Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon bremsbacke » 27.04.2011, 11:07

ebertmaxi hat geschrieben:Der eine Aufkleber ist in der mitte der andre unterm D naja bestimmt gewöhnungsbedürftig.
Hier mal Bilder


Das kommt davon, wenn der|die "AufkleberIn" zu viel Platz hat :twisted:

Ich finde persönlich die 20cm allgemein zu lang/hoch für die kleine Schrift. Der verbliebene Platz sieht irgendwie "verloren" aus, was sich evtl. bei Bruchstrichfahrern etwas weniger bemerkbar macht. Andere mögen das anders sehen..

Grüße,
bremsbacke
Benutzeravatar
bremsbacke
 
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2007, 23:24
Wohnort: Hamburg
Motorrad: FZ1

Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon ebertmaxi » 27.04.2011, 14:03

Der Herr bei mir meinte das muss so sein. Naja schön ists nicht und kleiner in der Höhe hätten sies auch machen können aber immerhin ists schmäler als das alte und Kennzeichen sind nie schön find ich aus die von Lichtenstein vll ein bissl. :)
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon Timido » 27.04.2011, 14:34

Sieh es mal so. Wenn du dein Kennzeichen von hinten siehst, hast du andere Probleme als den Anblick verklebter Siegel. ;)

Ich habe inzwischen einen Brief an den eigenen Verkehrsminister geschrieben bzgl. neues Kennzeichen und Bestandsschutz. Antwort steht noch aus.
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon bremsbacke » 27.04.2011, 15:06

ebertmaxi hat geschrieben:[..] immerhin ists schmäler als das alte und Kennzeichen sind nie schön [..] :)


Dito :!:

bb
Benutzeravatar
bremsbacke
 
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2007, 23:24
Wohnort: Hamburg
Motorrad: FZ1

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon Richard » 27.04.2011, 18:00

Hallo,

Ich finde persönlich die 20cm allgemein zu lang/hoch für die kleine Schrift. Der verbliebene Platz sieht irgendwie "verloren" aus, was sich evtl. bei Bruchstrichfahrern etwas weniger bemerkbar macht. Andere mögen das anders sehen..


Der übrige Platz ist nicht verloren. Die haben schon weiter gedacht. Da kommt das neue Siegel für die deutsche Straßennutzungsgebühr hin! :lol: :lol:

18 x 18 hätten auch gereicht.

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon Elli Pirelli » 27.04.2011, 21:21

Richard hat geschrieben:Hallo,

Ich finde persönlich die 20cm allgemein zu lang/hoch für die kleine Schrift. Der verbliebene Platz sieht irgendwie "verloren" aus, was sich evtl. bei Bruchstrichfahrern etwas weniger bemerkbar macht. Andere mögen das anders sehen..


Der übrige Platz ist nicht verloren. Die haben schon weiter gedacht. Da kommt das neue Siegel für die deutsche Straßennutzungsgebühr hin! :lol: :lol:

18 x 18 hätten auch gereicht.

Gruß Richard


Hallo Richard,

habe am 21.04. meine kleine Ziege in Niedersachsen zugelassen und ein 18 x 20 Schild bekommen. Es sitzt perfekt in einer Linie über dem Reifen, und auch die kleine Schrift sieht gar nicht so schlimm aus, wie ich gedacht habe. :o Viel Platz für eventuelle "Straßennutzungsgebühren" ist da auch nicht. :P
Mittlerweile fahren bei uns in der Umgebung schon einige mit dem kleinen Kennzeichen und man gewöhnt sich echt schnell an die Optik. Ich bin auf jeden Fall froh, dass es das Kleine gibt.

Gruß Elli
Man sieht sich immer zweimal im LebenBild
F800R mit: Quick Lock Navi Halter, QL Kofferträger, Alurack, SC Project, Cockpitverstärkung, CLS,
to be continued
Benutzeravatar
Elli Pirelli
 
Beiträge: 11
Registriert: 25.04.2011, 13:23

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon Kati_WM » 28.04.2011, 10:01

Na ja, gewöhnungsbedürftig sind die Neuen ja schon. Ich bleibe auch lieber bei meinem 22 cm Blech. Falls mal eine Neuanschaffung geplant ist, werde ich mich wohl daran gewöhnt haben.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon Clou » 28.04.2011, 20:23

Hab auch endlich ein kleines :)
In WND brauchen sie halt etwas länger :evil:
Aber dafür ganz sauber aufgeklebt :) :) :)
Und für Bruchstrichfahrer ist da Blech gut ausgefüllt :D
Ergo: Was lange währt...... :mrgreen:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon Tazi » 28.04.2011, 20:44

Clou hat geschrieben:Hab auch endlich ein kleines :)
In WND brauchen sie halt etwas länger :evil:
Aber dafür ganz sauber aufgeklebt :) :) :)
Und für Bruchstrichfahrer ist da Blech gut ausgefüllt :D
Ergo: Was lange währt...... :mrgreen:


Gibts schon Bilder? :P
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon Lemmi666 » 02.05.2011, 16:08

Könnte auch so mit Saison und gerade geklebt aussehen!!! :D

13,50 Euro für´s Kennzeichen und 4,60 Euro für´s umkleben. Ich fand das ging und die Optik ist natürlich Geschmacksache.
ICH FINDS GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen:
02mopped_passig_gemacht_passig_gemacht.jpg
02mopped_passig_gemacht_passig_gemacht.jpg (215.99 KiB) 1791-mal betrachtet
Benutzeravatar
Lemmi666
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.05.2010, 21:32
Wohnort: Husum

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon @tomic » 05.05.2011, 12:50

Ich hab meins heute auch umgetauscht. 8,50 Euro fürs Kennzeichen und 4,10 Euro fürs umkleben.Sieht doch besser aus als das Backblech.
Benutzeravatar
@tomic
 
Beiträge: 68
Registriert: 27.03.2011, 00:54
Wohnort: Walheim

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon Fetteropa » 05.05.2011, 17:37

Ich hab auch ein "Kleines"!!!!!
:oops:
Bild


Gruß Fetteropa!
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon CaNNiBaL_LA » 06.05.2011, 13:11

hab mir nach längerem hin und her auch mal ein neues geholt, bin eigenltich recht zufrieden damit, da es beim Saisonkennzeichen doch ganze 6cm untersichied macht.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Muss noch dazu sagen, dass ich auf die Plakettenträger bestanden habe. Ich finde das persönlich schöner und vor allem praktischer, da beim Tüv das Schild nicht zerkratzt wird.

Gruß CaNNiBaL
Helden leben lange - LEGENDEN sterben NIE

Mein Youtube Kanal
Benutzeravatar
CaNNiBaL_LA
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.07.2010, 02:59
Wohnort: Adlkofen bei Landshut
Motorrad: Street Triple R

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon Viking » 06.05.2011, 15:03

CaNNiBaL_LA hat geschrieben:hab mir nach längerem hin und her auch mal ein neues geholt, bin eigenltich recht zufrieden damit, da es beim Saisonkennzeichen doch ganze 6cm untersichied macht.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Muss noch dazu sagen, dass ich auf die Plakettenträger bestanden habe. Ich finde das persönlich schöner und vor allem praktischer, da beim Tüv das Schild nicht zerkratzt wird.

Gruß CaNNiBaL

Ja, schön aufgeräumt. So soll´s sein. Sieht echt gut aus. 8)
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Kleines Kennzeichen - Ab wann????

Beitragvon manulu » 06.05.2011, 15:25

Servus CaNNiBaL_LA!

Der 1. Landshuter den ich mit dem neuen Kennzeichen sehe :)
Könntest Du bitte noch ein Foto aus ungefähr 5m Entfernung leicht seitlich machen, damit man mal die Proportionen Bike - Kennzeichen besser erkennen kann.
Wäre sehr nett, Danke!
F800R Mj. 2014 ... Alles in Sakhir Orange bis auf Tankmittelteil, AC-Schnitzer Motorspoiler, Spark Auspuff (Baugl. Hattech), CP-Instrumentenabdeckung, Wilbers Gabelfedern (progressiv), 19er Silent Ritzel, Externes Accelerator Modul (nicht montiert), KN-Luftfilter, V-trec Brems- und Kupplungshebel, Rizoma Reverse Retro Lenkerendenspiegel, Rot-reflektierende Felgenrandaufkleber, Schwarze Emblemecken, Schwarze Schriftzüge, Diverse Teile pulverbeschichtet (Tankdeckel, Auspuffhalter, abgedrehte Lenkergewichte inkl. Schrauben, Gabelstabi), Bodystyle Hinterradabdeckung schwarz matt (nicht montiert);
Benutzeravatar
manulu
 
Beiträge: 181
Registriert: 18.12.2010, 11:03
Wohnort: Landshut
Motorrad: BMW F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum