Easyliving hat geschrieben:Roadster vorher hast du auf Japan gepisst.
Also dreh mal dein Fähnchen nicht so nach den Wind.![]()
Es gibt bei allen Moppeds kleine Macken, ich halte die bei der "R" für wirklich überschaubar.
Wolf77 hat geschrieben:Als Mitbewerber habe ich die Shiver 750 (2010) im Visir, die mir ähnlich gut gefällt, nur eine deutlich bessere Verarbeitung aufweist und dabei noch 1000 € günstiger ist.
Mich würde mal interessieren wie ihr die Verarbeitung/Wertigkeit einschätzt (ohne eine Grundsatzdiskussion auszulösen), denn gleich anfangen bei einer neuen Maschine Teile lackieren zu lassen wollte ich vermeiden.
Tiefflieger hat geschrieben:
Mir ist bisher weder der Kotflügel noch der Bremsflüssigkeitsbehälter verloren gegangen. Ganz zu schweigen von den Gabelbrücken.
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum