ProCharger XL von Louis

Alle Infos rund um die F 800 R.

ProCharger XL von Louis

Beitragvon Zimmy » 14.12.2011, 18:51

Hallo Leute,

ich benötige mal Eure Hilfe. Ich wollte mir eigentlich Anfang Dezember bei Louis im Internet aufgrund der Rabattaktion von 20% das Optimate 4 für den Winter meiner F800r zulegen. Dieses wurde jedoch aus dem Programm genommen.

Heute war ich nun in einer der Filialien und habe mir stattdessen das ProCharger XL zugelegt.
Laut der Werbung sind folgende Faktoren gegeben:

ProChargerXL - hochintelligentes Hightech Batterielade- Diagnose- und Testgerät, CAN-bus tauglich
und
Auch können Sie Batterien mit CAN-bus System über die Bordsteckdose laden!

Laut beiligender Beschreibung wird das Gerät einfach angeschloßen (entweder an der Batterie direkt bzw. wie ich will mit dem entsprechedem Adapter-Stecker über die Bordsteckdoese).

Ich erinnere mich gelesen zu haben :roll: , dass bei dem Optimate 4 man das Gerät einstellen mußte auf Can-BUS. Irgendwo stand auch, das man kurz die Zündung des Motorrads einstellen müßte. Beim XL steht überhaupt nichts dabei. Habe ich ein reines Ladegerät gekauft??? :oops: Ich habe geglaubt, dass das Optimate 4 auch ein Diagnosegerät ist und die Elektronik "beschäftigen" soll in Verbindung mit der Batterie ????(Meine ich zumindestens mal gelesen zu haben) :cry:

Hat einer von Euch das Teil und kann mir seine Erfahrung mitteilen. Oder hab ich was vöölig falsches gekauft??? :oops:
Danke im vorraus.
Benutzeravatar
Zimmy
 
Beiträge: 35
Registriert: 24.06.2011, 19:47
Wohnort: Xanten

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon rietberger » 14.12.2011, 19:25

Hallo Zimmy,

ich habe das Optimate 4, bei dem ist es so, dass ein anderes Programm eingestellt werden muss,
wenn man über die Bordsteckdose laden will.
In diesem Programm ist z. B. der Modus Entsulfatierung deaktiviert um die Elektronik des Mopeds
nicht zu beschädigen.
Die Zündung muss kurz eingeschaltet werden um die Bordsteckdose zu aktivieren.
Ein Can-Bus fähiges Ladegerät gibt ein Signal aus, damit die Steckdose von der
Elektronik nicht wieder abgeschaltet wird.
Wie es bei dem Charger ist, weiss ich nicht, aber ich vermute mal, dass es da ähnlich
funktioniert.

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon naidhammel » 15.12.2011, 09:50

Nur mal so nebenbei:

Das Optimate Dual gibt es weiterhin bei Louis:

http://www.louis.de/_106a4033d1016334cb ... r=10004616

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon Jodi » 15.12.2011, 10:02

Wie am Optimate4 Dual ein Programm einstellen ? Wie soll das gehen ? Ich habe meins in diesem Jahr gekauft. Stecker in die Bordsteckdose, Zündung an und Stecker in die Steckdose, ein bischen gewartet und dann die Zündung wieder aus. Wenn dann am Ladegerät die Dioden (nicht alle) grün leuchten, ziehe ich den Stromstecker wieder ab. Dies mache ich dann alle 2 oder 3 Wochen so. Läuft das was falsch ?
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon explorer » 15.12.2011, 10:09

Gib es zurück... das schaltet den Canbus nicht frei das ist ein gutes Ladegerät aber eben nur für Fahrzeuge wo du das Ladegerät direkt an die Batterie anklemmen kannst.

Das Optimate dual gibt es weiterhin ist Online zu bestellen ! vermutlich hatte sie es nur nicht auf Lager!

Hier sogar sofort Lieferbar:

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10004616

Steckdosen Adapter nicht vergessen zum mitbestellen !

"Die Zündung muss kurz eingeschaltet werden um die Bordsteckdose zu aktivieren"... NEIN das ist falsch sie aktiviert sich mit angeschlossenen Can Bus Ladegerät selber !!

Gruss
Arnulf
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon explorer » 15.12.2011, 10:12

Jodi hat geschrieben:Wie am Optimate4 Dual ein Programm einstellen ? Wie soll das gehen ? Ich habe meins in diesem Jahr gekauft. Stecker in die Bordsteckdose, Zündung an und Stecker in die Steckdose, ein bischen gewartet und dann die Zündung wieder aus. Wenn dann am Ladegerät die Dioden (nicht alle) grün leuchten, ziehe ich den Stromstecker wieder ab. Dies mache ich dann alle 2 oder 3 Wochen so. Läuft das was falsch ?


Schau mal auf die Rückseite des Ladegeräts hier ist das Umschalten Canbus / Normalladen beschrieben (Einfach Kabel + und - zusammenhalten und einstecken nach 10 Sec wechselt es dann den Modus)

Beim Can Bus Mode blinkt eine LED immer kurz auf (Auch bei nicht angeschlossener Batterie)!

Das mit der Zündung kannst dir sparen.. deswegen ist es ja CanBus fähig da es ein Signal schickt um die Steckdose freizuschalten.
Ich lass meins immer dran, das Gerät schaltet ja dann auf Erhaltungsladung um.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon Zimmy » 15.12.2011, 18:27

Danke für die ersten Infos.
Eurer Link jedoch funktioniert nicht. Da kommt bei Louis nur:

Es wurde kein entsprechendes Produkt im Shop gefunden bzw. das Produkt ist leider ausverkauft :twisted:

Dies wurde mir auch im Laden so bestätigt. Was ich allerdings nicht verstehe, wie bereits beschrieben "können Sie Batterien mit CAN-bus System über die Bordsteckdose laden" .
Jedoch schreibt Explorer: Gib es zurück... das schaltet den Canbus nicht frei das ist ein gutes Ladegerät aber eben nur für Fahrzeuge wo du das Ladegerät direkt an die Batterie anklemmen kannst.

Hat noch jemand das Teil und kann mir seine Erfahrung mitteilen??? :(
Benutzeravatar
Zimmy
 
Beiträge: 35
Registriert: 24.06.2011, 19:47
Wohnort: Xanten

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon rietberger » 15.12.2011, 19:28

Hallo Zimmy,

der ChargerXL wird bei Louis als Can-Bus tauglich verkauft und sollte somit
auch für die F zu gebrauchen sein.
Wenn aus der Betriebsanleitung nicht hervor geht, wie man den Can-Bus Modus
einstellt, würde ich mich an deiner Stelle an den Technikservice von Louis
wenden, da werden sie bestimmt geholfen :P

http://www.louis.de/_104c213f7cd561c9e318cb1e053c00a6b8/index.php?topic=kontakt_technik&menu_context=service


Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon explorer » 15.12.2011, 21:09

Lustig heute morgen wars noch Lieferbar :-) Wahrscheinlich haben sie das Lager voller ProCharger Ladegeräte :-)

gibts aber auch bei Hein-Gericke und anderen Versendern.

http://www.hein-gericke.de/optimate-4-d ... gerat.html

Vielleicht funktioniert das ja mit den neuen ChargerXL Ladegeräten, da es ja schon zuhause hast einfach mal testen ! Wenn nicht zurückgeben !
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon Zimmy » 18.12.2011, 17:06

So, habe das Ladegerät heute morgen angeschlossen. Hat sofort funktioniert. Durch die Digitalanzeige konnte man neben den Lämpchen schön erkennen, das die Batterie sofort geladen wurde. :P

Ich war gerade eben nochmals zur Kontrolle in der Garage. Das Gerät stand nun auf Erhaltungsladung. Ein Zeichen meiner Meinung nach, dass alles einwandfrei funktioniert. :mrgreen:

Jedoch auch ein kleines Manko, welches ich feststellen mußte. Der Stecker für die Steckdose macht je nachdem wie er in der Buchse sitzt nicht immer Kontakt. Hat er aber einmal Kontakt, funktioniert er einwandfrei. :roll:
Benutzeravatar
Zimmy
 
Beiträge: 35
Registriert: 24.06.2011, 19:47
Wohnort: Xanten

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon explorer » 18.12.2011, 19:45

Das sieht doch gut aus, dann haben sie jetzt hier wohl ein neues Model aufgelegt.

Dann kannst ja bald in den Frühling starten :D
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: ProCharger XL von Louis

Beitragvon shmerlin » 29.10.2012, 20:40

Zimmy hat geschrieben:So, habe das Ladegerät heute morgen angeschlossen. Hat sofort funktioniert. Durch die Digitalanzeige konnte man neben den Lämpchen schön erkennen, das die Batterie sofort geladen wurde. :P

Ich war gerade eben nochmals zur Kontrolle in der Garage. Das Gerät stand nun auf Erhaltungsladung. Ein Zeichen meiner Meinung nach, dass alles einwandfrei funktioniert. :mrgreen:

Jedoch auch ein kleines Manko, welches ich feststellen mußte. Der Stecker für die Steckdose macht je nachdem wie er in der Buchse sitzt nicht immer Kontakt. Hat er aber einmal Kontakt, funktioniert er einwandfrei. :roll:


Hallo,

ich hab mir heute auch das ProCharger XL gekauft und will es nun über die Bord-Steckdose, also mit CAN-Bus Ansteuerung. Aber es funktioniert nicht bzw. es schält nicht in den richtigen Modus, die Ladekontrollleuchte blinkt zwar, jedoch zeigt das Display nichts an (außer der Auswahl des Motorrad-Ladeprogramms).

Wie habt ihr das Ladegerät zum Laufen bekommen? Die Anleitung gibt dazu leider nichts her, weder zur Umschaltung auf CAN-Bus noch zur Steckdosenthematik.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum