock, mache so etwas immer leiber persönlich. Schaffe es aber im Moment nicht vorbeizufahren.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Moni66 » 20.03.2011, 20:24

Hallo,

hier sind die Originalunterlagen zur Garantie von BMW Motorrad:

http://www.wuedo.de/deutsch/gebrauchtgarantie.html

Auf der HP von BMW hab' ich es auch nicht gefunden :roll:
Ich habe die Anschlussgarantie für 24 Monate gemacht, war aber noch vor Dezember 2010 - 215 Euronen.

Grüße,
Moni
CARPE DIEM
Benutzeravatar
Moni66
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.10.2009, 09:16
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Chris_123 » 08.04.2011, 11:59

Hallo Zusammen,

ich bin heute von meinem Händler zwecks Garantieverlängerung für meine F800R angeschrieben worden und habe gleich einmal angerufen. Er bietet mir eine Garantieverlängerung auf zwei Jahre für 280.- EUR an. Das Ganze läuft über die Versicherung Car-Garantie (http://www.CarGarantie.de).

Wie sieht es bei euch aus, habt ihr so etwas abgeschlossen und wieviel habt ihr dafür bezahlt?

Mein Moped wird im Mai zwei Jahre alt und hat jetzt knapp 15.000km drauf.

Grüße aus Stuttgart
F800R alpinweiß
Benutzeravatar
Chris_123
 
Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2009, 16:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon sabkuhei » 08.04.2011, 13:55

Hallo Chris.
Würde mich auch Interessieren.
mein BMW-Händler in München hat mir das gleiche Angebot gemacht.
Meine ist auch Bauj. 6.2009 13000km
Gruß
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Slowcurve » 08.04.2011, 14:05

Ich hatte vor kurzem hier: http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=19&t=6962 etwas dazu geschrieben.
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Eike » 08.04.2011, 14:08

Meine ist jetzt vier Jahre ohne einen Defekt geworden. War also gut, keine Verlängerung abzuschließen.

Gruß Eike
Zuletzt geändert von Eike am 09.04.2011, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon naidhammel » 08.04.2011, 15:52

Ich schwanke da auch immer.

Bei meinem Auto habe ich es abgeschlossen (auch über CarGarantie).

Ob es sinnvoll war merkt man immer erst nachher.

Man kann keine abschließen und hat keinen defekt -> dann war die Entscheidung gut
Man kann eine abschließen und hat keinen defekt -> dann war es rausgeschmissenes Geld
Man kann keine abschließen und hat einen defekt -> dann hat man pech und muß den defekt sehr wahrscheinlich selber bezahlen
Man kann eine abschließen und hat einen defekt -> dann war die Entscheidung gut

Hinzu kommt noch, dass auch die Art des defektes auch versichert sein muß und nicht in den Ausschlüssen auftauchen darf. :cry: :wink:

Und jetzt muß jeder selbst entscheiden ob es sich lohnt.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon ~Christian~ » 08.04.2011, 16:42

Ist die Anschlussgarantie übertragbar? Wollte eigentlich Ende nächstes Jahr meine R mit 3Jahren und ca. 30000 km verkaufen.

Sent from my LG-P990 using Tapatalk
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Slowcurve » 08.04.2011, 17:51

@Christian: Soweit ich weiß gilt die Garantie für das Fahrzeug. Also der nächste Besitzer hat dann weiter Freude an der Garantie.

Ich habe leider schon sooo viel erlebt und aus diesem Grund gehe ich auf Nummer sicher.
Bei meinem Auto habe ich sehr lange mit mir gerungen bevor ich die Garantie verlängerte und danach habe ich durch einen Turboladerschaden ca. 1400 Euro gespart.
An meiner R waren auch schon einige Kleinigkleiten und die Qualität ist ja jetzt auch nicht mehr so toll wie früher bzw. den Japanern...

Soll jeder so machen wie er meint...
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum