Löwenzahn Energie

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon Mischl » 11.02.2013, 16:58

HarrySpar hat geschrieben:
Mischl hat geschrieben:Bei Dir verdient kein Energieversorger Geld :-) :-)

Wegen mir allein machen die bestimmt nicht Pleite.


;-)
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon Roadslug » 11.02.2013, 17:00

HarrySpar hat geschrieben:Strom:
Ich zahle praktisch ab April knapp 60€ Grundgebühr und ca. 430kWh x 0,32€/kWh = ca. 198€ pro Jahr
Ein Verbrauch von 430kWh/Jahr, das glaubst du doch selber nicht. Allein schon eine 60W-Lampe, die am Tag 10 Stunden brennt würde schon die Hälfte davon, also rund 220kWh/Jahr benötigen. Da fehlt wohl eine Null.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon HarrySpar » 11.02.2013, 17:33

Roadslug hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Strom:
Ich zahle praktisch ab April knapp 60€ Grundgebühr und ca. 430kWh x 0,32€/kWh = ca. 198€ pro Jahr
Ein Verbrauch von 430kWh/Jahr, das glaubst du doch selber nicht. Allein schon eine 60W-Lampe, die am Tag 10 Stunden brennt würde schon die Hälfte davon, also rund 220kWh/Jahr benötigen. Da fehlt wohl eine Null.

Nein da fehlt keine Null.
Habe derzeit ja auch nur eine monatliche Zahlung von 14€. Wird aber ab April auf 16 oder 17€ hochgehen.
Eine 60W-Lampe gibt's bei mir gar nicht.
Ich habe nur Energiesparlampen.
Bin seit etwa 15 Jahren in der Wohnung. Und mein Zähler zeigt jetzt 6000kWh und paar Zerquetschte an. 6600 oder irgend sowas.
Stromschluckenden Gefrierschrank habe ich übrigens auch keinen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon Eike » 11.02.2013, 17:55

Hast Du auch keinen Kühlschrank? Ein Wlan Router allein dürfte schon mal so mit 80 KWh dabei sein. Bei 400 Kwh im Jahr bist jedenfalls nicht oft zu Hause, oder wickelst Dich zu Hause in eine Rettungsdecke und wartestn im dunkeln auf den nächsten Tag :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon Lichtmann » 11.02.2013, 19:58

Hallo,


finde ich lobenswert was der Gute Harry da durch zieht, habt ihr mal geschaut wo der wohnt, herrliche Gegend, im Sommer kann er bis zum Dunkel werden draußen bleiben, im Winter pennt er ab 17:02 Uhr und fertig, den Rest ist er in der Arbeit, das nenne ich umweltbewusst, der Staat will es doch so,



Weiter so,


Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon explorer » 11.02.2013, 20:26

Ok.. Elektroherd oder eine Heizung hatt er da wohl auch nicht.. :(
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon Roadslug » 11.02.2013, 21:32

Ich kann mir immer noch nicht auch nur annähernd vorstellen wie du das schaffen willst. Wenn man sich die Zahl der in einem Haushalt vorhandenen Verbraucher zu Gemüte führt und der deren durchschnittliche Laufzeit schätzt kommt man fast zwangsläufig auf höhere Verbräuche. Hast du etwa den Stromzähler manipuliert? Fast würde ich es dir zutrauen. :mrgreen: :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon bimpf » 11.02.2013, 23:24

oder er hat ein kabel von der nachbarwohnung aus verlegt und zapft dort strom ab 8)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon HarrySpar » 12.02.2013, 08:26

Eike hat geschrieben:Hast Du auch keinen Kühlschrank?

Doch, einen ohne Gefrierfach.
Der zieht etwa 130kWh pro Jahr.
Ist übrigens ganz interessant:
Im Juli/August sind es etwa 13kWh pro Monat und im Januar/Februar nur etwa 7 bis 8kWh pro Monat.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon HarrySpar » 12.02.2013, 08:30

explorer hat geschrieben:Ok.. Elektroherd oder eine Heizung hatt er da wohl auch nicht.. :(

Habe schon einen Elektroherd.
Aber da mache ich nur am Wochenende mal einen Leberkäs oder Weißwürste oder sowas.
Werktags bin ich ja in der Arbeit, wo es eine gute Kantine gibt.

Heizung? Wir haben Zentralheizung. Dafür brauche ich keinen Strom, jedenfalls nicht in meiner Wohnung. Die Heizungspumpe hängt nicht an meinem Wohnungsstromzähler sondern am "allgemeinen" Heizungsstromzähler.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon Roadslug » 12.02.2013, 10:11

Naja, aber den allgemeinen Verbrauch in deinem Wohnhaus/Wohnanlage müsstest du gerechterweise schon noch anteilmäßig mit erfassen. Trotzdem ist dein Verbrauch immer noch unglaublich wenig, wenn man bedenkt, dass ein z. B. PC etwa 150W, ein mittelgroßer Flat-TV auch 150W verbraucht. Und ich habe mir schon auf die Schulter geklopft, weil ich es geschafft habe meinen Jahresverbrauch von ca. 8.000kWh auf unter 3.000kWh zu bringen (Doppelhaus-Hälfte, 2Personen).

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon Eike » 12.02.2013, 10:38

Roadslug hat geschrieben:... dass ein z. B. PC etwa 150W, ein mittelgroßer Flat-TV auch 150W verbraucht....

Roadslug


Da gab es Fortschritte: Unser 4 Jahre alter 46" LED TV verbraucht so 150W, unser ein Jahr alter nur noch die Hälfte. Also weniger, als ein Röhrenfernseher. Ein Laptop kommt heute locker unter 50W.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon HarrySpar » 12.02.2013, 10:44

Roadslug hat geschrieben:... ein mittelgroßer Flat-TV auch 150W verbraucht...

Mein 60cm Röhren-TV braucht bei ganz grellen Sendungen (z.B. Skirennen) etwa 80W und bei Nachtszenen (z.B. im Krimi, wenn einer um 3 Uhr in der Nacht auf dem Gehweg erschossen wird) etwa 50W.
Wenn der mal kaputt geht, kauf ich mir für 200€ einen 29"-Flach-TV mit LED-Backlight. Der müßte sich dann so mit ca 30W zufrieden geben.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon Eike » 12.02.2013, 10:47

Unser neuster Fernseher, ein 26" Sony, braucht ca. 25W. Das ist schon beeindruckend, wie schnell die Technik da voran kommt. Unser 4 Jahre alter 22" braucht noch das doppelte.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Löwenzahn Energie

Beitragvon HarrySpar » 12.02.2013, 11:02

Beim Aldi gibt's am 21. Februar wieder 10W-LED-Birnen für 9,99€. Aldi gibt 35000 Stunden Lebensdauer an. Und die LEDs halten zahlreiche kurze Schaltfrequenzen gut aus.
Die entsprechen einer 60W-Glühbirne.

Habe mal vor paar Jahren alle 11 Stück 60W-Birnen im Treppenhaus unseres Hauses gegen 15W-Energiesparlampen getauscht.
Auf meine eigene Rechnung!
War damals aber nicht viel bei nur 1,49€ pro Stück. Die gingen aber alle nach einem Jahr kaputt. Die hielten das ständige "ein-aus-ein-aus" nicht aus.

9,99€ pro Stück für die LEDs ist mir jetzt aber doch zuviel zum Herschenken an die Hausgemeinschaft.

Habe daher jetzt an die Hausverwaltung geschrieben, ob ich mal 3 Stück versuchsweise kaufen darf, und sie mir die 29,97€ dann wieder erstattet.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum