KFZ-Stellplatz auch für Motorrad nutzen, legal?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: KFZ-Stellplatz auch für Motorrad nutzen, legal?

Beitragvon ronne » 12.02.2011, 22:10

DerKoch hat geschrieben:Ich habe mir eben die Frage gestellt ob ich in Zukunft Leute die es gar nichts angeht um erlaubnis fragen muss bevor ich dumme, witzige oder spassige Kommentare abgebe.

Die Antwort ist: Nein ich werde nicht fragen.


Sollst Du ja auch gar nicht. Hauptsache Du nimmst es dann auch mit Humor, wenn jemand auf Deine Fragen mit Blödsinn antwortet.

MfG
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: KFZ-Stellplatz auch für Motorrad nutzen, legal?

Beitragvon DerKoch » 13.02.2011, 03:52

ronne hat geschrieben:
Sollst Du ja auch gar nicht. Hauptsache Du nimmst es dann auch mit Humor, wenn jemand auf Deine Fragen mit Blödsinn antwortet.


*Freu*

Jetzt sind wir uns einig. :P
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: KFZ-Stellplatz auch für Motorrad nutzen, legal?

Beitragvon jennhaus » 25.07.2011, 17:13

Green_Hornet hat geschrieben:
Kostet der Stellplatz also 100€ im Monat oder warum zahlt Ihr 2x50€?
Gruß Eike


Genau. Hatte ich vielleicht etwas ungünstig formuliert.

@ Silke: Die Diskussion hab ich hinter mir. Letztlich gab ja die Entscheidung es sich mit dem Vermieter nicht zu verscherzen den Ausschlag.

Viele Grüße, Jan


Hallo Jan,

ich kann durchaus verstehen, dass du keine Lust hattest auf einen Streit oder darauf, es dir mit dem Vermieter zu verscherzen, vor allem, wenn man bedenkt, dass du, wie bereits erwähnt, ja auf eine größere Wohnung die demselben Vermieter obliegt, scharf bist. Ich glaube, da wäre ich einem Streit auch aus dem Weg gegangen, auch wenn ich das grundsätzlich nie wirklich tue - aber manchmal muss man einfach nachgeben und einen Streit vermeiden, vor allem, wenn etwas auf dem Spiel steht.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich das gleiche Problem mit meinem Auto und meinem 800R hatte - ein Vermieter, eine Wohnung, ein Parkplatz - zwei Fahrzeuge. Nun, an deiner Schilderung kann man sich denken, was passiert, wenn das dem Vermieter irgendwie nicht passt, aber mir wurde ja nie wirklich gesagt, dass man dies nicht dürfe. Von dem her, dachte ich mir, dass es absolut mein Recht sei - aber das sah der Vermieter anders und so kam es zu einer Vielzahl an unnötigen Streitigkeiten. Diese rufen Unmut hervor, der wiederum Stress bei jeder Gelegenheit und irgendwann war mir das Ganze dann einfach zu blöd und ich habe mich dazu entschieden auszuziehen.
Nachdem ich etliche provisionsfreie Wohnungen besichtigt habe, habe ich dann auch eine mit einem guten Parkplatz gefunden und mich gleich vorab mit dem Vermieter darauf geeinigt, einfach ein wenig mehr zu zahlen und dafür kann ich beide Fahrgeräte auf meinem mir zugewiesenen Platz stehen lassen. Ich muss sagen, dass ich seit dem Umzug einfach entspannter bin, weil ich mir nicht jedes Mal Gedanken machen muss, ob jetzt irgendeine Tat wieder in einer riesigen Streiterei ausartet.

Liebe Grüße,
Johanna
jennhaus
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.07.2011, 18:14

Re: KFZ-Stellplatz auch für Motorrad nutzen, legal?

Beitragvon Hood » 25.07.2011, 17:33

Das Einfachste wäre es, eine Garage zu mieten.
Ich habe 2 Garagen für 2 Autos und 2 Motorräder für eine Gesamtmiete von nicht einmal € 120,-.
Und das in Nürnberg Stadtmitte (500.000 Einwohner).
In eine Garage kann man i. d. R. reinstellen was man will.

Gruß, Sigi
BMW F 800 R (2011)
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010
Ex-Bikes:
CB 125 T, CB 200, CB 500 four, XL 500 S (2x), CX 500 C, CB 750 KZ, CBX 750 F, CX 500 (2x), Ducati SS 1000 DS, Bandit 1200 S, BMW f650 ST

Wenn Du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, bist Du zu langsam.
Benutzeravatar
Hood
 
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2011, 18:10
Wohnort: Nürnberg

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum