AcJoker hat geschrieben:...
Und was bitte hat das Wasser im Sprit mit Wasser im Öl zu tun?
Das hat einen ganz anderen Ursprung,
...
naidhammel hat geschrieben:AcJoker hat geschrieben:...
Und was bitte hat das Wasser im Sprit mit Wasser im Öl zu tun?
Das hat einen ganz anderen Ursprung,
...
Wasser im Sprit kondensiert an den Wänden der Zylinder und kommt so mit dem Öl in Verbindung und lagert sich im Öl ab. Dies gilt für Kurzstreckenbetrieb. Bei längeren Fahrten wird das Wasser im öl später immer kondensieren, aber dazu muß das Öl auf Temperatur kommen. Und eine entsprechende Öltemperatur bekommt man nur bei langen Fahrten und nicht bei Kurzstrecken.
mfg
naidhammel
P.S.: Biosprit ist hygroskopisch, demnach lagert sich mehr Wasser im E10 an, wenn der Bioanteil erhöht wird. Mehr als im E5, auch wenn es nicht nen halber Liter Wasser pro Liter Sprit ist.
Das ist leider ein gewaltiger Irrtum. Derzeit wird der Wasserstoff nämlich fast ausschließlich aus Rohöl gewonnen, wobei jede Menge CO2 entsteht. Das ist wesentlich billiger als die Elekrolyse aus Wasser, zumal die dazu erforderlichen Kraftwerkskapazitäten nicht annähernd zur Verfügung stehen. Es ist absolut kein Problem einen normalen Otto-Motor auf den Betrieb mit Wasserstoff umzurüsten. Aber mit der Speichertechnik tritt man leider auf der Stelle. Wasserstoff hat die saublöde Eigenschaft durch alle festen Wandungen hindurchzudiffundieren und über kurz oder lang zu verschwinden, ohne dass man einen Meter gefahren ist.naidhammel hat geschrieben:.S.: Nur ob es mit Wasserstoff dann nicht wesentlich schwüler wird? Immerhin kommt ja nur Wasser(dampf) aus dem Auspuff.
Saar-F800S hat geschrieben:So Leute tanke regelmässig E10 und muss nach 2000km sagen kein Problem. Mehrverbrauch keine Spur und die Leistung ist wie vorher. Also ich merke keinen Unterschied. Na dann auf die nächsten 1000km mit E10. Komisch habe schon die ersten Tankstellen gesehen die keine E10 mehr verkaufen.
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum