Anduin hat geschrieben: Hier beobachte ich eher den Trend zum E-Bike und das nicht nur bei den Senioren. Das wird sich durchsetzen, zumal das gegenüber einem Kardan oder Riemen ein spürbarer Vorteil ist.
Grüße aus der Radlerregion OWL
...die vielversprechenden und zukunftsweisenden Innovationen gehen auch bei den E-Bikes weg von der Kette...Hier das umwerfende Konzept von Protanium, eine Kardanwelle mit einem Elektromotor zu verschmelzen; sagenhafte 63 Nm mit einer max. System-Effizienz von 92%:

...zudem gibt es einige High-End E-Bikes mit Zahnriemen. Hier z.B. ein Entwurf von Daymler-Smart, das Smart E-Bike mit Bionx-Motor und Belt Drive:

...noch einen Schritt weiter gehen die drei folgenden E-Bikes, die den Kraftschluss von der Tretkurbel zum Hinterrad vollständig elektronisch lösen und damit gar keine mechanischen (Verschleiss-)Teile mehr benötigen: 1. MIFA "X-PESA" aus Deutschland, 2. "Voltist" Carbon E-Bike von Storck Bicycle GmbH, und 3. "Footloose", ein Faltrad der Autozulieferfirma Mando aus Korea.



Gruss david