Czech HKS , bin echt zufrieden damit ,Allerdings sollte man die Kette genau nach Anleitung vorbehandeln,sonst haftet das Kettenfett nicht richtig und es wird Abgeschleudert , ich habe auch aufgehört die Kette von innen zu besprühen sondern sprühe von hinten außen in der Mitte vom Kettenkranz , so geht viel weniger daneben Reifen und Schwinge bleiben Sauber , Nachteil bezüglich der Schmierung habe ich keinen feststellen können, steht aber auch so in der Anleitung von Czech im Internet
http://www.hks-czech.de/weiters habe ich mir an der Kette an der Strengsten stelle einen Strich mit Ölkreide (auf der Gereinigten Kette) gemacht so hat dieser Strich gleich 2 funktionen , es zeigt mit die straffste stelle zum Kettenspannen an und dient gleichzeitig als Markierung beim einsprühen der Kette , so sehe ich wenn die Kette einen durchlauf fertig hat und Sprühe nicht unötig 2-3 durchläufe der Kette was dann wieder abschleudert
lieber weniger einsprühen so alle 500Km als viel zu viel alle 1000-1500km , am besten nach der Fahrt wenn die Kette noch Warm ist , auch bei einer Tour oder Regen ist das kein Problem HKS aufsprühen 15 min Warten und weiter gehts ohne viel Abzuscheudern