BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon rotax » 06.02.2013, 13:40

Und wenn es nicht sooo gross sein soll:die GSR 750 ist auch ein heisser Ofen,auch optisch ansprechend :wink:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon Easyliving » 06.02.2013, 14:14

Mischl hat geschrieben: Für weniger weichgespült kann ich Dir nur die Z1000 ans Herz legen ;-)


Nee, haben uns ja schon für die netten 3-Zylinder entschieden.
Gute Symbiose aus guter Technik, Feedback und Fahrspaß. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon Mischl » 06.02.2013, 14:31

Easyliving hat geschrieben:
Nee, haben uns ja schon für die netten 3-Zylinder entschieden.
Gute Symbiose aus guter Technik, Feedback und Fahrspaß. :wink:


Auch nicht schlecht! :-)

Viel Spaß damit.

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon HarrySpar » 06.02.2013, 14:45

Also die Speed Triple ist hier ja in aller Munde.
Mich wundert, daß hier die 848er Ducati Streetfighter nie in Erwägung gezogen wird.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon Easyliving » 06.02.2013, 14:49

HarrySpar hat geschrieben:Also die Speed Triple ist hier ja in aller Munde.
Mich wundert, daß hier die 848er Ducati Streetfighter nie in Erwägung gezogen wird.


Fahr sie mal Harry, dann weist warum.
Eine Rüttelplatte mit italienischer Technik kriegt man auch für weniger Geld.
Und wenn ich mir schon einen Exot anlächle, dann gleich die 800er Brutale.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon Roadster1962 » 06.02.2013, 15:02

Moin,
wenn Ducati dann käme für mich nur die 1100er Evo in Frage.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon bimpf » 06.02.2013, 16:26

rüttelpartie ist die streetfighter auch nicht und die technik ist wirklich solide. kannst ja mal schaun wieviel themen es im ducati-sbk.de forum gibt, nichtmal eine seite.
die streetfighter ist einfach einen ticken sportlicher bzw aggressiver von der motorabstimmung und der sitzposition her. aber das ding macht einen mords spaß!
die speedy ist einfach alltagstauglicher. wenn ich das geld hätte würde eine streetfighter und eine speedy in der garage stehen.
die 800er brutale würde bei mir schon aufgrund des ride-by-wire rausfallen, mv bekommt das einfach nicht auf die reihe.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon Heiko-F » 06.02.2013, 19:08

Hab noch eine Street :) und die macht auch Spass !!
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon Wobbel » 06.02.2013, 21:04

Kajo hat geschrieben:Ich kenne keinen F 800 R - Fahrer, der sich die neuen Seitenteile ab und die alten anmontiert hat. In meinem Bekannentkreis haben allerdings zwei die neuen Seitenteile an ihrer "alten" F 800 R ausgetauscht.

Gruß Kajo

Sollte ich noch mal ne R kaufen, werde ich wohl der erste sein. Mit den neuen Seitenteilen komme ich nicht klar.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon uwe100kw » 06.02.2013, 21:13

Easyliving hat geschrieben:
Mischl hat geschrieben: Für weniger weichgespült kann ich Dir nur die Z1000 ans Herz legen ;-)


Nee, haben uns ja schon für die netten 3-Zylinder entschieden.
Gute Symbiose aus guter Technik, Feedback und Fahrspaß. :wink:



:D fand ich auch !!! die Honda funktioniert , ist total easy zu fahren , geht ( wahrscheinlich ) nie kaputt ...... aber das gewisse "extra " fehlt halt :?
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon Mischl » 06.02.2013, 21:18

Wobbel hat geschrieben:Sollte ich noch mal ne R kaufen, werde ich wohl der erste sein. Mit den neuen Seitenteilen komme ich nicht klar.


Darf ich fragen warum? Behindern sie Dich beim Fahren? Eigentlich kommt man mit den Knien doch nicht so dran, dass es störend ist, oder? Mir sind die Seitenteile zumindest nicht störend aufgefallen.

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon Wobbel » 06.02.2013, 21:51

Mischl hat geschrieben:Darf ich fragen warum? Behindern sie Dich beim Fahren? Eigentlich kommt man mit den Knien doch nicht so dran, dass es störend ist, oder? Mir sind die Seitenteile zumindest nicht störend aufgefallen.

Grüße
Mischl


Rein optisch komme ich mit denen nicht klar :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon Mischl » 06.02.2013, 21:56

Wobbel hat geschrieben:
Rein optisch komme ich mit denen nicht klar :D


Ah, okay! Ich dachte schon, oh Mann, jetzt habe ich doch Schrott gekauft. :-)
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: BMW F800 GT - Honda Crossrunner

Beitragvon ronne » 06.02.2013, 23:11

Easyliving hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Also die Speed Triple ist hier ja in aller Munde.
Mich wundert, daß hier die 848er Ducati Streetfighter nie in Erwägung gezogen wird.


Fahr sie mal Harry, dann weist warum.
Eine Rüttelplatte mit italienischer Technik kriegt man auch für weniger Geld.
Und wenn ich mir schon einen Exot anlächle, dann gleich die 800er Brutale.


Dann schau Dir mal die MV an, die Steckverbindungen sind nur für italienische Sommer gemacht.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pag963 und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum