Ich denke, das wirst du auch nicht erfahren, da BMW mit so etwas verständlicherweise nicht freiwillig an die Öffentlichkeit geht. Wenn man das Forum hier hier als repräsentative Informationsquelle sieht hält sich die Zahl der F800-Motorschäden derzeit noch in Grenzen, daher ist auch klar, dass man die Ursache bei der Motorrad-Qualitätssicherung genau analysieren wird. Schließlich will man sichergehen, dass sich nicht ein Material- oder Produktionsfehler eingeschlichen hat, der sich im ungünstigsten Fall zu einer Lawine auswächst.raineronthe916 hat geschrieben:Bis heute weiß ich nicht was wirklich das Problem war. BMW nennt das einen "PUMA" Fall....
sabkuhei hat geschrieben:Hallo.
Habe meine mit 7000km bei BMW in München gekauft.
Sie hatte auch bei 4000km einen kapitalen Motorschaden.
Motor wurde komplett getauscht
Gruß
Kurt
sabkuhei hat geschrieben:Bei 4000km war vor meiner Zeit.
Das Moped hat ein Mädl vn BMW gefahren.
Roadster1962 hat geschrieben:sabkuhei hat geschrieben:Bei 4000km war vor meiner Zeit.
Das Moped hat ein Mädl vn BMW gefahren.
Alles klar![]()
und jetzt bloß wech hier![]()
Gruß
Christian
(nach Diktat verreist)
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum