Saisonstart

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Saisonstart

Beitragvon Kajo » 04.03.2013, 19:54

ronne hat geschrieben:@Tomx, na dann sag doch mal bescheid.:-) Ich habe seit heute den Power 3 drauf. Was für'n geiler Reifen. ronne


Hatte mich zunächst für den Metzeler Z 8 entschieden und dann aber doch den neuen Michelin Pilot Power 3 geordert.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Saisonstart

Beitragvon uwe100kw » 04.03.2013, 20:23

DSCN4529.JPG


zum Saisonstart kurz nach Löwenstein hoch .. :cry: drunten im Tal war's angenehmer .... :wink:
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

Re: Saisonstart

Beitragvon Graver800 » 04.03.2013, 21:43

Hi,
auch ich war heute abend das erste mal unterwegs (nur 50 km). Hab´mich dann ein wenig verplauscht, so dass ich erst um 20 Uhr zurück gefahren bin - ist schon noch ein wenig schattig des Nachts oder... brrrr.
Gruss an den harten Kern
AP

Das erste Bild nach der kleinen Schrauberorgie über Winter:
CIMG3183c.JPG
so kann´s aussehen wenn sie sauber ist

CIMG3184b.JPG
nun von hinten mit modifizierter Gepäckbrücke.
CIMG3184b.JPG (36.46 KiB) 7053-mal betrachtet
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Saisonstart

Beitragvon Thorty13 » 04.03.2013, 21:55

So, Karre ist geputzt. Die Saison kann losgehen...

Bild

Gute und sichere Saison Euch allen,
Thorsten
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: Saisonstart

Beitragvon Roadster1962 » 05.03.2013, 08:29

Moin,
geputzt hab ich auch schon, muss sie nur noch zusammen schrauben dann kanns losgehen.

Leider schreiben sie für's Wochenende schon wieder was von leichtem Schneefall :evil: :evil: :evil:

Schade

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Saisonstart

Beitragvon Agriko » 05.03.2013, 08:47

Hallo Christian,
da hilft nur die Gunst der Stunde... schau mal aus dem Fenster!
Ich werde heute noch ein Nischen fahen, sofern ea meine Kupplungshand zulässt.
VG Klaus
Die ÄRRÄRR --- der etwas andere Tourer
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 213
Registriert: 03.05.2012, 08:18
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Saisonstart

Beitragvon Roadslug » 05.03.2013, 09:03

HarrySpar hat geschrieben:Papperlapapp!
Wenn es jetzt noch irgendwann mal einen halben Tag Schnee hat, werde ich das schon aushalten.
Wieviele sind denn früher (und manche auch noch heute) den kompletten Winter mit den Sommerreifen gefahren!?!
Das mag zwar sein, aber mittlerweile gibt es auch die Pflicht zur Winterausrüstung bei entsprechenden Strassenverhältnissen. Das könnte also im Falle eines Falles sehr teuer werden. Ich meine Ostern ist der früheste sinnvolle Termin für Sommerreifen.

btw.
Der Mehrverbrauch ist bei modernen Winterreifen gegenüber Sommerreifen nicht messbar. Wenn man im Winter mehr verbraucht liegt das nicht an den Reifen sondern an der längeren Warmlaufphase bei niedrigen Temperaturen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Saisonstart

Beitragvon HarrySpar » 05.03.2013, 09:18

Roadslug hat geschrieben:Das mag zwar sein, aber mittlerweile gibt es auch die Pflicht zur Winterausrüstung bei entsprechenden Strassenverhältnissen. Das könnte also im Falle eines Falles sehr teuer werden. Ich meine Ostern ist der früheste sinnvolle Termin für Sommerreifen.

btw.
Der Mehrverbrauch ist bei modernen Winterreifen gegenüber Sommerreifen nicht messbar. Wenn man im Winter mehr verbraucht liegt das nicht an den Reifen sondern an der längeren Warmlaufphase bei niedrigen Temperaturen.

Ist mir schon klar. Auch der größere Luftwiderstand wegen der höheren Luftdichte (weil kälter) und das ständige Licht macht was aus.
Aber ich will jetzt wieder die satte Straßenlage meiner 155er Sommerpneus. :D
Und bißchen was im Verbrauch machen die Winterreifen schon aus, Schließlich gibt es ja bereits intern bei den Sommerreifen Verbrauchsunterschiede von 0,5L/100km.

Und die Polizisten sind mittlerweile auch nicht mehr so deppert. Wenn die jetzt im März einen bei Schnee mit Sommerreifen entdecken, dann drücken sie schon ein Auge zu, weil sie es einem glauben, daß man in den Hauptwintermonaten brav die Winterreifen drauf hatte und eben mit dem Wechsel auf Sommerreifen etwas früh dran war.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Saisonstart

Beitragvon yamber » 05.03.2013, 09:43

Thorty13 hat geschrieben:So, Karre ist geputzt. Die Saison kann losgehen...

Bild

Gute und sichere Saison Euch allen,
Thorsten

Ich hoffe du hast auf Weichspüler verzichtet.

Vg
Bodo
Benutzeravatar
yamber
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2012, 16:51
Motorrad: F800R

Re: Saisonstart

Beitragvon ronne » 05.03.2013, 10:45

HarrySpar hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Das mag zwar sein, aber mittlerweile gibt es auch die Pflicht zur Winterausrüstung bei entsprechenden Strassenverhältnissen. Das könnte also im Falle eines Falles sehr teuer werden. Ich meine Ostern ist der früheste sinnvolle Termin für Sommerreifen.

btw.
Der Mehrverbrauch ist bei modernen Winterreifen gegenüber Sommerreifen nicht messbar. Wenn man im Winter mehr verbraucht liegt das nicht an den Reifen sondern an der längeren Warmlaufphase bei niedrigen Temperaturen.

Ist mir schon klar. Auch der größere Luftwiderstand wegen der höheren Luftdichte (weil kälter) und das ständige Licht macht was aus.
Aber ich will jetzt wieder die satte Straßenlage meiner 155er Sommerpneus. :D
Und bißchen was im Verbrauch machen die Winterreifen schon aus, Schließlich gibt es ja bereits intern bei den Sommerreifen Verbrauchsunterschiede von 0,5L/100km.

Und die Polizisten sind mittlerweile auch nicht mehr so deppert. Wenn die jetzt im März einen bei Schnee mit Sommerreifen entdecken, dann drücken sie schon ein Auge zu, weil sie es einem glauben, daß man in den Hauptwintermonaten brav die Winterreifen drauf hatte und eben mit dem Wechsel auf Sommerreifen etwas früh dran war.


Wieso sollten die ein Auge zu drücken wenn die Dich im März im Schnee mit Sommerpneus erwischen?
Also wenn ich jetzt schon die Sommerreifen aufziehen würde dann nur aus optischen Gründen.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Saisonstart

Beitragvon Roadster1962 » 05.03.2013, 11:01

Agriko hat geschrieben:Hallo Christian,
da hilft nur die Gunst der Stunde... schau mal aus dem Fenster!
Ich werde heute noch ein Nischen fahen, sofern ea meine Kupplungshand zulässt.
VG Klaus


Tja, leider schaue ich aus dem "Büro-Fenster" und das jeden Tag bis mindestens 18:00 Uhr und da in meiner Garage nicht mal Licht ist wird das schwierig mit dem zusammen schrauben. Klappt wohl frühestens am Wochenende wobei ich da auch am Auto noch einiges zu tun hab. :(

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Saisonstart

Beitragvon Roadslug » 05.03.2013, 14:55

Oh je, das derzeitige Sonnenscheinwetter ist nur von kurzer Dauer. Der nächste Wintereinbruch steht bereits bevor. :(
http://www.wetter.info/wetter-aktuell/n ... r/62432030

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Saisonstart

Beitragvon HarrySpar » 05.03.2013, 15:16

Roadslug hat geschrieben:Oh je, das derzeitige Sonnenscheinwetter ist nur von kurzer Dauer. Der nächste Wintereinbruch steht bereits bevor. :(
http://www.wetter.info/wetter-aktuell/n ... r/62432030

Hab's vorher auch schon gelesen.
Die haben den Arsch offen.

Bei uns:
"Montag Höchsttemperatur 9°C
Dienstag Höchsttemperatur -9°C"

Das scheint aber nur für einen Tag zu sein. Danach geht's jeden Tag wieder 1 oder 2 Grad nach oben. Und Schnee gibt's dann auch keinen mehr.

Da sollte man echt von Montag auf Dienstag das Thermometer beobachten. Eventuell kann man bei einem analogen sogar die Zeigerbewegung nach unten verfolgen. :mrgreen:
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Saisonstart

Beitragvon ronne » 05.03.2013, 16:02

HarrySpar hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Oh je, das derzeitige Sonnenscheinwetter ist nur von kurzer Dauer. Der nächste Wintereinbruch steht bereits bevor. :(
http://www.wetter.info/wetter-aktuell/n ... r/62432030

Hab's vorher auch schon gelesen.
Die haben den Arsch offen.

Bei uns:
"Montag Höchsttemperatur 9°C
Dienstag Höchsttemperatur -9°C"

Das scheint aber nur für einen Tag zu sein. Danach geht's jeden Tag wieder 1 oder 2 Grad nach oben. Und Schnee gibt's dann auch keinen mehr.

Da sollte man echt von Montag auf Dienstag das Thermometer beobachten. Eventuell kann man bei einem analogen sogar die Zeigerbewegung nach unten verfolgen. :mrgreen:


Harry,
kannst Du denn nicht schnell was an den Zeiger ranbasteln, man könnte diesen Weg doch bestimmt zur Stromerzeugung nutzten?!?! :D
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Saisonstart

Beitragvon Schwarzfahrer » 05.03.2013, 19:28

Im Ruhrgebiet hatte es heute laut BC 16 bis 17,5 Grad. Morgen soll nochmal so ein wundervoller Tag werden :D War zwar nur eine kurze Runde (60km) zum Aufwärmen. Aber alles bestens. Das CAN-Bus Ladegerät hat nun drei Monate erfolgreich die Batterie auf Trab gehalten.

Stecker abziehen. Starten. Losfahren. Das war's.

Alle eine schöne Saison und allzeit gute Fahrt!

Gruß aus Dortmund
Schwarzfahrer
 

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum