Runterstufung meiner Versicherung?

Alles was nirgenswo rein passt.

Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon HarrySpar » 04.11.2010, 12:11

Ich habe ein Kennzeichen von 04 bis 10.
Habe meine F800S aber erst dieses Jahr nagelneu im Mai angemeldet.
Ich mußte ganz von vorn bei 100% Beitragssatz anfangen.
Nun bringe ich dieses Jahr also nur etwa 5,5 Monate zusammen (Mitte Mai bis 31. Oktober).
Bin ich nun 2011 immer noch auf 100% oder komme ich bereits eine Stufe runter?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon DerKolbenfresser » 04.11.2010, 12:17

Da würde ich bei deiner Versicherung nachfragen...

Aber bei 100% einsteigen? Hab ich nicht gemacht, es gibt denke ich ja genug möglichkeiten, das zu umgehen.

Ich hab meine kleine nur auf mich versichert und durfte daher den SF-Rabatt vom Auto übernehmen (derzeit 45% :D )

Bis zum 30.11 kansste ja auch noch wechseln, ist denke ich ne Überlegung wert...

Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon Eike » 04.11.2010, 23:47

Bei vielen Versicherungen wird man nur dann runtergestuft, wenn man mehr als 6 Monate im Jahr zahlt. Es kann also gut sein, daß Du bei 100% bleibst. Ich würde mal nett nachfragen, vielleicht geht ja was.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon DerKoch » 05.11.2010, 02:59

DerKolbenfresser hat geschrieben:
Ich hab meine kleine nur auf mich versichert und durfte daher den SF-Rabatt vom Auto übernehmen (derzeit 45% :D )

Den SFR vom Auto kannst Du nur übernehmen wenn Du das Auto abmeldest... ansonsten nennt man das Zweitwagenrabatt und auch das macht nur Sinn wenn man beim Auto einen niedrigen Prozentsatz hat.
Wenn ein junger Erwachsener sein Auto aus Kostengründen über die Eltern versichert hat gibt es auch nicht viele Möglichkeiten für ein Selbst versichertes Motorrad irgendeinen Rabatt zu bekommen.

DerKolbenfresser hat geschrieben:Bis zum 30.11 kansste ja auch noch wechseln, ist denke ich ne Überlegung wert...

Durch den Wechsel der Versicherung wird der SFR auch nicht besser. Der neue Versicherer fragt nämlich beim alten nach wie´s da aussieht.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon MaF » 05.11.2010, 08:53

DerKolbenfresser hat geschrieben:
Ich hab meine kleine nur auf mich versichert und durfte daher den SF-Rabatt vom Auto übernehmen (derzeit 45% :D )


Ich habe trotz 35% beim Auto NUR 85% auf das Motorrad bekommen...
Ich habe mich am Wochenende mit mehreren Leuten unterhalten und die haben auch gesagt, dass man min. 6 Monate angemeldet haben muss, um von den Prozenten runter zu kommen.

@HarrySpar - Informier dch doch mal bei anderen Versicherungen was dich dein Mopped und AUto da kostet und konfrontiere mal deine Versicherung damit, denn meist können die noch was am Tarif machen.
Gerade bei den Fahrzeugen gibt es so viel Beitragsentscheidenden Faktoren...
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon DerKolbenfresser » 05.11.2010, 12:42

Sorry, da muss ich allen wiedersprechen...
Als meine Motorradversicherung ins Haus stand hab ich bei der Autoversicherung angerufen und die haben mir angeboten, dass ich das Motorrad mit dem gleichen Rabatt versichern kann wie meine Mühle WENN ich das Motorrad NUR auf mich versichere...
So wars bei mir.
Und bei 100% einsteigen muss man heute bei den wenigsten Versicherern noch, ich würd da einfach mal nachhaken. Kommt natürlich auch darauf an, wie weit du bei der Autoversicherung schon "unten" bist...

Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon MaF » 05.11.2010, 12:51

Mein Motorrad ist NUR auf mich zugelassen, sonst hätte ich höher starten müssen!!
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon HarrySpar » 05.11.2010, 15:52

DerKolbenfresser hat geschrieben:Und bei 100% einsteigen muss man heute bei den wenigsten Versicherern noch, ich würd da einfach mal nachhaken. Kommt natürlich auch darauf an, wie weit du bei der Autoversicherung schon "unten" bist...
Greets

Bei mir ist halt das dumme, daß mein Auto mit 30% auf meine Mutter versichert ist.
Auf mich ist also außer der F800S kein weiteres Fahrzeug zugelassen.
Und meine F800S nun auch noch auf meine Mutter zuzulassen, ist mir jetzt zu umständlich.
Die fragt mich schon dauernd, wann ich mal mein Auto auf mich umschreibe. Aber dafür muß ich erst 25 Jahre den Autoführerschein haben, damit ich die 30% (=SF 25) übernehmen kann. Das dauert noch knapp 3 Jahre.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon CaNNiBaL_LA » 05.11.2010, 17:12

laut meiner versicherung kommt man auch erst nach min 6 monaten am stück angemeldet mit den prozenten herunter.
darum habe ich das mopped heuer mit einer ganzjahresversicherung ausgestattet, die wird abgemeldet, sobald de 6 monate rum sind und nächstes jahr gibts dann ein saisonkennzeichen, komme nämlich nach den 6 monaten um 15% runter, dann rechnet sich das
Helden leben lange - LEGENDEN sterben NIE

Mein Youtube Kanal
Benutzeravatar
CaNNiBaL_LA
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.07.2010, 02:59
Wohnort: Adlkofen bei Landshut
Motorrad: Street Triple R

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon DerKoch » 05.11.2010, 21:16

MaF hat geschrieben:Mein Motorrad ist NUR auf mich zugelassen,

Ein Fahrzeug ist immer nur auf eine Person zugelassen (oder auf eine Firma) diese Person nennt man Fahrzeughalter. Die Zulassung betrifft aber nur die Steuern und dem Saat ist es Wurst ob Du alleine fährst oder ob Du 10 verschiedene Leute fahren lässt. Bei der Versicherung gibt´s den Versicherungsnehmer... auch immer nur eine Person (oder Firma) Diese Person kann (muss aber nicht) identisch mit dem Fahrzeughalter sein. Der Versicherungsnehmer wird bei Antragstellung gefragt ob er alleiniger Fahrer des Fahrzeugs ist oder ob auch andere fahren werden und wie alt diese Fahrer sind. Wenn man angibt alleiniger Fahrer zu sein wird es billiger und wenn man angibt dass verschiedene Leute fahren werden wird´s teurer. Das hat aber ausschließlich damit zu tun dass sich für die Versicherung das Risiko erhöht und hat keinen Einfluss auf den SFR und die Prozente. Wie auch? Das wird doch nach schaden freien Jahren gerechnet und hat mit dem Risiko das bestimmte Personengruppen darstellen nichts zu tun.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon Eike » 06.11.2010, 15:10

HarrySpar hat geschrieben:
DerKolbenfresser hat geschrieben:Und bei 100% einsteigen muss man heute bei den wenigsten Versicherern noch, ich würd da einfach mal nachhaken. Kommt natürlich auch darauf an, wie weit du bei der Autoversicherung schon "unten" bist...
Greets

Bei mir ist halt das dumme, daß mein Auto mit 30% auf meine Mutter versichert ist.
Auf mich ist also außer der F800S kein weiteres Fahrzeug zugelassen.
Und meine F800S nun auch noch auf meine Mutter zuzulassen, ist mir jetzt zu umständlich.
Die fragt mich schon dauernd, wann ich mal mein Auto auf mich umschreibe. Aber dafür muß ich erst 25 Jahre den Autoführerschein haben, damit ich die 30% (=SF 25) übernehmen kann. Das dauert noch knapp 3 Jahre.


Wir haben für die BMWs eigene SF-Klassen. Für die Suzuki hatten wir keine und haben sie bei der HUK24, wo auch unser PKW ist, als "Zweitwagen" zugelassen. Das macht 30% bzw. 50€ für die Haftpflicht im ganzen Jahr.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon Kajo » 06.11.2010, 16:52

Habe im Januar bei der HUK-Coburg erst auf Nachfrage ein "verbessertes" Angebot für die F 8oo R (als Zweitmotorrad) erhalten und zahle in der SF-Klasse 3 (Beitragssatz 50 %) für 12 Monate:

Haftpflicht: 68,69€
Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung: 40,56 €
Gesamt: 109,25 €

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 06.11.2010, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon el.manu » 06.11.2010, 17:50

DerKolbenfresser hat geschrieben:Und meine F800S nun auch noch auf meine Mutter zuzulassen, ist mir jetzt zu umständlich.
Die fragt mich schon dauernd, wann ich mal mein Auto auf mich umschreibe. Aber dafür muß ich erst 25 Jahre den Autoführerschein haben, damit ich die 30% (=SF 25) übernehmen kann. Das dauert noch knapp 3 Jahre.


da hast Du wohl was anderes gemeint, oder? :mrgreen:
2008er F800S in rot
mit allem was dazu gehört. ;)
Benutzeravatar
el.manu
 
Beiträge: 34
Registriert: 17.10.2010, 12:31

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon MaF » 06.11.2010, 19:23

DerKoch hat geschrieben:Ein Fahrzeug ist immer nur auf eine Person zugelassen (oder auf eine Firma) diese Person nennt man Fahrzeughalter. Die Zulassung betrifft aber nur die Steuern und dem Saat ist es Wurst ob Du alleine fährst oder ob Du 10 verschiedene Leute fahren lässt. Bei der Versicherung gibt´s den Versicherungsnehmer... auch immer nur eine Person (oder Firma) Diese Person kann (muss aber nicht) identisch mit dem Fahrzeughalter sein. Der Versicherungsnehmer wird bei Antragstellung gefragt ob er alleiniger Fahrer des Fahrzeugs ist oder ob auch andere fahren werden und wie alt diese Fahrer sind. Wenn man angibt alleiniger Fahrer zu sein wird es billiger und wenn man angibt dass verschiedene Leute fahren werden wird´s teurer. Das hat aber ausschließlich damit zu tun dass sich für die Versicherung das Risiko erhöht und hat keinen Einfluss auf den SFR und die Prozente. Wie auch? Das wird doch nach schaden freien Jahren gerechnet und hat mit dem Risiko das bestimmte Personengruppen darstellen nichts zu tun.


Ich habe damit gemeint, dass das Motorrad nur auf mich als alleiniger Fahrer zugelassen ist, da es ja Thema war.

Meine Versicherung hat mir die 85% gegeben, weil ich alleiniger Fahrer bin, mein PKW ist bei 35% - ist das nun verständlicher? Das was du dann schreibst stimmt eben nicht bei allen Versicherungen!


@Kajo - ist die F dein erstes Motorrad? Denn ich bin auch bei der HUK...und die F meine erste Maschine...und da ging nichts
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Runterstufung meiner Versicherung?

Beitragvon Kajo » 06.11.2010, 20:57

MaF hat geschrieben:
DerKoch hat geschrieben:... @Kajo - ist die F dein erstes Motorrad? Denn ich bin auch bei der HUK...und die F meine erste Maschine...und da ging nichts


Wichtiger Hinweis, meine F 800 R ist als Zweitmotorrad angemeldet.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum