Hallo an alle,
Ich würde gerne einen neuen Thread zum Thema Laufleistung eröffnen in dem jeder, ähnlich wie es bereits im 800R Forum geschehen ist, nur seine Fakten zum Thema Reifen schreibt. D.h. "keine Diskussionen oder Spekulationen und keine Werte zu Reifen die erst bei 0,5 mm Rest gewechselt wurden. Restprofil bitte immer an der flachsten Stelle angeben, so wie auch die Rennleitung messen würde."
Zudem würde ich das hier lediglich auf die von BMW freigegebenen Reifen begrenzen. Im folgenden also:
Bridgestone
	Battle Wing BW 501 G	90/90-21 M/C 54V TT	Battle Wing BW 502 G	150/70 R17 M/C 69V TT
Continental
	TKC 80			90/90-21 M/C 54S	TKC 80				150/70 B17 M/C 69Q
Metzeler
	MCE Karoo 2 (T)		90/90-21 M/C 54Q M+S	MCE Karoo (T)		150/70 R17 M/C 69Q M+S
Michelin
	Anakee 2			90/90-21 M/C 54V TL	Anakee C			150/70 R17 M/C 69V TL
	Anakee			90/90-21 M/C 54V TL	Anakee C			150/70 R17 M/C 69V TL
Pirelli
	Scorpion Trail Front	90/90-21 M/C 54V TL	Scorpion Trail G		150/70 R17 M/C 69V TL
Als Schema schlage ich ebenfalls folgendes vor:
Reifenhersteller & -modell: Pirelli - Scorpion Trail
Laufleistung vorne: 5200 km - 2,0 mm Rest (neu 5,0 mm)
Laufleistung hinten: 5200 km  - 1,7 mm Rest (neu 7,2 mm)
Fahrweise: überwiegend tourig. ca. 80% Landstraße, 10% Autobahn, 10% Stadt
eigenes Fazit: sehr zufrieden, genug Grip, gutes Handling und lange Laufleistung für Sportreifen
Ich bedanke mich für alle Antworten und werde natürlich nach gegebener Anzahl an Daten auch ein kleines Fazit versuchen.
			
		