10000 Km Inspektion

Alle Infos rund um die F 800 R.

10000 Km Inspektion

Beitragvon Speedygonzales » 02.05.2011, 16:07

Hallo Leute, kann mir jemand mal sagen was bei der 10000 Km (Zehntausend) Inspektion gemacht wird?
Hab gerade meinen Freundlichen angerufen, der verlangt c.a. 200 €. Brauche quasi ne Liste, damit ich nachvollziehen kann was da alles inspiziert wird.
Danke schon mal Speedy
Speedygonzales
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.12.2009, 23:46
Motorrad: R1200R LC

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon Wurstbrot » 02.05.2011, 18:20

Ich könnte dir das hier anbieten. Ignorier das obere :)
http://www.abload.de/image.php?img=img_00802ryn.jpg
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon Speedygonzales » 02.05.2011, 20:05

Nabend, also zahle ich für nen Flüssigkeitenwechsel 200 € ??!!
Zu teuer, werde nur nen Ölwechsel machen, Bremsflüssigkeit erst im 3. Jahr, eher nicht nötig laut nem Kumpel aus ner Zweiradwerkstatt.
Habs bei meiner alten Kawasaki ER 6N auch so gemacht, es gab da nie Probleme.
Gruss Speedy
Speedygonzales
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.12.2009, 23:46
Motorrad: R1200R LC

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon wazi » 03.05.2011, 08:35

Naja, dann erlischt aber die Garantie und Gewährleistung... ob es das wirklich wert ist wegen den paar Euronen?!
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon Speedygonzales » 03.05.2011, 09:07

Moin, die Garantie läuft im Juni ab, da frag ich mich natürlich ob es lohnt.
Gruss Speedy.
Speedygonzales
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.12.2009, 23:46
Motorrad: R1200R LC

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon wazi » 03.05.2011, 09:10

Hm, das ist dann etwas anderes. Aber hat man nicht 3 Jahre Garantie? So alt kann das Radl ja noch nicht sein?

Ich für meinen Teil lass immer alles in der Fach-Werkstatt machen. Hab da einfach ein sichereres Gefühl. Ich denk aber, dass beim 10.000er schon mehr gemacht wird, als nur Flüssigkeitstausch.
Da wird sicher auch das Prüfgerät angeschlossen und alles überprüft.
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon Speedygonzales » 03.05.2011, 09:21

Die Garantie ist zwei Jahre, man kann die kostenpflichtig um 2 Jahre verlängern. Laut dem Bild das Wurstbrot hochgeladen hat, schaute so aus, das nur Flüssigkeiten getauscht werden.
Speedy.
Speedygonzales
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.12.2009, 23:46
Motorrad: R1200R LC

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon BMW_Jochen » 03.05.2011, 10:15

Werden auch sofern vorhanden Softwareupdates aufgespielt.

Bei mir hat alles mit Bremsflüssigkeitswechsel zusammen 213,- € gekostet.

Rechne mal 65,- € für die Bremsflüssigkeit mit Wechsel ab dafür würde ich es nicht selber machen und auch wenn nicht mehr lange riskiren die Garantie zu verlieren.

Zumal ein gestempeltes Serviceheft beim Wiederverkauf auch wichtig ist.

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon Art Vandelay » 03.05.2011, 10:48

Da werden auch div. Kontrollarbeiten gemacht. Ich kann dir mal den Wartungsplan der kleinen F650GS/Einzylinder zeigen:
http://img710.imageshack.us/img710/8016/snap00129.png
Vielleicht kann jemand den vom 800er Motor besorgen?

Jedenfalls mit Ventilspiel prüfen & Co ist das schon mit Arbeit verbunden. Ich find 200€ eigentl. nicht übertrieben.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon wazi » 03.05.2011, 10:51

Art Vandelay hat geschrieben:Ich find 200€ eigentl. nicht übertrieben.


Ich auch nicht. Fahr mal mit einem Japaner zur Werkstatt, da legst du die Ohren an ;-)
12.000er Service bekommst du da selten unter 300 Euro. Und das 6.000er kostet auch ca. 250.
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon 19edgar65 » 03.05.2011, 17:40

Art Vandelay hat geschrieben:Da werden auch div. Kontrollarbeiten gemacht. Ich kann dir mal den Wartungsplan der kleinen F650GS/Einzylinder zeigen:
http://img710.imageshack.us/img710/8016/snap00129.png
Vielleicht kann jemand den vom 800er Motor besorgen?

Jedenfalls mit Ventilspiel prüfen & Co ist das schon mit Arbeit verbunden. Ich find 200€ eigentl. nicht übertrieben.



Ventilspiel wird erst beim 20.000er geprüft, der kostet dich dann um die 350,-Teuronen. :( Man gönnt sich ja sonst nix.
19edgar65
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.09.2009, 17:36
Wohnort: Forchheim

Re: 10000 Km Inspektion

Beitragvon Art Vandelay » 03.05.2011, 20:36

Ah ok, danke. Gibts eigentlich auf dieser DVD von BMW irgendwo die offiziellen Wartungspläne? Ich find nur die INfos zur Einfahrtkontrolle.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

10.000 Km BMW Service

Beitragvon Kajo » 03.05.2011, 21:31

Folgende Arbeiten wurden gemäß dem BMW Wartunsplan im Rahmen der Arbeiten bei dem 10.000 Km Service an meiner "Kleinen" gemacht:

- Fehlerspeicher auslesen
- Oelwechsel mit Filter
- Kühlmittelstand prüfen
- Kupplungsspiel prüfen / einstellen
-Gaszug auf Leichtgänigkeit, Scheuer- und Knickstellen und Spiel prüfen
- Bremsbeläge und Bremsscheiben vorn und hinten auf Verschleiß prüfen
- Sichtkontrolle der Bremsleitungen, Bremsschläuche und Anschlüsse
- Reifenluftdruck und -öprofiltiefe prüfen
- Bremsflüssigkeit im gesamten System wechseln (erstmalig nach 1 Jahr, danach alle 2 Jahre)
- Kettenantrieb prüfen und schmieren
- Lenkkopflager prüfen
- Seitenstütze auf Leichtgängigkeit prüfen
- Beleuchtung und Signalanlage prüfen
- Funktionsprüfung Motorstart-Unterdrückung
- Servicedatum und Service Restwegstrecke setzen
- Ladezustand der Batterie prüfen
- BMW Service in Bordliteratur bestätigen

Mit einem Satz Michelin Pilot Power habe ich am 1. Februar 2011 bei meinem Freundlichen 444,36 € bezahlt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum