HarrySpar hat geschrieben:...Im Bereich Sport, also S!!!!!
Für den Sport gibt es die S 1000 RR. Schön wäre es, wenn es eine "kleine" S XXX RR geben würde.
Bei den Boxern wird auch seit 2007 kein S-Modell mehr gebaut.
Gruß Kajo
HarrySpar hat geschrieben:...Im Bereich Sport, also S!!!!!
HarrySpar hat geschrieben:AtomAmeise:
Aber kannst Du auch einen vernünftigen Grund nennen, warum BMW keine "S" mehr anbietet?
BMW braucht nur eine "ST" oder zukünftig eine "GT" herzunehmen, zwei Seitenteile und einen Soziusgriff umändern, und schwupps hat BMW ein weiteres Modell, von dem vielleicht 100 Stück pro Jahr verkauft werden! (Den höheren Lenker könnte man ja ruhig so lassen. Viele montieren an ihre "S" eh einen höheren Lenker dran).
BMW verkauft von der ST pro Jahr in Deutschland wenige Hundert Stück. Wenn BMW nur einen derart geringen Änderungsaufwand unternehmen muß, um eine S zu bauen, und dann von dieser S auch nur lumpige 100 Stück pro Jahr verkauft, hat sich das doch locker für BMW gelohnt.
Marc hat geschrieben:Denk einfach mal über die Lagerhaltung der Teile nach, sowohl beim Hersteller als auch bei den Händlern. Hinzu kommen Kosten für Marketing, Händler mit
Ausstellungsfahrzeugen bestücken, Spezialwerkzeuge, etc.. Dazu musst Du mir den Zulieferer nennen, der von Deinen anvisierten 100 Motorrädern die entsprechenden Teile zu bezahlbaren Preisen liefert.
All das sind nur einige Dinge, die schon Millionen verschlingen.![]()
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste