Hast richtig verstanden.
Irgendwann so um 1998 herum haben die Ärsche das mit der Rückdatierung eingeführt.
Der TÜV hat das natürlich nur gemacht, um mehr Umsatz zu machen. Wenn im Schnitt jeder 1,2 Monate überzogen hat, war das für den TÜV ein Umsatzminus von 5%. So einfach ist das. Deshalb haben die jetzt etwa 13 Jahre lang die Plaketten zurückdatiert.
Aber damit ist jetzt dann Schluß.
Wahrscheinlich hat irgendjemand dagegen geklagt.
Bei mir kommt das gleich nächstes Jahr zum Tragen. Mit meinem Hinterreifen kann ich jetzt nicht mehr zum TÜV. HU wäre bei mir Mai 2012.
Ich werde mir beim BMW-Treffen in Garmisch im Juli einen neuen Hinterreifen besorgen und dann gleich HU machen. Bekomme dann also eine Plakette für Juli 2014 und nicht Mai 2014.

Und 2014 werde ich dann gar keine HU mehr machen sondern das ganze dann gleich über den Winter hinaus in den April 2015 verschieben.

Ach ja, ich denke bei nur einem Monat gibt es auch jetzt noch keine Strafe. Habe dazu gefunden:
Als Halter die Frist für die Hauptuntersuchung überschritten um
zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR
vier bis acht Monaten 25,- EUR
mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkte
Also TÜV-Termin Überziehen ist bis einschließlich 8 Monate noch recht günstig in der Preisstaffel.
