Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon reha73 » 24.01.2013, 19:41

Älbler hat geschrieben: Ich meide die Schweiz wo ich nur kann.

So geht es uns mit den holländischen Nachbarn. Die Tickets sind dort ähnlich teuer wie in der Schweiz und es wird kontrolliert wie blöde. Ich war letztes Jahr nur 2 mal in NL, obwohl ich nur 2km von der Grenze entfert wohne. Einmal hat es mich prompt erschwischt. Gelasert wird an allen Ecken und immer verdeckt und natürlich von hinten. Konsequent morgens Richtung NL und nachmittags Richtung D, so zockt man immer schön die Deutschen ab. Meine Frau z.B. 240€ hin, 180€ zurück. Jeweils etwa 20km/h zu schnell auf der Autobahn. Oder die Mopedfahrer: Im Sommer in einem einsamen Waldstück fuhr eine ganze Schlange von Autos und Motorrädern mit Tempo 80-90, 60 erlaubt, letztes Schild aber etwa 5km hinter uns. Angeblich, gesehen hatte ich es nicht. Und wer denkt schon darüber nach, wenn er hinter einer Autoschlange fährt? Alle Mopedfahrer wurden rausgezogen (etwa 20 in den 45 Minuten, die ich geparkt wurde), die Autofahrer nicht. Mein Ticket: 262€ für 27km/h zu schnell. In D hätte ich dagegen geklagt, in NL hast du keine Wahl: Vor Ort zahlen oder das Fahrzeug wird einkassiert. Es wimmelt nur so von Streifenwagen und zivilen. Die stehen tatsächlich am Kreisverkehr und kassieren 100€, wenn du ohne zu blinken rausfährst. Auch hier meiden immer mehr Menschen, nicht nur Mopedfahrer, das Nachbarland. Wie gut, dass Holland keine Kurven hat, so brauchen wir da nicht wirklich hin. Allerdings verhalten sich die Holländer offenbar anders als die Schweizer: sie gurken alle mit maximal 70 über die deutschen Landstraßen. Auch ohne Wohnwagen.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Kajo » 24.01.2013, 20:12

Wenn ich das hier alles lese, werde ich nur noch in Deutschland fahren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon reha73 » 24.01.2013, 20:23

Kajo hat geschrieben:Wenn ich das hier alles lese, werde ich nur noch in Deutschland fahren.

Es wird vermutlich nicht mehr allzu lange dauern, bis die Bußgelder EU-weit angepasst werden, nach oben natürlich.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: AW: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon OnkelDittmeyer » 24.01.2013, 20:28

Kajo hat geschrieben:Wenn ich was zu sagen hätte, gäbe es keine Tempo-30-Zonen.

In Ortschaften, mit Ausnahme gekennzeichneter Durchgangsstraßen, würde generell Tempo 30 gelten.

Gruß Kajo


Gut, daß Du nichts zu sagen hast... :grin:



*********************************
Tapatalk
OnkelDittmeyer
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.05.2010, 11:12

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Eike » 24.01.2013, 21:45

Genau, die Schwachmatenregelung mit Tempo 30 wegen "Lärmschutz", die in BW um sich greift, ist schon blöd genug.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Lichtmann » 24.01.2013, 22:08

So da lee, ich noch mal,

es hilft ja alles nix, jammer hin, jammer her, Hauptsache mal zahlt, nur das zählt.


Gute Nacht, :twisted:
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Roadster1962 » 25.01.2013, 09:05

reha73 hat geschrieben:Allerdings verhalten sich die Holländer offenbar anders als die Schweizer: sie gurken alle mit maximal 70 über die deutschen Landstraßen. Auch ohne Wohnwagen.


Moin,
das siehst Du falsch. Die Langsamen ohne Wohnwagen fahren so verhalten weil sie Ihren irgendwo verloren haben und nun auf der Suche sind :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Christian
Zuletzt geändert von Roadster1962 am 25.01.2013, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Anduin » 25.01.2013, 10:05

Eike hat geschrieben:Genau, die Schwachmatenregelung mit Tempo 30 wegen "Lärmschutz", die in BW um sich greift, ist schon blöd genug


Leider nicht nur in BW, hier plant meine eine doppelspurige Straße im Innenstadtbereich auf 30 zu begrenzen. Da schleicht man dann nachts auf leeren Straßen von einer roten Ampel zur anderen.
Super, erst beruhigt man die Innenstädte zu Tode und dann beschwert man sich, dass die Leute nur noch in die großen Shoppingcentren mit einer vernünftigen Anbindung abwandern

Gruß
Michael
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: AW: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon OnkelDittmeyer » 25.01.2013, 11:12

Deutschlands Verkehrsplaner sind halt nicht ganz gar.
Wenn hier in der Gegend innerorts die Fahrbahndecke erneuert wird, werden grundsätzlich Hubbel installiert, und zwar nicht nur in 30er Bereichen.
Ich hoffe inständig, daß wir hier nicht so ein Ding vor die Tür bekommen.

Aber ich schweife vom Thema ab... :grin:



*********************************
Tapatalk
OnkelDittmeyer
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.05.2010, 11:12

Re: AW: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Eike » 25.01.2013, 12:30

OnkelDittmeyer hat geschrieben:Deutschlands Verkehrsplaner sind halt nicht ganz gar.
Wenn hier in der Gegend innerorts die Fahrbahndecke erneuert wird, werden grundsätzlich Hubbel installiert, und zwar nicht nur in 30er Bereichen.
Ich hoffe inständig, daß wir hier nicht so ein Ding vor die Tür bekommen.


Diese Hubbel sind eine Unverschämtheit und gehören verboten. Wenn es mal einen Hubbel gibt, der bei 30 Km/h nicht spürbar ist, aber bei 35 km/h richtig rüttelt, OK. Aber so werden alle bestraft, egal ob zu schnell oder nicht. Selbst in Spielstraßen macht das nachts um3 keinen Sinn.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Eike » 25.01.2013, 12:34

Anduin hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:Genau, die Schwachmatenregelung mit Tempo 30 wegen "Lärmschutz", die in BW um sich greift, ist schon blöd genug


Leider nicht nur in BW, hier plant meine eine doppelspurige Straße im Innenstadtbereich auf 30 zu begrenzen. Da schleicht man dann nachts auf leeren Straßen von einer roten Ampel zur anderen.
Super, erst beruhigt man die Innenstädte zu Tode und dann beschwert man sich, dass die Leute nur noch in die großen Shoppingcentren mit einer vernünftigen Anbindung abwandern

Gruß
Michael


Da hat sich durch die Grünen eh' so ein Egoismus breitgemacht: Erst in die Innenstadt an eine vierspurige Straße billig ziehen und dann mit einer Bürgerinitiative den Verkehr verbieten wollen. Gleichzeitig wird ab jeder neue Straßenbau abgelehnt - so in BW - und wenn was gebaut wird, jahrelang wegen Mistkäfern verzögert. Eine Gesellschaft aus Egoisten kann nicht funktionieren, die Grünen machen uns kaputt.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Kajo » 25.01.2013, 15:56

Eike hat geschrieben:... Eine Gesellschaft aus Egoisten kann nicht funktionieren... Gruß Eike


Da hast Du vollkommen Recht.

Mit den GRÜNEN wirst Du aber leben müssen. Immerhin sind sie die drittstärkste politische Gruppierung in unserem Land.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Eike » 25.01.2013, 16:22

Im Bund sind sie aktuell auf Platz 5, wobei ich sogar den Grünen Platz 4 vor den Mauerschützen gönnen würde :D

Man soll die Hoffnung nicht aufgeben, irgendwann werden die Leute schon erkennen, daß grüne Politik das Leben nur arm und spaßfrei macht. Und die, die auf Schmerzen stehen, sollten es lieber mal mit einer Domina versuchen. Das ist billiger und macht mehr Spaß, als immer nur die Klimakeulte verpaßt zu bekommen :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Anduin » 25.01.2013, 16:28

Auch wenn das hier grade etwas in eine politische Diskussion abdriftet. Ich denke nicht, dass es um einzelne politische Gruppierungen geht, sondern darum, dass unsere gewählten Volksvertreter Entscheidungen treffen, die bei einem vernünftig denkenden Menschen nur Kopfschütteln verursacht.

Da wird über Jahre eine Autobahn verhindert um im Namen der Umwelt zwei Fledermäuse zu schützen, aber man baut Windparks, in denen jedes Jahr tausende dieser Tiere zerhackt werden.

Da verteufelt man den Individualverkehr, beklagt aber gleichzeitig die wirtschaftlichen Einbrüche in einer der wichtigsten Industrien in unsrem Lande.

Da verlangt man Flexibilität von dem Arbeitnehmern, macht aber gleichzeitig den Sprit so teuer, dass man sich diese gewünschte Flexibilität kaum leisten kann.

Am schlimmsten sind aber die „Gutmenschen“, die mir erklären wollen, was für mich das Beste ist, solange es deren Taschen füllt….

Diese Verlogenheit, die Abzocke und der Egoismus weniger, die uns alle für blöd verkaufen wollen, das ist es, was meinen Blutdruck in Wallung bring. :twisted:

Sorry für den Ausbruch, konnte mich grad nicht zurück halten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

zurück zum Thema?

Beitragvon Kajo » 25.01.2013, 19:31

Irgendwie gehört ja auch die Regelung der Bußgelder und sonstigen Strafen im Verkehrsrecht zu den Aufgaben unserer Interessenvertreter.

Nach meiner (leider unmaßgeblichen) Meinung ist eine Verhängung eines Bußgeldes bei einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit von bis zu 5 km/h einfach unnötig.

Andererseits würde ich bei der Verhängung eines Bußgeldes die jeweiligen Einkommensverhältnisse betrachten, damit ein Bußgeld nicht nur dem "Kleinen" weh tut.

Auch würde ich den erzieherischen Aspekt von ergänzenden Schulungen und Beratungen bei Fahranfängern noch weiter stärken.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum