Motorschutz

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Motorschutz

Beitragvon ronne » 27.12.2010, 23:44

Hi,
das schaut schonmal gut aus, aber wieso sollen die falsch montiert sein? So wie das Rohr gebagen ist werden die nur an einer Position passen. Ist ja auch schlüssig so wie sie drann sind.
Nur leider etwas zu teuer für ein wenig Rohr.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Motorschutz

Beitragvon Viking » 28.12.2010, 00:01

Tiefflieger hat geschrieben:
Viking hat geschrieben:...Könnt mir außerdem gut vorstellen das man sie auch noch als Aufbockhilfe nehmen kann wenn man einen Haptständer hat.

Wie stellst du dir das denn vor?
Hast du Affenarme oder was? :mrgreen:


Vielleicht,.... willste mal gucken????????? :lol:
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Motorschutz

Beitragvon Stepfn » 28.12.2010, 00:11

Ich hab des wo gelesen :mrgreen: und ich rede ja von den Sturzpads, wenn man da die Seiten tauscht würden sie besser passen
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Motorschutz

Beitragvon Viking » 28.12.2010, 00:17

Stepfn hat geschrieben:Ich hab des wo gelesen :mrgreen: und ich rede ja von den Sturzpads, wenn man da die Seiten tauscht würden sie besser passen

Der Ansicht bin ich auch, einfach Seite tauschen.
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Motorschutz

Beitragvon Teiledealer » 28.12.2010, 09:32

Falls jemand die Sturzbügel von SW Motech sucht, ich kann die recht günstig besorgen ( aber nur die Originalen vonSW Motech ).
Die besten Grüße aus Borken - Hessen
Meine Facebook Seite
Mot-Teile-Borken.de ODER Motorradteileborken.de
Benutzeravatar
Teiledealer
 
Beiträge: 206
Registriert: 26.06.2010, 20:24
Wohnort: Borken

Re: Motorschutz

Beitragvon Antigerade » 28.12.2010, 17:55

Ich kann die Bügel von Touratech empfehlen. Optisch IMHO ungeschlagen, tun ihren Dienst und wer will, kann zusätzlich noch die GSG Pads anbauen. Diese Kombi ist war absolut uncool, aber super zum üben und über den Winter werde ich die auch so dranbehalten.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Motorschutz

Beitragvon ronne » 28.12.2010, 22:39

Hallo,
weiß zufällig jemand ob der Sturzbügel von Hepco & Becker ( der unten am Kurbelgehäuse und nicht der oben am Zylinder) nur aus den zwei Metallbügeln besteht??
Oder ob es da noch eines "Zwischenrohres" und oder einen Anbausatz bedarf (also andere Schrauben, etc..)??

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Motorschutz

Beitragvon 800power » 29.12.2010, 01:42

Der H+B wird mit jeweils zwei M 10 Schrauben von unten am Kurbelgehäuse und jeweils zwei M 8 Schrauben von oben am Kurbelgehäuse gehalten,die Gewinde sind schon im Kurbelgehäuse vorhanden.
Seitlich werden die Schrauben von der Bremshebelplatte und vom Seitenständer benutzt.
Das Verbindungsrohr ist nur hinter den Zylindern zusammen gesteckt.Ist aber alles sehr robust,sieht gut aus und passt für meinen Geschmack zum Gesamtdesign.
Hab ich mir diese Tage auch noch zu Weihnachten geleistet und montiert,einfache Montage,gute Anleitung,alle Schrauben dabei,15 min Arbeit.
Der Preis trübt das Vergnügen :( andererseits macht er sich beim ersten Umfaller bezahlt !
Wenn ich wüßte wie ich hier ein Bild einstellen kann würde ich noch eins mitschicken...
800power
 

Re: Motorschutz

Beitragvon ronne » 29.12.2010, 19:00

Hallo,
also brauch man das Verbindungsrohr unbedingt.
Ich habe evtl. jemand der nur die seitlichen Bügel loswerden will, ohne das Rohr und die Schrauben. Vielleicht bekommt man das Rohr ja auch einzeln. Hast Du evtl. eine Teilenummer? Manchmal ist sowas ja in der Anbauanleitung aufgeschlüßelt.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Motorschutz

Beitragvon 800power » 29.12.2010, 19:38

Hi Ronne !
Das Verbindungsrohr ist an die Seitenteile angeschweisst,es besteht jeweils an einem Seitenteil zur Hälfte,auf einer Seite ist ein Nippel und die Gegenseite hat eine Muffe,die treffen dann bei der Montage in der Mitte aufeinander...
Mit anderen Worten Du kannst den Schutzbügel nur komplett mit dem Verbindungsrohr montieren,es sei denn Du schneidest das Rohr an den Bügeln ab :roll:
800power
 

Re: Motorschutz

Beitragvon ronne » 29.12.2010, 23:45

hallo,
habe dir was per post geschickt.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Motorschutz

Beitragvon Stepfn » 31.12.2010, 11:55

Hmm... Am Montag bei Touratech den Motorschutz bestellt, bis jetzt aber noch nicht versendet worden :cry: Naja dann kommts halt erst nächste Woche :mrgreen: Bin schon ganz gespannt wie der sich dann ins Gesamtbild fügt.
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Motorschutz

Beitragvon Tazi » 31.12.2010, 15:10

Stepfn hat geschrieben:Hmm... Am Montag bei Touratech den Motorschutz bestellt, bis jetzt aber noch nicht versendet worden :cry: Naja dann kommts halt erst nächste Woche :mrgreen: Bin schon ganz gespannt wie der sich dann ins Gesamtbild fügt.


Kannst ja dann mal Bilder reinstellen... würde mich auch interessieren ;)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Motorschutz

Beitragvon ronne » 31.12.2010, 15:13

Bei Touratech, wie auch bei Wunderlich sind Betriebsferien.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Motorschutz

Beitragvon Stepfn » 31.12.2010, 16:00

Achso oke, hab mir das schon gedacht :mrgreen:

Tazi hat geschrieben:Kannst ja dann mal Bilder reinstellen... würde mich auch interessieren ;)


Klar mach ich dann paar Bilder. Haben nicht auch andere den Motorschutz schon montiert? :roll: Dachte ich hätte den bei ein paar gesehen. Hauptsache er verdeckt ein wenig den Ölfilter.
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum