Warnweste...ein Selbstversuch

Alles was nirgenswo rein passt.

Spaß?

Beitragvon Kajo » 02.10.2012, 11:59

HarrySpar hat geschrieben:... Ach ja, jetzt sind wir wieder bei der spaßigen Ebene. Also ich stecke mir bei Dunkelheit immer 30 Wunderkerzen rundrum drauf mit einer Zündschnur verbunden. Ist die erste niedergebrannt, dann geht die Zündung über die Schnur zur nächsten Kerze. Das hält dann locker eine Stunde. :D


Wieso Spaß, der Vorschlag war schon ernst gemeint. Beim Lauftraining im Winter habe ich bei Dunkelheit zwei solcher Bänder am Oberarm.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Spaß?

Beitragvon HarrySpar » 02.10.2012, 12:27

Kajo hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:... Ach ja, jetzt sind wir wieder bei der spaßigen Ebene. Also ich stecke mir bei Dunkelheit immer 30 Wunderkerzen rundrum drauf mit einer Zündschnur verbunden. Ist die erste niedergebrannt, dann geht die Zündung über die Schnur zur nächsten Kerze. Das hält dann locker eine Stunde. :D


Wieso Spaß, der Vorschlag war schon ernst gemeint. Beim Lauftraining im Winter habe ich bei Dunkelheit zwei solcher Bänder am Oberarm.

Gruß Kajo

Was? Wirklich ernst gemeint!?!
Na ja, aktiv leuchtende Dinge nützen wohl nur bei Dunkelheit.
Ich fahre ja eigentlich nur bei schönem Wetter und tagsüber.
Und da fallen mir halt immer schon von weitem die neongelben Helme auf.
Und was mir auffällt, fällt den anderen Verkehrsteilnehmern bestimmt auch auf.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon Anduin » 02.10.2012, 13:03

Letzten Sonntag gegen 16:00 Uhr, strahlender Sonnenschein, fahre ich auf eine Kreuzung zu, ein Cabrio nähert sich, stoppt, ruckt kurz an, stoppt, der Fahrer schaut mich an - und fährt los, hebt fast gleichzeitig entschuldigend die Hand.
Jeder kennt das, ich hab damit gerechnet, dass der fährt und war sofort auf der Bremse und ich bin absolut sicher, der hat mich gesehen, aber er hat meine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt, sonst macht so ein verhalten keinen Sinn.
Was hätte eine Warnweste bringen sollen? Ich denke, es ist zu oft eine Fehleinschätzung der Geschwindigkeit und weniger das nicht gesehen werden. Ob da eine Warnweste einen positiven Effekt hat, bezweifel ich.
Bis denne
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon HarrySpar » 02.10.2012, 13:21

Servus Anduin,

da hast du ja wieder mal Glück gehabt. Immer schön mit den Fehlern der anderen rechnen.

Daß eine Warnweste oder ein neongelber Helm etwas bringen, steht meiner Meinung nach außer Frage.

Am besten wäre es, wenn es gleich derartige Motorradkombis gäbe. Dann muß man nicht noch zusätzlich so eine depperte Weste drüberziehen.

Wenn du wie ich 15 Monate beim Barras warst, dann weißt du bestimmt, was eine Tarnkleidung bringt. Und in die andere Richtung ist es eben genauso. Je greller die Farbe, desto leichter zu erkennen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon carsten_e » 02.10.2012, 17:39

Ich finde die neongelben Helme klasse. Allerdings sollte man nicht noch zusätzlich eine Weste tragen und womöglich noch gelbe Leuchtstreifen am Motorrad haben, das ist einfach zu viel.
Vor ein paar Wochen kam mir eine schwarze K1200 oder 1300S entgegen, der Fahrer hatte eine komplett Schwarze Lederkombi an, allerdings einen neongelben Schuberth C3. Der Helm fiel bei ihm richtig schön auf.
Andersrum hab auch schon einen gesehen mit gelben Helm und Warnweste.

Also wenn macht nur eine Sache, nicht übertreiben! ;)
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon hgryska » 02.10.2012, 18:51

Hallo,

im Gegensatz zu meinem vorherigen Motorrad ist die F800 auffällig (knall-gelb) und auch der Kombi enthält gelb. Leider mußte ich feststellen, dass das Null Unterschied macht. Im Gegenteil, mein vorheriges Motorrad hatte Doppelscheinwerfer. Das hatte meiner Erfarhung nach eher einen Eindruck auf die Autofahrer gemacht. Problem ist doch nicht, dass man übersehen wird, sondern, dass Nicht-Motorradfahrer die Geschwindigkeit schlecht einschätzen können. Wird das Motorrad gehört ('load pipes save lifes'), erweckt das bekanntlich auch den Eindruck, dass das Objekt schnell sein muß. Ich persönlich würde definitiv keine Warnweste anziehen, da - wie soll ich es politisch korrekt ausdrücken - den Warnwestenträgern eher ein touristisches Image anhängt und der Autofahrer dadurch denkt, dass Objekt kommt bestimmt nicht so schnell näher :evil:

Gruß Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 245
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon AtomAmeise » 05.10.2012, 10:46

Art Vandelay hat geschrieben:Pffffffffft, ihr Anfänger. :roll:

Ich mach das so:


Haha, ach du Scheiße... gabs in TRON jetzt auch ne Goldwing?! :D
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon Hansi55 » 05.10.2012, 13:29

Habe mir vor kurzem auch eine Warnweste zugelegt.... für gute 3€ :D

Ich persönlich fühle mich sicherer damit und denke schaden kann es sicher nicht eine zu tragen.....
Hansi55
 

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon die_happy » 05.02.2013, 19:32

HarrySpar hat geschrieben:Servus di happy,
denk mal über einen neongelben Helm nach. Der ist schön hoch droben und kann nicht von dem vorausfahrenden Auto verdeckt werden.
Wenn ich mir mal wieder einen neuen Helm kaufe, dann nehme ich einen neongelben, sofern seine restlichen Eigenschaften für mich akzeptabel sind.


Hey Harry. Ich hab den C3 in Silber (wat anners als gut sichbares Mattschwarz :mrgreen:) "leider" seinerzeit seeeeehr günstig bekommen und zu dem Zeitpunkt war neongelb auch noch nicht am Markt, sonst wäre es DER gewesen!


Kajo hat geschrieben: Möglicherweise könnte man den Helm noch mit einem "umlaufenden Leuchtstoffband" ausstatten, das bei Dunkelheit, Nebel und Regen sich selbsttätig einschaltet.
Gruß Kajo


Nein, besser - Ich habe mir noch eine blaue Rundumleuchte geholt, da ist im Stau gut... :lol:

Schön, dass es immer wieder solche Scherzbolde wie Dich gibt, Kajo :mrgreen: Man muss es ja nicht mitmachen.

Wenn der ein oder andere sich mit "Mentalplazebo" - hell und vermeintlich auffällig - vielleicht besser/sicherer fühlt, ist das für denjenigen der richtige Weg. Wenn Du optisch bei Deinem fahrerischen Auftreten auf was auch immer stehst, muss ich Deinen Geschmack doch so auch nicht teilen, von mir aus kannst Du auch nackt fahren, dann reagieren sicher einige...

Ich habe definitiv den Eindruck, anders wahrgenommen zu werden in meiner hellen Klamotte (bei normalem Wetter ohne WW!) - auch mit Auswirkung auf Fahrweisen meiner Mitstreiter. Fakt ist, für andere muss man auf dem Bock eh ein Stück weit im Voraus denken, unabhängig von der Farbe, die man trägt.

Greetz die happy :twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Re: Warnweste...ein Selbstversuch

Beitragvon die_happy » 05.02.2013, 19:33

AtomAmeise hat geschrieben:
Art Vandelay hat geschrieben:Pffffffffft, ihr Anfänger. :roll:

Ich mach das so:


Haha, ach du Scheiße... gabs in TRON jetzt auch ne Goldwing?! :D


Wow, ein UFO - das nenn ich mal Lichtorgel :mrgreen:

:twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum