Als Ersatzmopped gabs entweder ne 800Gs oder ne 1200er GS.
Natürlich habe ich mich für die 12er entschieden.
Also ich war ja noch nie ein Freund dieser monströsen BMW Kühe, zu groß zu schwer zu langsam sieht blöd aus, fährt ja jeder.
Aber genau das ist das Stichwort. Warum ist es den Deutschlands meistverkauftes Motorrad

Was soll ich sagen, bin positiv überascht von der Motorleistung was dass Drehmoment angeht.
Man kann schon fast sagen, die hat aber mächtig Druck.
Ja ja so isses, ganz neues Jubiläums Modell mit roter Sitzbank und dem ganzen Firlefanz drann.
Das macht ja richtig laune das Ding. Eigentlich genau das richtige, nicht zu viel PS aber auch nicht zu wenig.
Klar oben raus kann unsere 800 schon mithalten aber die Zwischenspurts uijuijui da haben wir leider keine Chance.
Bin ja mal das Vorgänger-Modell gefahren, fand ich nicht so toll. Die neue jedenfalls ist ganz schön spritzig. (Kommt mir jedenfalls so vor)
Die aufrechte Sitzposition und die Höhe in der man sitzt ist irgendwie so als ob man von einem Kleinwagen in einen SUV einsteigt.
Der ewig breite Lenker in der Hand über alles hinwegschauend, das wirkt suverän.
Was mir dennoch nicht gefällt, sind diese Vibrationen von dem Boxer. Das sind ganz feine Stöße von links nach rechts zag zag zag. Also unter 3000 U/min schütelt es das Kockpit zusammen das man denk jetzt fällt gleich was ab. Im Standgas, es war mein Helm noch auf dem Vesperbrett, wackelt es gewaltig ich habe sofort meinen Helm in die Hand genommen weil ich Angst hatte dass dieser gleich den Erdboden küsst.
Nach einer halben Stunde Fahrt ist mein linker Arm fast eingeschlafen durch diese feinen Stöße. Ich weiß ja nicht ob es davon kam, aber ich hatte das Gefühl es kommt von den Vibrationen.
Boxerfans würden jetzt sagen des muss so sein naja gewöhnungsbedürftig dieser Boxermotor.
Gepäck und Koffer konnte ich ja jetzt nicht testen. Aber ist ja bekannt, dass das die Kühe mit am besten hinbekommen.
Vielleicht bekomme ich ja meine Freundin heute Abend noch mal kurz auf den Hobel, um den Soziatest durchzuführen.
Das Fahrwerk wirkt suverän und Sicher, allerdings bekommt man wenig Rückmeldung das wird alles irgendwie weggeschluckt. Ob kleiner Frostschaden auf dem Asfalt oder
ein Paar Kieselsteiner man merk es einfach nicht. Wie in einer S-Klasse kurz um ziemlich komfortabel.
Dennoch lässt es sie ziemlich gut angasen das Teil. Nur in den Kurven traue ich mir nicht so viel zu, denn ich spür ja nix.
Das ist bei meiner ST 10 mal besser, da funktioniert das Popometer einwandfrei.
Aber vielleicht muss man einfach mal ne Weile damit fahren um ein Gefühl für den Dampfer zu bekommen.
Ansonsten gibts nix zu meckern

Das ist ein sehr gutes Motorrad, aber irgendwie fehlt was. Ich weiß nur noch nicht was

Vielleicht Karakter.
Naja ich freu mich schon auf meine. Die bekommt jetzt noch ihre Öhlins Federn vorne rein und ne frische Ölung.
PS:
Bin mal gespannt was meine Freundin dazu sagt


Sie hätte sowieso am liebsten ne Goldwing wo sie in ihrem Sessel sitzt mit Rückenlehne und Radio
