Nur mal so für alle Diesel-Autofahrer:
Da haben sie im VOX-Automagazin am Sonntag was interessantes gebracht.
Die Rußfilter werden zwar vom Steuergerät des Motors immer wieder mal "ausgebrannt". Das verbrennt zwar den Ruß, der ja praktisch reiner Kohlenstoff ist. Aber die Asche bleibt drin.
Und so kommt es des öfteren so nach 120 bis 200Tsd km vor, daß der Rußfilter endgültig verstopft ist und laut Werkstatt erneuert werden muß.
Da ist man dann bei einem 530er BMW gleich mit 2500€ dabei.
Es gibt aber eine Firma, die den Rußfilter paar Tage in einen Brennofen legt und so wieder völlig "frei" bekommt. Das kostet dann nur paar Hundert Euro.
In der BMW-Werkstatt wird man diesen Hinweis aber bestimmt nicht bekommen. Und in Werkstätten anderer Marken bestimmt auch nicht.