Die Spassmaschine - Triumph Speed Triple 2011 - ABS

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Die Spassmaschine - Triumph Speed Triple 2011 - ABS

Beitragvon ebertmaxi » 13.07.2011, 08:41

Ich find die neuen Scheinwerfer der Speedy eigtl recht hübsch, Heck gefällt mir eigtl auch sehr gut wenn man den miesen KZH wegschraubt und noch ne schöne 3 in 1 Anlage dranschraubt.

Also ich werd sie aufjedenfall mal probefahren und bei gefallen auch für die nächste Saison kaufen. :)
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Die Spassmaschine - Triumph Speed Triple 2011 - ABS

Beitragvon Easyliving » 13.07.2011, 11:59

ebertmaxi hat geschrieben:Ich find die neuen Scheinwerfer der Speedy eigtl recht hübsch, Heck gefällt mir eigtl auch sehr gut wenn man den miesen KZH wegschraubt und noch ne schöne 3 in 1 Anlage dranschraubt.

Also ich werd sie aufjedenfall mal probefahren und bei gefallen auch für die nächste Saison kaufen. :)


Sehe ich genauso.

Eine R1200R ist mit einer Speedy nicht direkt vergleichbar.
Die Triumph eine sehr sportliche Maschine während die BMW fast Tourerqualitäten mitbringt.
Im übrigen gefällt mir weder Fahrwerk der BMW, noch das Gewackel und Geschaukel des Boxers gar nicht.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Die Spassmaschine - Triumph Speed Triple 2011 - ABS

Beitragvon ebertmaxi » 14.09.2011, 13:23

Ich hab ganz vergessen mal von meiner Probefahrt mit der Speedy zu berichten, also ich bin die Speedy vor ca 3 Wochen mal für eine Stunde gefahren, hab sie bei Triumph München ausgeliehen. Der erste Eindruck nach dem draufsetzen war eigentlich sehr positiv, Sitzhaltung war gut alles sehr gut im Griff und die Sitzbank hatte für mich auch genau die richtige Höhe und war auch angenehm weich. Dann hab ich aufs rote Knöpfchen gedrückt, dann war alles klar, HAMMER die Remus 3 in 2 Anlage die auf dem Vorführer verbaut war, war wirklich brutal. Sound vom andern Stern und dieses enorme Bollern wenn man vom Gas runter geht, als würde man da hinten Popcorn machen. Bum Bum BuBum Bum. :)

Die ersten Meter gingen durch die Stadt und ich muss sagen, das Ding spielt wirklich in ner anderen Liga als die F800R, da kann man nicht einfach mal Vollgas geben, ich musste da wirklich aufpassen, dass ich das unter Kontrolle halten kann, um die Speedy zum steigen zu bringen musste ich im ersten Gang nichtmal ganz aufdrehen.
Konnte dann leider nur sehr langgezogene Kurven auf der Landstraße fahren aber auch hier muss ich sagen, lag das Bike bei Kurven über 140 auf der LS sehr gut auf der Straße, kann holpern und auch nicht dieses 2 Zylindervibrieren. Auch das runterbremsen ging problemlos, wobei mir der Druckpunkt der Speedy schon fast ein bisschen zu früh war, da denk ich verzeiht die R einem das zu späte runterbremsen in einer Kehre doch mehr, aber das werde ich sehen wenn ich sie mir mal einen Tag ausgeliehen hab und damit in die Berge fahre.

Ansonsten fährt sie sich wie ein Radl und lässt sich leicht in die Kurve bewegen. Zurück bin ich dann noch ein paar Meter auf der Autobahn gefahren, da konnt ich leider nur mal kurz auf ca 245 aufreißen, da viel Verkehr war.

Was ich allerdings bei der Speedy vermisse ist die Ganganzeige, da ich mich da bei meiner R einfach so dran gewöhnt habe und das mitzählen schon verlernt habe, bzw dazu einfach zu faul geworden bin. :) Die Griffheizung muss ich sagen habe ich an diesem Tag auch nicht vermisst, da es fast 38 grad hatte. :) Aber da habe ich mit dem Händler gesprochen, da könne man evtl die von der Tiger einbauen.

Ich werde mir das Moped aufjedenfall nochmal für einen Tag ausleihen um dann mehr Erfahrungen sammeln zu können und zu sehen wie das Bike in den Bergen reagiert.
Vll hat sich ja auch schon jemand von euch eine Speedy zugelegt und kann noch ein bisschen was dazu schreiben.

Vielen Dank
Gruß,
Maxi
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Die Spassmaschine - Triumph Speed Triple 2011 - ABS

Beitragvon Easyliving » 14.09.2011, 14:18

Danke für Deine persönlichen Fahreindrücke.

Was ich bei der Triple evtl. ein wenig vermisste, ist der Punch von unten heraus.
Da könnte sie noch ein wenig mehr Drehmoment haben. Wie empfandest Du das ?
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Die Spassmaschine - Triumph Speed Triple 2011 - ABS

Beitragvon ebertmaxi » 14.09.2011, 14:42

Hast du die Speedy auch schon gefahren?
Hmm ich weiß nicht, das war fand ich ein ganz anderes beschleunigen, so ruhig und so gleichmäßig fand ich. Kann mich aber jetzt über den Druck eigtl nicht beschweren. Ist aber mittlerweile auch schon wieder ne Zeit her. Kann mich gar nicht mehr so dran erinnern. :) LEIDER :(

Was hast du bereits so für Erfahrungen damit gemacht? Spielst du auch mit dem Gedanken die R einzutauschen?

Ich bin gestern Abend von 5 Tage Tour zurückgekommen und muss sagen, ich bin mittlerweile so heimisch auf meiner R, da überleg ichs mir jetzt echt richtig gut ob ich tauschen soll.
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Die Spassmaschine - Triumph Speed Triple 2011 - ABS

Beitragvon Easyliving » 14.09.2011, 14:56

ebertmaxi hat geschrieben:Hast du die Speedy auch schon gefahren?
Hmm ich weiß nicht, das war fand ich ein ganz anderes beschleunigen, so ruhig und so gleichmäßig fand ich. Kann mich aber jetzt über den Druck eigtl nicht beschweren. Ist aber mittlerweile auch schon wieder ne Zeit her. Kann mich gar nicht mehr so dran erinnern. :) LEIDER :(

Was hast du bereits so für Erfahrungen damit gemacht? Spielst du auch mit dem Gedanken die R einzutauschen?

Ich bin gestern Abend von 5 Tage Tour zurückgekommen und muss sagen, ich bin mittlerweile so heimisch auf meiner R, da überleg ichs mir jetzt echt richtig gut ob ich tauschen soll.


Naja, eigentlich gibt es keinen Grund meine "R" zu tauschen, aber etwas mehr Leistung würde mir schon gefallen.

Die neue speedy habe ich probe gefahren und kann Deine Fahreindrücke nur bestätigen.
War leider nur ein kurzer Ritt von ca. 1/2 Stunde, aber da habe ich sie ein wenig über die Landstrassen gescheucht.
Das Fahrwerk ist eine Schau. Superhandlich. Nur die Beschleunigung kommt so gleichmäßig, dass es fast ein
wenig emotionslos rüberkommt. Aber in Summe ein geiles Mopped.

Viele Grüße

Patrick

P.S. Komme aus der Region Wasserburg a. Inn. Könnten ja mal gemeinsam eine Runde drehen. :-)
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Die Spassmaschine - Triumph Speed Triple 2011 - ABS

Beitragvon ebertmaxi » 14.09.2011, 15:21

Hmm bei mir gibts genau soviele Gründe meiner R zu tauschen :)

Aber die Speedy gefällt mir einfach. :) Stimmt das mit der Beschleunigung kann ich so auch bestätigen, da merkt man gar nicht ab wanns anreißt weils immer anreißt :)

Ja habs gesehen, gerne aber ich muss sagen ich fahre eigtl in erster Linie nur noch in Italien, wir haben eine Wohnung am Gardasee und da fahr ich desöfteren mal übers We runter, diese ganzen Straßen hier bei mir in der Gegend sind fast nur noch zum von A nach B kommen von mir in Gebrauch, das richtige Moped fahren ist für mich in den Bergen. :)

Gruß,
Maxi
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum