Spezielle Motorrad-Kontrollen in Berlin

Alles was nirgenswo rein passt.

Spezielle Motorrad-Kontrollen in Berlin

Beitragvon waver929 » 13.07.2011, 10:22

naidhammel hat geschrieben:
So nen Quatsch! Du erzählst ja nu Bullshit.

Erst lesen, dann nachdenken und dann reden/schreiben.

... einigen hätte ich echt den TOT gewünscht, bei der Fahrweise, ...


OHNE WORTE!

Ich halt es da wie Tanke, wenn mir ein Kumpel, der es von Berufswegen wissen sollte einen Tip gibt, dann hör ich da ma drauf...

Sent from my iPhone using Tapatalk
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Spezielle Motorrad-Kontrollen in Berlin

Beitragvon naidhammel » 13.07.2011, 13:27

waver929 hat geschrieben:...
Ich halt es da wie Tanke, wenn mir ein Kumpel, der es von Berufswegen wissen sollte einen Tip gibt, dann hör ich da ma drauf...
...


...und da viele Freunde von mir bei der Schupo (Schutzpolizeiz) bzw. bei der Kripo (Kriminalpolizei) sind, .... :wink:

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Spezielle Motorrad-Kontrollen in Berlin

Beitragvon CaNNiBaL_LA » 13.07.2011, 17:03

herthafan hat geschrieben:innerorts heißt das ganze noch nicht ein mal "überholen", sonder einfach nur "schneller fahren". wenn in der bismarckstraße (5 spurig in jede richtung) in der mitte ein 12,5 tonner meint mit 40 fahren zu müssen, darf ich sehr wohl auf dem motorrad rechts von ihm SCHNELLER FAHREN, solang ich mich an die geschwindigkeitsbegrenzungen halte...


Diese Situation sollte allerdings gar nicht passieren dürfen, weil ein 12,5 Tonner innerorts sehr wohl an das Rechtsfahrgebot gebunden ist :wink:
Helden leben lange - LEGENDEN sterben NIE

Mein Youtube Kanal
Benutzeravatar
CaNNiBaL_LA
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.07.2010, 02:59
Wohnort: Adlkofen bei Landshut
Motorrad: Street Triple R

Re: Spezielle Motorrad-Kontrollen in Berlin

Beitragvon herthafan » 13.07.2011, 21:26

@naidhammel:

du weißt aber schon, dass unsere einträge die gleiche kernaussage haben???? um das, was du geschrieben hast, zu vermeiden, habe ich ja geschrieben, dass es so lange ok ist rechts zu "überholen" (wie ihr das meint), so lang man sich an die geschwindigkeitsbegrenzung hält... ich als kommissaranwärter hab da genug erfahrung, glaub mir mal!
bin auch bei der schupo, braucht also damit hier nicht unwissend mit euren kumpels herumzuprahlen ;)
mir ist auch selbstverständlich bewusst, dass alle mit mehr als 3,5 t zulässiger gesamtmasse selbst innerorts mit mehreren fahrstreifen für eine richtung an das rechtsfahrgebot gebunden sind, doch leider tun sie das nicht, genauso wie naidhammel nicht mit 55 fährt...

und ganz mal unter uns: jemand anderm den tod (tot ist ein adjektiv) zu wünschen zeigt charakterschwäche, arbeite mal dran ;)
Jedes BMW Motorrad hat Berliner Luft in den Reifen.
Benutzeravatar
herthafan
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2011, 14:55

Re: Spezielle Motorrad-Kontrollen in Berlin

Beitragvon naidhammel » 13.07.2011, 21:49

herthafan hat geschrieben:...
und ganz mal unter uns: jemand anderm den tod (tot ist ein adjektiv) zu wünschen zeigt charakterschwäche, arbeite mal dran ;)


1.) es gibt halt Leute die provozieren es und haben es halt nicht besser verdient. Ich kann mit meiner Meinung gut leben. :wink:

2.) Wir sind hier nicht unter uns, ist nämlich nen offenes Forum. :wink:

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Spezielle Motorrad-Kontrollen in Berlin

Beitragvon Buster » 13.07.2011, 22:53

Roadslug hatte es schon verlinkt.

Aus der aktuellen Straßenverkehrsordnung:

§ 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) - dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden .

Quelle: http://www.bmvbs.de/cae/servlet/content ... r-2010.pdf

Sonnenklar, imho. Sitze berufsbedingt reichlich im Auto auch im Stadtverkehr, das wird so gehandhabt und nicht geahndet. Gilt ntürlich auch für Motorräder, weil auch Motorräder Kraftfahrzeuge sind.

Das ist die eine Sache. Das hier jemand versucht, gut gemeint, die Kollegen zu warnen, finde ich ja nett. Was Kollege Naidhammel hier zum besten gibt, ist allerdings schon was grenzwertig für meinen Geschmack, lass mal die Kirche im Dorf.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum