Warnweste...ein Selbstversuch

Alles was nirgenswo rein passt.

Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon oilonice » 17.08.2012, 16:57

Moin…

…da ich immer wieder mit Kollegen etc. immer wieder auf das Thema Motorradsicherheit und gesehen werden gekommen bin, hatte ich mich entschlossen mal einen Selbsttest durchzuführen. D.h. immer wenn ich Motorrad gefahren bin, bin ich mal mit Warnweste und das nächste Mal ohne gefahren. Hauptstrecke: Jeden Tag 50km zur Arbeit über ländliches Gebiet und durch Kleinstädte, aber auch mal Trips nach Hamburg, Bremen, Oldenburg und Bielefeld.

Meine Erfahrung die ich hier im ländlichen Raum gemacht habe, ist sehr eindeutig: Ich wurde nicht besser gesehen, ich bin nur mehr aufgefallen. Die Erfahrung, dass ein Auto aus einer Querstraße ausbiegen will, kurz anfährt und dann bremst wenn es einen sieht, habe ich auch trotz Warnweste gemacht. Sonst war wirklich nichts merkbar. Außer das man öfter angesehen wurde. Das einzige was auffiel, ist, dass die Leute in den größeren Städten irgendwie umsichtiger mit einem umgehen (Abstand etc) wenn man mit Warnweste fährt.

Naja…meine Stellung ist eindeutig: Das Ding bleibt im Tankrucksack und nur mal wieder im Starkregen oder im Nebel raus…
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon Tyler » 17.08.2012, 22:00

oilonice hat geschrieben:Moin…

…da ich immer wieder mit Kollegen etc. immer wieder auf das Thema Motorradsicherheit und gesehen werden gekommen bin, hatte ich mich entschlossen mal einen Selbsttest durchzuführen. D.h. immer wenn ich Motorrad gefahren bin, bin ich mal mit Warnweste und das nächste Mal ohne gefahren. Hauptstrecke: Jeden Tag 50km zur Arbeit über ländliches Gebiet und durch Kleinstädte, aber auch mal Trips nach Hamburg, Bremen, Oldenburg und Bielefeld.

Meine Erfahrung die ich hier im ländlichen Raum gemacht habe, ist sehr eindeutig: Ich wurde nicht besser gesehen, ich bin nur mehr aufgefallen. Die Erfahrung, dass ein Auto aus einer Querstraße ausbiegen will, kurz anfährt und dann bremst wenn es einen sieht, habe ich auch trotz Warnweste gemacht. Sonst war wirklich nichts merkbar. Außer das man öfter angesehen wurde. Das einzige was auffiel, ist, dass die Leute in den größeren Städten irgendwie umsichtiger mit einem umgehen (Abstand etc) wenn man mit Warnweste fährt.

Naja…meine Stellung ist eindeutig: Das Ding bleibt im Tankrucksack und nur mal wieder im Starkregen oder im Nebel raus…


Wie sagt man sso schön auf Facebook: "LIKE!"
In Thrust I Trust Bild
Benutzeravatar
Tyler
 
Beiträge: 56
Registriert: 08.07.2012, 13:27
Wohnort: ERH
Motorrad: Ducati Hypermotard

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon Don Metha » 17.08.2012, 22:07

"like" !! :)
Benutzeravatar
Don Metha
 
Beiträge: 47
Registriert: 17.07.2011, 16:55
Wohnort: Fuldatal
Motorrad: F800R

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon tanni60 » 18.08.2012, 07:06

also mir fiel auf, dass Autos mehr Abstand halten und andere Verkehrsteilnehmer defensiver auftreten.

Ich vermute man wird mit einem Fahrschüler verwechselt,

Wenn ich alleine unterwegs bin und wenn das Licht mies ist, trage ich eine.
"normal hält das "

Michael
tanni60
 
Beiträge: 91
Registriert: 05.05.2012, 07:28
Wohnort: Dormagen
Motorrad: F800 R weiss

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon Jodi » 18.08.2012, 08:26

Also ich fahre seit einem Jahr und habe immer eine Weste an. Denke schon, dass man eher gesehen wird und mir ist das egal wie das aussieht. :D
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon ACEERZ » 18.08.2012, 08:45

ich warte auf den Tag, wo jeder ne Warnweste trägt um besser gesehen zu werden. Autos Neon Gelb, Menschen Westen, Fahrradfahrer Westen...
Das ganze dann mal nen Jahr lang und es fällt keinem menschen mehr was auf wenn jemand ne weste anhat.
ACEERZ
 

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon oilonice » 18.08.2012, 09:12

ACEERZ hat geschrieben:ich warte auf den Tag, wo jeder ne Warnweste trägt um besser gesehen zu werden. Autos Neon Gelb, Menschen Westen, Fahrradfahrer Westen...
Das ganze dann mal nen Jahr lang und es fällt keinem menschen mehr was auf wenn jemand ne weste anhat.


Das denke ich auch.

Und wie gesagt: Man wird nicht unbedingt besser gesehen, sondern man fällt mehr auf.
Und was noch wichtig ist: Beoachtet mal einen Motorradfahrer mit Warnweste, der von vorne mit Licht an kommt. In den meisten Fällen sieht man die Warnweste von vorne nicht, oder fast nicht. Meine Erfahrung sagt mir, dass die normale Erkennungsweite von Motorräder bei angemessener Geschwindigkeit vollkommen ausreicht. Man muss ja nicht unbedingt ein schwarzes Motorrad mit schwarzen Klamotten fahren. Ich z.B. habe mir u.a. für die bessere Sichtbarkeit einen weißen Helm zugelegt. Aber da ist jede seines Glückes Schmied. Im Nachbarort gibt es hier auch einen der auf seine alte K75 in Polizeilackierung schwört und meint, dass er noch nie Sicherer gefahren ist wie mit dem Teil, weil es nach Polizei aussieht und die Leute dementsprechend reagieren. Wers braucht.....

Ach ja noch was zum Schmunzeln: Mir ist noch nie passiert, dass mich ein Auto hier im ländlichen Bereich überholen wollte. Als ich mit Warnweste gefahren bin, ist mir das ein paar Mal passiert. Obwohl ich immer meistens ca. 20km/h laut Tacho schneller fahre wie erlaubt und auch artgerecht beschleunige.

Und noch was: Ich war jetzt u.a. im Urlaub auf Island und dort haben wir u.a. bei einer geführten Fahrradtour und auch beim Motorradfahren Warnwesten bekommen . Dort kamen wir auch über Warnwesten ins Gespräch: Die sehen das etwas lockerer und tragen in entlegenen Gegenden die Warnwesten hauptsächlich für den Fall, wenn mal ein Unfall passiert. So wird man kilometerweit schon Wahrgenommen und das erleichert die Suche wenn man als vermisst gemeldet wird.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon night-blue » 18.08.2012, 10:36

Ich schließe mich allen Vorrednern an. Die Warnweste habe ich im Tankruksack. Angzogen wird sie bei einem Unfall, bei Nebel und nachts. Im Dunkeln machen die zusätzlichen Refexstreifen für mich schon Sinn (was allerdings nichts mit der Weste prinzipiell zu tun hat; ein leuchtendes Koppel bewirkt dann das selbe).

Anmerkung: Vor ca. 30 jahren sollten die einfarbigen Autos auch farbiger werden, damit man sie besser sieht. Damals habe ich mich gefragt, wie das wohl ausgeht wenn die gesamte Autobahn aussieht wie das poppige Bild auf einem Jahrmarktskarussel. Da fällt dann wieder das schwarze, einfarbige Auto in der bunten Masse auf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon die_happy » 02.10.2012, 08:57

Ob es nun eine WW oder eine neongelbe Klamotte sein soll/muss, weiss ich nicht. Aber klar ist, je auffälliger, umso besser.

Ich fahre seit Jahren helle Kombis (hellgrau/gelb - passend zur gelben S :wink: ) , die hin und wieder in die Waschmaschine kommen, weil die Fliegen und der Straßendreck sie dunkel färben :lol:

Meine Erfahrungen sind durchweg positiv - man wird sehr wohl anders wahr genommen und es scheint, dass viele PKW-Fahrer sich zurücknehmen. Wenn es auf große Tour geht und die Licht-/Wetterverhältnisse nicht optimal sind - grau verschwimmt ja bei defusem Licht - kommt ne WW drüber.

Wenn es zum Fall der Fälle käme und ich würde anschliessend hören (sofern ich das noch kann) "ich hab das Moped nicht gesehen, Silhouette ist im Umfeld untergegangen..." würde ich mich ärgern, weil ich nicht bestmöglich für meine Sicherheit gesorgt habe :cry: . Dafür ist mir meine Haut zu lieb.
Ich lebe da nach dem Prinzip - je Auffälliger um so besser. Quietschbunte Racekombis sind auch ein Hit. Der Coolnessfaktor von dunklen Klamotten interessiert mich in diesem Fall einen Dreck.

Aber letztlich muss das jeder selber herausfinden.

Allerdings ist auch klar, dass die anzugbedingte Optik sicher nicht das Hauptkriterium dafür ist, ob und wann man wahrgenommen wird - die Fahrweise ist hier wohl um Längen ein gewichtiger Faktor.

Und wenn ich an Sonntag zurückdenke - schöne Runde bei Topwetter - da wird mir ganz anders. Wenn ich darüber nachdenke, wieviele von uns Mopedtreibern (und es waren wirklich viele) - unabhängig von Ihrer kombibetreffenden Farbwahl, mal wieder ohne Licht unterwegs waren - da krieg ich ne Kriese :?
Besonders ärgern mich solche Kollegen dann, wenn sie einem in stark bebaumten Landstraßenpassagen, also stark schattenlastige Strecken - autoüberholend, mit einem Affenzahn, im Gegenverkehr entgegenschießen und meinen, da ist ja Platz, kommt ja nur ein Moped entgegen, der kann ja nach außen rüberfahren... :x wenn man die Kracher dann, bedingt durch das fehlende Licht, erst sehr spät wahrnimmt, müsste man denen eigentlich gleich hinterher und in den A... treten - Ich gehöre sicher auch nicht zu den ganz langsamen, aber solch ein Verhalten tut nicht Not :!:



Greez die happy :twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon HarrySpar » 02.10.2012, 09:10

Servus di happy,

denk mal über einen neongelben Helm nach. Der ist schön hoch droben und kann nicht von dem vorausfahrenden Auto verdeckt werden.

Wenn ich mir mal wieder einen neuen Helm kaufe, dann nehme ich einen neongelben, sofern seine restlichen Eigenschaften für mich akzeptabel sind.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon Kajo » 02.10.2012, 10:27

HarrySpar hat geschrieben:Servus di happy, denk mal über einen neongelben Helm nach. Der ist schön hoch droben und kann nicht von dem vorausfahrenden Auto verdeckt werden. Wenn ich mir mal wieder einen neuen Helm kaufe, dann nehme ich einen neongelben, sofern seine restlichen Eigenschaften für mich akzeptabel sind.


Möglicherweise könnte man den Helm noch mit einem "umlaufenden Leuchtstoffband" ausstatten, das bei Dunkelheit, Nebel und Regen sich selbsttätig einschaltet.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon HarrySpar » 02.10.2012, 10:46

Kajo hat geschrieben:Möglicherweise könnte man den Helm noch mit einem "umlaufenden Leuchtstoffband" ausstatten, das bei Dunkelheit, Nebel und Regen sich selbsttätig einschaltet.

Ach ja, jetzt sind wir wieder bei der spaßigen Ebene. Also ich stecke mir bei Dunkelheit immer 30 Wunderkerzen rundrum drauf mit einer Zündschnur verbunden. Ist die erste niedergebrannt, dann geht die Zündung über die Schnur zur nächsten Kerze. Das hält dann locker eine Stunde. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon sixpack1977 » 02.10.2012, 10:52

HarrySpar hat geschrieben:Ach ja, jetzt sind wir wieder bei der spaßigen Ebene. Also ich stecke mir bei Dunkelheit immer 30 Wunderkerzen rundrum drauf mit einer Zündschnur verbunden. Ist die erste niedergebrannt, dann geht die Zündung über die Schnur zur nächsten Kerze. Das hält dann locker eine Stunde. :D


Und nach der Stunde steigst du ab und steckst neue dran??? :lol: :lol: :lol:
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon Art Vandelay » 02.10.2012, 11:08

Pffffffffft, ihr Anfänger. :roll:

Ich mach das so:
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon HarrySpar » 02.10.2012, 11:15

sixpack1977 hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Ach ja, jetzt sind wir wieder bei der spaßigen Ebene. Also ich stecke mir bei Dunkelheit immer 30 Wunderkerzen rundrum drauf mit einer Zündschnur verbunden. Ist die erste niedergebrannt, dann geht die Zündung über die Schnur zur nächsten Kerze. Das hält dann locker eine Stunde. :D


Und nach der Stunde steigst du ab und steckst neue dran??? :lol: :lol: :lol:

Ja genau! :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum