Älbler hat geschrieben: Ich meide die Schweiz wo ich nur kann.
So geht es uns mit den holländischen Nachbarn. Die Tickets sind dort ähnlich teuer wie in der Schweiz und es wird kontrolliert wie blöde. Ich war letztes Jahr nur 2 mal in NL, obwohl ich nur 2km von der Grenze entfert wohne. Einmal hat es mich prompt erschwischt. Gelasert wird an allen Ecken und immer verdeckt und natürlich von hinten. Konsequent morgens Richtung NL und nachmittags Richtung D, so zockt man immer schön die Deutschen ab. Meine Frau z.B. 240€ hin, 180€ zurück. Jeweils etwa 20km/h zu schnell auf der Autobahn. Oder die Mopedfahrer: Im Sommer in einem einsamen Waldstück fuhr eine ganze Schlange von Autos und Motorrädern mit Tempo 80-90, 60 erlaubt, letztes Schild aber etwa 5km hinter uns. Angeblich, gesehen hatte ich es nicht. Und wer denkt schon darüber nach, wenn er hinter einer Autoschlange fährt? Alle Mopedfahrer wurden rausgezogen (etwa 20 in den 45 Minuten, die ich geparkt wurde), die Autofahrer nicht. Mein Ticket: 262€ für 27km/h zu schnell. In D hätte ich dagegen geklagt, in NL hast du keine Wahl: Vor Ort zahlen oder das Fahrzeug wird einkassiert. Es wimmelt nur so von Streifenwagen und zivilen. Die stehen tatsächlich am Kreisverkehr und kassieren 100€, wenn du ohne zu blinken rausfährst. Auch hier meiden immer mehr Menschen, nicht nur Mopedfahrer, das Nachbarland. Wie gut, dass Holland keine Kurven hat, so brauchen wir da nicht wirklich hin. Allerdings verhalten sich die Holländer offenbar anders als die Schweizer: sie gurken alle mit maximal 70 über die deutschen Landstraßen. Auch ohne Wohnwagen.