Ein Traum in rot...

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Roadster1962 » 01.08.2011, 15:50

Moin,
natürlich ist die F800 kein grundsätzlich schlechtes Mopped. Wenn sie denn fährt macht sie mir auch viel Spaß.

Fakt ist allerdings, das mich in fast 30 Jahren Moppedfahren noch keine Maschine derart oft im Stich gelassen hat wie die BMW. Von meiner mittlerweile 22 Jahre alten Honda (0 (null) Ausfälle :!: :!: ) will ich hier gar nicht reden - mag ja die berühmte Ausnahme sein :roll: Auch alles andere was ich in der Zeit bewegt habe war deutlich unproblematischer.

Weil ich aber nicht länger bangen will ob die Kiste denn anspringt oder ob ich meine geplante Tour auch so zu Ende fahren kann wie geplant trage ich mich mit dem Wechselgedanken. Ist eine individuelle Entscheidung die hier auch keinen zu irgend etwas drängen soll. Ist ja eh noch fraglich ob ich die BMW überhaupt zu einem halbwegs angemessenen Preis verkaufen kann. Ducati z.B. wollte sie überhaupt nicht :?

Ich gönne es Euch das Eure funktionieren und drücke die Daumen das es so bleibt.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Quza » 01.08.2011, 16:59

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:PS:
Ja ich liebe mein Motorrad.
Und ja ich würde es im Winter am liebsten ins Wohnzimmer stellen :wink:
Nicht reinstellen, aufhängen!

Bild
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Eike » 01.08.2011, 17:29

Und da sagt man immer Katzen hätten einen Instinkt für Gefahr...

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Spieler » 01.08.2011, 17:32

Eike hat geschrieben:Und da sagt man immer Katzen hätten einen Instinkt für Gefahr...

Gruß Eike

Jetzt siehst Du mal, wie ungefährlich so ne Duc ist (wenn sie an der Wand hängt :roll: )


Meine hat knapp 59'000 km drauf und läuft und läuft und...........
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Tiefflieger » 01.08.2011, 17:37

Quza hat geschrieben:Nicht reinstellen, aufhängen!

Und mögliche "Standschäden" im Keim ersticken! :mrgreen:

Jedenfalls, Glückwunsch zum neuen Motorrad. :wink:
Hoffentlich wird die Neue zuverlässiger als deine 800er!
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon hgryska » 01.08.2011, 18:33

Hallo Roadster1962,

auch ich schaue auf eine lange völlig problemlose Motorradhistorie zurück. Bin vorher immer Honda gefahren, bist also kein Einzelfall ;-) Auch ich will nicht akzeptieren, dass die Verfügbarkeit z.B. wegen plötzlichen Batteriesterbens schlechter ist. Das ist übrigens bei modernen Autos genaus so. Leider ist die Arbeitsverweigerung bei niedriger Spannung aber systembedingt wegen sicherheitsrelevanter Elektronik (z.B. ABS) und hat nichts mit der Marke zu tun. Die Batterien sind heute auch mehr gestresst (z.B. hohe Ruheströme). Nachdem ich z.B. auf ABS nicht verzichten will, habe ich mich damit abgefunden. Ich kann Euch allerdings sagen, dass Abhilfe in Sicht ist. Es wird bei den nächster Auto-Generationen kaum noch ein Fahrzeug ohne Batteriemanagement-System geben (bei Start/Stop unumgänglich). Auch bei Motorrädern sind diese Systems schon im Gespräch. Ihr werdet es nicht glauben, aber z.B. in asiatischen Megacities, wo selbst die 2-Räder stundenlang im Stau sind, verrecken die Batterien unter dem Fahren. Das ist schon als Problem identifiziert und man sucht nach Abhilfe. In naher Zukunft wird sich die Batterie rechtzeitig vorher melden und nach Austausch verlangen.

F800S verkaufen, da bin ich mal gespannt. Laut dem F800 Gebrauchtartikel in der Motorrad hat die F800S das Dumpingtal durchschritten. Mich persönlich hat das bisher schon auch davon abgehalten, mich in anderer Mütter schöner Töchter zu verlieben. Ich drücke Dir die Daumen und halte uns mal auf dem Laufenden diesbezüglich.

Gruß Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 245
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum