DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Alles was nirgenswo rein passt.

DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Thorty13 » 26.09.2012, 08:21

Meldung aus dem heutigen (26.09.12) Tagesspiegel:

DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan
Die DB Autozug gibt den Standort Berlin nahezu auf, ab dem Winterfahrplan gibt es nur noch eine von ursprünglich acht Verbindungen. Wer jetzt von Berlin aus einen Autozug nehmen will, muss einen Umweg machen.

Zum ganzen Artikel: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/seit-langem-rote-zahlen-db-autozug-streicht-berlin-aus-dem-fahrplan/7180812.html

Gruß
Thorsten
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Roadster1962 » 26.09.2012, 09:10

Moin,
na wenigstens München wird noch angeboten, fand ich sowieso immer die sinnvollste Strecke.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon night-blue » 26.09.2012, 09:52

ich habe eh seit Jahren den Eindruck, daß die Bahn die Autoreisezüge komplett streichen will. Dazu kommt, daß keine Konkurenz aufs Gleis soll. Finde ich sehr schade. Für 2013 bin ich schon auf der Suche nach einem Lkw-Transport. Nach Sardinien bin ich in Burgau(Augsburg) fündig geworden. Für eine Reise aus Süddeutschland nach Skandinavien gibts aber noch München-Hamburg (und dann Kiel-Oslo). :D

Grüße aus Oberschwaben
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon schmidt » 26.09.2012, 10:24

Hallo,
die DB-Preise sind ja auch nicht ganz ohne; deswegen sieht man ja auf der Autobahn sehr oft PKW mit Anhänger und zwei Motorrädern drauf.
Das ist billiger und wenn man sich abwechselt beim Fahren kann man auch eine ganz schön lange Strecke abfahren.
LG
schmidt
schmidt
 

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Eike » 26.09.2012, 11:04

Ich bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen, etwas auf die Bahn zu verladen. Wenn man mit einer Behörde in den Urlaub und zurück fährt, leidet der Erholungswert erheblich :wink:

Bei einer Rundtour mit dem Motorrad ist der Zug natürlich super, wenn man aber zu einem festen Ziel fährt nehmen wir auch den Hänger: Schneller und man kann so viel Gepäck mitnehmen, wie man will.

Aber das Hauptziel für den Autozug waren ja schon immer die Dosen. Der Autozug stammt ja noch aus Zeiten, als nicht jedes Auto problemlos aus eigener Kraft über die Alpen kam. Heute fliegt man und mietet am Urlaubsort. Das ist schneller und billiger.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Anreise

Beitragvon Kajo » 26.09.2012, 14:46

"Eike... wenn man aber zu einem festen Ziel fährt nehmen wir auch den Hänger: Schneller und man kann so viel Gepäck mitnehmen, wie man will.


Die entspannte Anreise mit den auf den Anhänger verladenen Motorrädern bevorzuge ich ebenfalls.

Rundreisen mit täglich wechselndem Hotel mag ich nicht. Mit einer Gruppe kann es schon mal schwierig werden, wenn zum Beispiel ein Mitglied krankheitsbedingt zurückbleiben muß.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Roadster1962 » 26.09.2012, 15:34

Wohl dem der einen Hänger hat oder wenigstens eine entsprechende Kupplung am Auto.

Bin eigentlich immer auf Achse nach Italien gefahren aber in Zeiten schwindender Finanzen und Freizeit ist der Autozug wenn man eben nicht über das passende Vierrad verfügt eine gute Alternative.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Eike » 26.09.2012, 16:15

Klar. Außerdem hat man von Freiburg einen anderen Bezug zu den Alpen als von Berlin 8)

Ich kenne jetzt nicht die Preise von DB Autozug, normal ist es aber bei der Bahn so, daß man schon ab zwei Personen mit dem Auto günstiger ist. Dazu kommt halt' noch die Gepäckbeschränkung bei Zugreise, die kennt mein Auto nicht.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon duck » 26.09.2012, 16:39

Vorteil vom Autozug ist eigentlich nur die Zeitersparnis.. Für 800- 1200 km öde BAB brauch ich mindestens 1-2 Tage, die mir dann auf dem Urlaub fehlen- Wenn ich die Strecke mit Erholungswert fahren möchte sogar noch mehr.

Finanziell stellt der Autozug für mich keine Alternative dar- 180-260 € für die Strecke---- da muss der Bezinpreis doch noch ordentlich steigen damit sich das rechnen würde....

Vielleicht werde ich die Tour mit dem Autozug starten- aber auf eigenen Rädern beenden.
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Blaster » 27.09.2012, 23:23

Wenn man nur den Spritpreis rechnet mag der Autozug teuer sein,
aber die Autokosten bestehen nun mal nicht nur aus Benzinkosten.
Reifen, Wertverlust etc.

So gerechnet kommt der ADAC bei einem Golf 2,0 TDI Blue Motion auf 0,43 Euro / km
Bei 1200 km von Berlin nach München und zurück sind das 516,00 Euro.
Wenn man nun als Gruppe mit Motorrädern in Urlaub fährt, macht das auch schlappe 1032,00 Euro
(2 Golf mit je einem Anhänger mit 2 Moppeds)
http://www.adac.de/_mmm/pdf/autokostenu ... _47089.pdf

Man muss allerdings dazu sagen, das in den 0,43 Euro / km auch die fixen Kosten, wie Steuer, Versicherung enthalten sind.
Die fallen ja eh an. Auf der anderen Seite verbraucht ein KFZ mit Anhänger mehr Benzin.
Trotz allem, so viel Preiswerter ist das Auto nicht.
Die gleiche Strecke mit dem Autozug kostet in einem 5 Abteil mit 4'er Belegung ca. 1007,00 Euro
Gleichzeitig habe ich 2 Urlaubstage gespart, da der Autozug Nachts fährt und morgens ankommt.

Dann ab München einen schöne Tour über den Tegernsee, Achenpass und alte Brenner Straße in Richtung Dolomiten.
Ist doch geil ;-)

Man muss halt rechnen.
Pauschal, kann man die Aussage KFZ ist billiger wie Autoreisezug auf jeden Fall nicht stehen lassen.
Außerdem, tut man noch etwas für die eh schlechte Motorrad Umweltbilanz :mrgreen:


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Eike » 28.09.2012, 07:42

Es kommt immer auf die Situation hat: Hat man einen Hänger und eine Kupplung, wie lange will man bleiben etc. Außerdem fährt bei den wenigsten Leuten der Autozug direkt vor der Tür ab und direkt zum Ziel. Da wir in der Regel etwas länger im Süden bleiben und nicht jeden Tag Motorrad fahren. Da bietet das Auto einfach unschlagbare Vorteile, da Gepäckmitnahme unbegrenzt und ein Auto vor Ort. Wenn man aber von Berlin aus ein paar Tage mal richtig Motorradfahren will, ist der Autozug sicher eine Alternative.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Tito_2000 » 29.09.2012, 15:45

Blaster hat geschrieben:Die gleiche Strecke mit dem Autozug kostet in einem 5 Abteil mit 4'er Belegung ca. 1007,00 Euro
Gleichzeitig habe ich 2 Urlaubstage gespart, da der Autozug Nachts fährt und morgens ankommt.


Wenn ich jetzt mit dem Auto von Aachen nach Spanien (Girona) möchte, kalkuliere ich folgendermaßen:
Benzinverbrauch mit meinem 7er bei 4 Personen + Gepäck max. 9,5Liter / 100km Super E5
Deutschland 1,66 € / Liter Super E5
Luxemburg 1,43 € / Liter Super E5
Spanien 1,50 € / Liter Super E5
Ich starte von nähe Aachen mit noch 30 Liter (ca. 50 €) im Tank, fahre über Belgien und tanke in Luxemburg mit noch 10 Liter voll (+75 Liter = 108€ )
Hinter Montpellier nochmal +25 Liter (39 €), am Ankunftsort tanke ich für während des Urlaubs wieder voll.

Für eine Fahrt von 1300 km bezahlen wir also max. 200 € Benzin + 75 € Maut (laut ViaMichelin).
Für Hin und zurück also insgesamt 550 €.

Wenn ich mit dem Autozug fahren wollte, müsste ich erst von Aachen nach Düsseldorf.
Der Autozug fährt auch nur bis Narbonne und von da aus müssten wir dann immer noch ein paar Stunden selber fahren.
Und schon allein die Kosten für das Fahrzeug mit 4 Personen mit dem Autozug sind immens:
Bild

Der Autozug alleine also unglaubliche 1165 € !
Das wäre noch teurer als eine Woche Ferienhaus mit Garage und Pool in angenehmer Gegend am Zielort (max. 10km Entfernung vom Meer).
Und dann kommen da auch noch die Spritkosten Aachen-Düsseldorf, Narbonne-Girona drauf...

Ein DB rentiert sich einfach nicht, mit dem Motorrad auch nicht, das ist nur was für jemand der nur mit Motorrad in den Süden will, ohne Anhänger ohne Auto.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Richard » 29.09.2012, 18:33

Hallo,

ich habe schon öfters den Autozug von München-Ost nach Hamburg-Altona genutzt. Habe ebeben mal kontrolliert, was das aktuell kostet: 156,- für ein Motorrad und eine Person.
Das sind mal schnell 750 km die man mit dem Zug zurücklegt. Wenn ich die mit der F800S fahre, bin ich einen ganzen Tag auf der Autobahn unterwegs. Bezinkosten dürften bei ca. 60 Euro liegen. Dann brauche ich in Hamburg noch ein Hotel, weil ich ja einen ganzen Tag durchgefahren bin. Macht nochmals ca. 50 Euro. Dann bin ich schon bei 110,- Euronen. Der Zug fährt über Nacht. Spart nochmals einen Tag Urlaub. Da finde ich die Kosten von 156,- Euros in Ordnung. Reifenabnutzung und Kundendienstanteile noch nicht einberechnet.

In der Hauptreisezeit muss man schon sehr früh buchen, um einen Platz am gewünschten Tag zu bekommen. Da steicht die Bahn das Angebot von Berlin, statt dass die Stecken noch besser ausgebaut werden. Ich kann das alles nicht verstehen. Das haben wir von unserer tollen Privatisierung und Gewinnorientierung, die seit 20 Jahren voll im Gange ist.

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Eike » 29.09.2012, 19:28

Richard hat geschrieben:Ich kann das alles nicht verstehen. Das haben wir von unserer tollen Privatisierung und Gewinnorientierung, die seit 20 Jahren voll im Gange ist.

Gruß Richard


Die Bahn ist ja gar nicht privatisiert - leider. Gewinn macht Sie auch nicht, sondern verbrennt ca. 5 Mrd. Steuergeld im Jahr - mindestens. Wenn zumindestens die Züge privatisiert werden, würde es besser laufen. Das Netz kann beim Staat bleiben. Ab nächstes Jahr kommen endlich die Busse, dann kann die Bahn mal endlich Gas geben.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: DB Autozug streicht Berlin aus dem Fahrplan

Beitragvon Tito_2000 » 29.09.2012, 19:28

Es zwingt dich ja keiner ausschließlich tagsüber zu fahren, fahr doch auch einfach Nachts :?:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum