Stückzahl F800S

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Stückzahl F800S

Beitragvon EL Zwo » 05.10.2011, 23:41

cultus hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand wieviele F800S produziert wurden?
Danke
Holger


Moin Holger,

bis dato 9623 Stück.
Die letzte ist im Aprill 2010 produziert worden. Die Fahrgestellnummer endet mit 623.
Stand Mai 2010.
Neuere Zahlen sind mir nicht bekannt.
Bis denndann
EL Zwo

Früh auf der Bremse und spät am Gas
Benutzeravatar
EL Zwo
 
Beiträge: 168
Registriert: 01.03.2009, 14:24
Wohnort: Eschweiler

Re: Stückzahl F800S

Beitragvon Saar-F800S » 06.10.2011, 07:15

EL Zwo hat geschrieben:bis dato 9623 Stück.

na das ist ja mal ne Ansage ... Fahrgestellnummer ist das die Nummer im Fzgschein unter "E"?
Bei meiner fängt es mit "WB..." an und endet mit "...16954"
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Stückzahl F800S

Beitragvon HarrySpar » 06.10.2011, 08:07

Ich vermute, daß die "S" besser verkauft worden wäre, wenn sie von Anfang an einen schwarzen Motor (so wie meine :D ) und einen höheren Lenker (z.B. wie bei der "ST") gehabt hätte.
Bis jetzt ist es ja kein Problem, wenn einer eine neue "S" haben will.
Einfach eine ST kaufen und als Zubehör die kleinen Seitenteile dazu und passend lackieren.
Ich habe vor paar Monaten sowohl dem Hornig als auch dem Wunderlich den Tip gegeben, zukünftig passend lackierte kleine Seitenteile für die STs anzubieten.
Beide sagten mir, daß sie mal darüber nachdenken werden.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Stückzahl F800S

Beitragvon HarrySpar » 06.10.2011, 08:27

Heiko-F hat geschrieben:Habe heute in einem BMW Sonderheft( nicht das von MO) gelesen das eine Überarbeitete S kommen könnte,war sogar ein Bild dabei,sie sah richtig geil aus .mit Upside down Gabel und Radial Vierkolben Bremse,aber wohl mit KETTE.

Oha!
Das wäre ja super!
Aber was haltet ihr davon, wenn wir BMW jetzt noch schnell mit E-Mails bombardieren: "Zahnriemen erwünscht!"
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Stückzahl F800S

Beitragvon Mikebaum » 06.10.2011, 09:48

HarrySpar hat geschrieben:
Heiko-F hat geschrieben:Habe heute in einem BMW Sonderheft( nicht das von MO) gelesen das eine Überarbeitete S kommen könnte,war sogar ein Bild dabei,sie sah richtig geil aus .mit Upside down Gabel und Radial Vierkolben Bremse,aber wohl mit KETTE.

Oha!
Das wäre ja super!
Aber was haltet ihr davon, wenn wir BMW jetzt noch schnell mit E-Mails bombardieren: "Zahnriemen erwünscht!"

Egal mit was, werde mir keine F mehr anschaffen, selbst wenn sie Kardan hätte. :!:
Mikebaum
 

Re: Stückzahl F800S

Beitragvon HarrySpar » 06.10.2011, 10:08

Mikebaum hat geschrieben:Egal mit was, werde mir keine F mehr anschaffen, selbst wenn sie Kardan hätte. :!:

Hast du schlechte Erfahrung mit ihr gemacht?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Stückzahl F800S

Beitragvon londoner » 09.10.2011, 20:55

Wahrscheinlich sind die knapp 2500 Stück noch übertrieben. Ich habe in den letzten 3 Jahren vieleicht max 5 in freier Wildbahn gesehen. Fahre selbst eine 2009 mit schwarzem Motor und komme gerade aus Schottland zurück und kann nur sagen: perfekt zu fahren - mit Wunderlich Gabelbrücke und Lenker - egal wie klein oder schlecht die Straßen waren. Warum sie kein Erfolg wurde ( gilt m.E auch für die ST): zu teuer und zu wenig Charakter. Vor allem die Geräuschkulisse ist nun einmal Mischung aus Fön und Rasenmäher. Mit Akra offen geht es dann; aber ansonsten schon leblos für 800 ccm und Zweizylinder. BMW hat halt auch aus diesem Typ nichts gemacht. Ein F 800 S Cup wäre ja mal interessant gewesen. Aber seis drumm. Wer Sie einmal gefahren ist, weiß, was er hat und wenn ich so manche Herrschaften morgens auf der Fähre auf oder sollte ich sagen IN ihre Fullfletcher vom Schlage R / K 1200 / 1300 / 1600 steigen sa, konnte ich mir das Schmunzeln im Helm nicht verkneifen. Ich werde Sie weiterfahren, aber das Verhältnis ist eher praktisch geworden und sicher nicht passioniert.
Gruß an die restlichen 2499
Londoner
londoner
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.05.2011, 14:41

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum