Verbrauch nach Software Update ??

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon peter_n » 08.04.2011, 09:08

Hallo!

Bei mir steht in einer Woche der 20.000er Service an. Sowohl HarrySpar als auch mein :) empfehlen mir, ein Software Update machen zu lassen. Ich habe eine S Baujahr Mai 2006. Es wurde vermutlich noch nie ein Update gemacht.

Jetzt meine Frage:
Hat jemand eine Veränderung im Durchschnittsverbrauch nach einem Software Update bemerkt? Bin für alle Meldungen sehr dankbar.

Grüße - Peter
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon Jensii » 08.04.2011, 09:40

Ich habe das Update, da bei mir der Motor ab und an aus ging - Noch mal ein Hoch auf die "Entwickler" bei BMW und die Testabteilung -> Werdet ihr für so eine Abreit eigentlich bezhalt?????

Ich kann bei mir keinen großen Unterschied im Verbrauch feststellen.
Ist etwas vom Fahrstil abhängig, aber ich liege bei meinem Mix aus Stadt, Land und Bahn bei 4-4,5 Liter/100km.
Nach oben und unten sind da viele Möglichkeiten mit der Gashand. Es kann also nicht viel drin sein, wsa sich durch das Update verändert!
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon david » 20.07.2011, 10:45

...ja eindeutig! Mir ging die ST nach längeren Autobahnfahrten nach dem Auskuppeln (Autobahnausfahrt) regelmässig aus. Nach dem Softwareupdate nicht mehr, aber seither säuft meine ST nun ca. 0.2 Liter mehr auf 100 Kilometer, was bedeutet, dass sie nun wohl fetter eingestellt ist, und auch das Standgas auch leicht höher ist.

Gruss david
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon HarrySpar » 20.07.2011, 11:11

Also ich kann mir nicht vorstellen, daß die Softwareupdates etwas am Verbrauch verändern.
Am Zündkennfeld oder am Lambda (fett oder mager) wurde doch nie was verändert, oder?
Lambda z.B. wird doch schon wegen des Kats und den Abgaswerten genau auf "1,000" gehalten.

So wie ich das verstanden habe, wurde dahingehend was verändert, daß beim Gaswegnehmen und/oder beim Auskuppeln jetzt noch etwas länger Benzin eingespritzt wird, damit die Motoren in solchen Situationen nicht mehr absterben.

Den Verbrauch dürfte diese Maßnahme wenn dann nur erhöht haben, aber nicht verringert. Aber das wird keiner rausmessen können (0,00x L/100km).

Ich möchte aber behaupten, daß meine F800S dieses Jahr weniger verbraucht als letztes Jahr (letztes Jahr waren es 4300km). Meine hat aber bis jetzt noch keine Werkstatt gesehen. Es wurde also außer meinem selbst gemachten Ölwechsel noch nichts dran gemacht. Derzeit habe ich 7000km drauf.

Es ist wohl wirklich so, daß der Verbrauch so eines Motors über die ersten paar Tausend Kilometer (20000km? 50000km? 100000km?) nach unten geht, weil sich die ganz obersten Rauhigkeiten aller Oberflächen glätten.

Bei meinen Autos (Opel Corsa und Nissan Pixo) kann ich das auch beobachten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon 815-mike » 20.07.2011, 11:43

Wenn eine F800S/ST das Problem "Motor geht aus" nach längerer ununterbrochener Fahrt (so in der Gegend um 200km am Stück) NICHT hat und der Besitzer auch sonst zufrieden ist: warum dann updaten? (Never change a running system...)
ALLERDINGS: wenn dieses Problem vorliegt -> unbedingt updaten lassen! Hat keinerlei Einfluß auf den Verbrauch ("Vergleichsmesssungen neu/alt auf der Straße" sind wg. der unendlich vielen Einflüsse/Meßfehler nicht seriös - das geht ausschließlich auf dem Prüfstand). Warum sollte es? Es geht hier ausschließlich um einen lächerlich winzigen Kennfeldbereich. Wegen einer "Problemstelle" wird nicht generell überall um 10% angefettet...(komplette Kennfeldänderung käme "etwas" aufwendig, Stichwort Emissionen, Homologation,...)
mike
815-mike
 
Beiträge: 807
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon HarrySpar » 20.07.2011, 13:10

Da wäre dann noch die Geschichte mit der Restreichweite.
Mir paßt die alte Version ganz gut so, wenn mir der BC anzeigt, wie weit ich noch komme.
Bei Anzeige "Restreichweite 0km" komme ich noch etwa 10 oder 20km weit.

Die neue Software zeigt keine Restreichweite mehr an sondern wie viel Kilometer man jetzt schon auf Reserve (ca. 4L) unterwegs ist.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon Mikebaum » 20.07.2011, 13:32

Einerseits richtig: "Never change a running system". Würde bedeuten "kein Software upgrade wenn alles ok ist".

Andererseits: Bis 2009 sind einige Änderungen / Verbesserungen an der Software vorgenommen worden. Aus dieser Sicht ist die Empfehlung für ein Ugrade richtig (vor allem wenn kostenlos durchgeführt im Rahmen einer Inspektion oder bei Problemen auf Kulanz).
Aber: Danach (nach 2009) sollen keine wirklichen Verbesserungen mehr vorgenommen worden sein, nur noch Änderungen die den Einsatz von "Fremdzubehör" wie z.B. Powercommander unmöglich machen sollen. Da also Vorsicht walten lassen, bzw. Upgrade nur bis zu einem begrenzten Stand. Ob BMW da mitmacht weiß ich allerdings erst nächsten Monat, wenn ich zur Inspektion hingehe. Im Zweifelsfall also lieber doch kein Upgrade.
dLzG
Mikebaum
 

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon Mikebaum » 20.07.2011, 13:35

HarrySpar hat geschrieben:Da wäre dann noch die Geschichte mit der Restreichweite.
Mir paßt die alte Version ganz gut so, wenn mir der BC anzeigt, wie weit ich noch komme.
Bei Anzeige "Restreichweite 0km" komme ich noch etwa 10 oder 20km weit.

Die neue Software zeigt keine Restreichweite mehr an sondern wie viel Kilometer man jetzt schon auf Reserve (ca. 4L) unterwegs ist.


Ist eigentlich Wurst, ob die Anzeige runter zählt oder rauf. Stimmen tut sie sowieso nicht wirklich: Sobald die Lampe angeht so schnell wie möglich tanken!
Bin nämlich schon mal mit Restreichweite 50 km ca. 300m vor der Autobahnausfahrt liegen geblieben. Das Mal davor waren bei Rest 20km noch fast 4 l drin.
Mikebaum
 

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon HarrySpar » 20.07.2011, 14:03

Komisch!
Bei mir stimmt diese Anzeige sehr genau!
Also bis "Restreichweite 0km" kann ich jederzeit fahren.
Bei mir gibts da auch keine Schwankungen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon Skater » 20.07.2011, 18:16

Meine F800ST hat im März ein Softwareupdate bekomemn; zumindest laut Rechnung. Geändert hat sich nichts.
Auch nicht die Restweitenanzeige: Immer noch die Restkilometer.
Vermutlich kann man als Normalsterblicher den Softwarestand nirgends auslesen.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon Roadslug » 20.07.2011, 19:24

Bei dem Update wird lediglich die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben und die Schubabschaltung bei einer höheren Drehzahl deaktiviert (soweit ich weiß bei 3000rpm). Auf die Anzeige des Bordcomputers hat das keinerlei Auswirkungen.
Übrigens muss ich sagen, dass mit das Rumgenöle an den BMW-Entwicklern reichlich auf die Nerven geht. Gemessen an der Zahl der verkauften Maschinen sind es relativ wenig betroffene Maschinen. Und es tritt auch nicht von Anfang an auf sondern erst im Laufe der Zeit. Wie also soll man das während der Entwicklung feststellen? Dass die Jungs ihre Arbeit richtig machen sieht man ja daran, dass es einen Lösungsansatz in Form eines Update gibt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon Tito_2000 » 20.07.2011, 22:12

Aber Schubaschaltung schon ab <3000 U/Min, ist das nicht was früh ?!
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon Roadslug » 20.07.2011, 22:53

Ich kenn den genauen Schaltzeitpunkt für die Schubabschaltung nicht, aber ich denke mal er liegt bei 3000 +/- 500 rpm. Wenn man will kann man es selber messen, in dem man den Momentanverbrauch im BC beobachtet. Das berühmte Patschen im Schiebebetrieb, das manche so sehr lieben, kommt von der Anhebung der Abschaltdrehzahl.
Das Absterben des Motors beim starken Anbremsen und Kupplung ziehen kurz vor dem Stillstand ist übrigens etwas was man leider häufig bei Motorradmotoren hat und hatte, vor allem bei Vergasermotoren. Das liegt nicht zuletzt an der im Vergleich zu Pkw-Motoren niedrigen Schwungmasse, die als Energiespeicher dient. Bei der F800 versucht man das mit den beschriebenen Maßnahmen zu verhindern. Leider ist das kontraproduktiv (Schadstoff-Emission) zur Abgasgesetzgebung nach EU3, denn durch die Kraftstoffeinspritzung im Schiebebetrieb und dem erhöhten Leerlauf erhöhen sich auch die Emissionswerte. Es ist also einfach auf die unfähigen und überbezahlten Entwickler zu schimpfen ohne sich einen Hauch von Gedanken über die Sachzwänge zu machen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon HarrySpar » 21.07.2011, 08:14

Also bei meiner "S" EZ 2010 ist es etwa so:

Wenn ich bei 100km/h im 6. Gang das Gas ganz zumache und das Motorrad vom Motor langsam abbremsen lasse, dann zeigt der BC von 100km/h bis etwa 80km/h "0L/100km" an. Bei "80" zeigt er dann etwa "0,2L/100km" an, bei "70" etwa "0,6", bei "60" etwa "1,4" und bei "50" etwa "1,6".

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Verbrauch nach Software Update ??

Beitragvon Eintopf » 22.07.2011, 17:22

Hallo Miteinander,

ich kann Davids Aussage nur bestätigen, bei meiner 2006er ST war es genau so:

david hat geschrieben:...ja eindeutig! Mir ging die ST nach längeren Autobahnfahrten nach dem Auskuppeln (Autobahnausfahrt) regelmässig aus. Nach dem Softwareupdate nicht mehr, aber seither säuft meine ST nun ca. 0.2 Liter mehr auf 100 Kilometer, was bedeutet, dass sie nun wohl fetter eingestellt ist, und auch das Standgas auch leicht höher ist.

Gruss david


Und ich habe den Eindruck, dass dem Motor "untenrum" d.h. < 4500 U/min spürbar Leistung fehlt. Musste bei einer Tour in den Bergen nach dem SW-Update immer
nen kleineren Gang nehmen. Im 4. an der Steigung locker von 60-100 machte keinen Spaß mehr. Die Charakteristik des Motors erscheint mir jetzt wie bei einem
japanischen 600ccm Vierzylinder - Schade...

Würd mich um ne Info freuen, ob ihr eine ähnliche Wahrnehmung habt.

Grüße
Eintopf
Eintopf
 


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: urothkeg und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum