Auch Triumph

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Auch Triumph

Beitragvon Tazi » 29.10.2012, 13:53

Mahlzeit Allerseits :P

ich bin auch im September von der D800R auf die Street Triple R gewechselt.
Ausschlaggebend für mich waren:

das streffere und bessere Fahrtwerk mit mehr Einstellmöglichkeiten
die Motorperformance... die Mehrleistung ist meiner Meinung nach in jeder Lebenslage deutlich spürbar und die 675er Triple braucht auch keine Drehzahlorgien
die sportlichere Optik 8)
die bessere Verarbeitung

sorry wenn ich das jetzt so sage... aber meiner Meinung nach ist die Triumph wesentlich besser verarbeitet und vieles wirkt aufgeräumter und durchdachter als bei der BMW. Bei der F800R hat es mir im Laufe von 3 Jahren und 44.000 km durch Fahren in der Gruppe durch Steinschläge die Gabelholme zerschossen. Dadurch sind beide Simmerringe undicht. Die Staubschutzkappen sind porös. Zur Behebung des Problems hätte ich beide Holme austauschen müssen (Steinschläge zu tief zum "läppen")
Weiterhin fingen alle möglichen Motorschrauben, Bremssattelschrauben etc. trotz Garage und viel Pflege, wenig Regenfahrten und niemals Salz, an zu ROSTEN. Sowas geht meiner Meinung nach gar nicht! Auch die Tatsache, dass bei größerer Schräglage Brems- und Schalthebel vor den Rasten aufsetzen und somit ein recht hohes Sicherheitsrisiko besteht war ein weiterer Punkt für mich. Dieser lässt sich nicht einmal mit einer Austauschfussrastenanlage beheben. Die gibt es nämlich für unsere R nicht weil das ganze Hauptständeraufnahmegedöns mit dran hängt :evil: Und BMW meinte dazu nur ich hätte nicht das richtige Fahrerprofil für diese Maschine. Die wäre nämlich nur zum Touren gedacht. Ich dachte die wollen mich echt veräppeln :evil:

Die Triumph gefällt mir in ALLEN Punkten um ein Vielfaches besser... von daher nehme ich den Mehrverbrauch mit einem Lächeln hin :P
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 29.10.2012, 14:33

Hab viel Spaß mit Deiner Street Triple, Tazi.

Aber ob die Schrauben nach 44000km nicht auch rosten und die Gabel Steinschläge hat, stellt sich erst noch raus.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon bimpf » 29.10.2012, 14:36

naja das mit der gabel liegt ja daran dass es keine upside-down ist. bin echt mal gespannt auf die neue R,die wird sicher probegefahren. meine meinung bleibt aber dass die streety ein frauenmoped ist, optisch sieht das schon recht lustig aus wenn ein mann darauf sitzt :D
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 29.10.2012, 14:41

bimpf hat geschrieben:... bin echt mal gespannt auf die neue R,die wird sicher probegefahren....

Häääää? Soll's ne neue F800R geben?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 29.10.2012, 15:03

bimpf hat geschrieben:... meine meinung bleibt aber dass die streety ein frauenmoped ist, optisch sieht das schon recht lustig aus wenn ein mann darauf sitzt :D

Ist halt bestimmt ein Unterschied, ob sich Bud Spencer draufsetzt oder Wigald Boning. :wink:
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 29.10.2012, 15:26

Tazi hat geschrieben:Mahlzeit Allerseits :P

ich bin auch im September von der D800R auf die Street Triple R gewechselt....

Du hast doch sicher auch die MV Agusta Brutale 675 ins Auge gefaßt. Warum die Street Triple und nicht die Brutale?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon Tazi » 29.10.2012, 15:57

HarrySpar hat geschrieben:Hab viel Spaß mit Deiner Street Triple, Tazi.

Aber ob die Schrauben nach 44000km nicht auch rosten und die Gabel Steinschläge hat, stellt sich erst noch raus.

Danke Harry :D

Naja die Chancen stehen bei Edelstahlschrauben beider Streety höher dass sie rostfrei bleiben als bei den verzinkten Schrauen der F800R ;)

bimpf hat geschrieben:naja das mit der gabel liegt ja daran dass es keine upside-down ist.

Genau ;) Das Schutzblech der Streety bedeckt die Rohre... somit bleibt die Gabel steinschlagfrei :P

bimpf hat geschrieben:meine meinung bleibt aber dass die streety ein frauenmoped ist, optisch sieht das schon recht lustig aus wenn ein mann darauf sitzt :D

Naja Frauenmotorrad hin oder her... die F800R hat auch den Ruf eines Frauen- und Fahrschulmoppeds ;) Ich bin mit meinen 1,70m sehr gut aufgehoben und komme gerade so mit beiden Fußballen auf den Boden.

HarrySpar hat geschrieben:Du hast doch sicher auch die MV Agusta Brutale 675 ins Auge gefaßt. Warum die Street Triple und nicht die Brutale?

Ich muss sagen die Brutale ist ein sehr schickes Mopped :P Ich habe mir auch eingehend die Testberichte durchgelesen und verglichen. Ein paar Dinge gefallen mir nicht so gut:

Das Ride-by-wire soll nicht gut zu dosieren sein und nahe zu unkontrollierbare Gasannahme bieten. Hier schien mir die Triple alltagstauglicher. Wenn an die ganze Elektronik der MV mal was drankommt kann man sich warm anziehen :? Ausserdem kommt dann noch die relativ dünne Händlerdichte bei uns erschwerend hinzu. Mit Triumph hat man es da einfach leichter. Zudem hat mir die Triumph schon seit ihrem Erscheinen 2008 supergut gefallen und hatte so einen gewissen "Must-Have-Faktor" ;)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 29.10.2012, 16:13

Na dann nochmal viel Spaß mit der Triumph und schreib mal, um wieviel der Verbrauch höher liegt gegenüber der F800R.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon Kajo » 29.10.2012, 16:29

HarrySpar hat geschrieben:Na dann nochmal viel Spaß mit der Triumph und schreib mal, um wieviel der Verbrauch höher liegt gegenüber der F800R.


Schließe mich an und wünsche ebenfalls viel Spaß mit der "Durstigen".

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Auch Triumph

Beitragvon Tazi » 29.10.2012, 17:45

HarrySpar hat geschrieben:Na dann nochmal viel Spaß mit der Triumph und schreib mal, um wieviel der Verbrauch höher liegt gegenüber der F800R.


Der Verbrauch liegt ca. 1 Liter höher als bei der F800R.... ca. 6 - 6,5l statt 5 - 5,5l

Das ist der einzigste Minuspunkt der mich etwas stört. Allerdings muss ich sagen dass ich da beim Auto mehr darauf achte da ich das Mopped immer noch als Hobby und Spaßgerät sehe.
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Auch Triumph

Beitragvon bimpf » 29.10.2012, 17:46

also ich find es eher ärgerlich dass die streety keine tankanzeige hat. warum sie das bei der speedy machen und die dafür keine ganganzeige hat versteh ich überhaupt nicht
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Auch Triumph

Beitragvon Easyliving » 29.10.2012, 17:55

bimpf hat geschrieben:also ich find es eher ärgerlich dass die streety keine tankanzeige hat. warum sie das bei der speedy machen und die dafür keine ganganzeige hat versteh ich überhaupt nicht


Das stimmt allerdings. Da nehmen sich alle nix. :o
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 30.10.2012, 09:02

Tazi hat geschrieben:Der Verbrauch liegt ca. 1 Liter höher als bei der F800R.... ca. 6 - 6,5l statt 5 - 5,5l

Wie kommt denn das?
Was hat die Street Triple denn für eine Übersetzung? Bzw. anders gefragt, wie ist es bei der bei Höchstgeschwindigkeit? Wo liegt da die Drehzahl? Genau bei der Nenndrehzahl? Oder darüber? Oder dreht die bei Höchstgeschwindigkeit sogar noch in den Begrenzer?

Ich denke mal, daß die Übersetzung sehr viel in Sachen Verbrauch ausmacht.

Ich sehe das ja bei meiner F800S. Zwischen dem 5. und dem 6. Gang liegt in der Übersetzung nur ein Unterschied von etwa 8%. Und beim Verbrauch macht das locker einen Unterschied von 10%.

Wenn ich da so gleichmäßig auf der Geraden mit 80km/h fahre, zeigt der BC im 5. z.B. "3,8L/100km" und nach dem Hochschalten im 6. Gang sofort nur noch etwa "3,4L/100km".

Und beim Vergleich der 900er Nuda zur F800R sieht man es auch sehr deutlich. Mein Spezl hat ja die gegenüber der normalen Nuda nochmal um einen Zahn kürzer übersetzte Nuda R. Aber was die so an Mehrverbrauch hat gegenüber der F800R ... das ist schon erstaunlich. Ich schätze mal gegenüber der F800R zieht die 900er Nuda R locker 20 bis 25% mehr an Sprit. Alles nur wegen der Übersetzung.
Bei der Nuda ist es ja angeblich so:
Die normale dreht bei Topspeed schon in den Begrenzer. Und die Nuda R (nochmal vorn ein Zahn weniger) dreht natürlich auch in den Begrenzer, aber nochmal 10 bis 15km/h früher.

Wenn ich mir das vorstelle, das macht doch keinen Spaß. Das ist ja, wie wenn mir einer meinen 6. Gang wegsperrt. Da fahre ich im 5. Gang mit 100km/h und fühle genau, daß da locker noch ein 6.er Gang möglich wäre und die Drehzahl dadurch gesenkt werden könnte. Aber ich kann nicht weiter hochschalten.
Das wäre doch furchtbar.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon AtomAmeise » 30.10.2012, 09:30

Tazi hat geschrieben:
Der Verbrauch liegt ca. 1 Liter höher als bei der F800R.... ca. 6 - 6,5l statt 5 - 5,5l


Über 5 Liter habe ich es tatsächlich bei der F800 noch nie geschafft - und das, obwohl ich ziemlich schwer bin und die Maschine nicht schone. Hut ab :D
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 30.10.2012, 09:40

AtomAmeise hat geschrieben:Über 5 Liter habe ich es tatsächlich bei der F800 noch nie geschafft - und das, obwohl ich ziemlich schwer bin und die Maschine nicht schone. Hut ab :D

Fahr halt einfach mal eine komplette Tankfüllung, ohne den 6. Gang zu verwenden. Dann wirst Du es schon schaffen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum