Gegi hat geschrieben:Das Buch von Spiegel hab ich angefangen zu lesen, es mangels eines absolvierten Physikstudiums aber rasch wieder zur Seite gelegt.
Da wirst Du wohl bei weitem nicht der einzige sein, dem das so gegangen ist. Tatsächlich krankt das Buch m.E. etwas daran, dass Herr Spiegel, seiner Natur als Professor folgend, sich selbst gerne reden hört (oder schreiben liest). Aber selbst wenn man hier und da mal eine halbe Seite mit einem "ja, ja, ist ja gut..." überblättert, bietet das Buch einen durchaus sinnvollen und für die meisten Leser neuen Blickwinkel auf das Motorradfahren (aber nicht nur auf dieses - grundlegendes lässt sich auch auf viele andere Tätigkeiten übertragen). Das Buch ist definitiv kein Anleitungsbuch und auch nicht in erster Linie ein Fahrtechnikbuch. Es ist mehr ein "was tue ich hier eigentlich"-Buch - also bezogen auf das Motorradfahren, nicht auf das Lesen.

Aber den meisten dürfte ein Fahrsicherheits- oder Kurventraining unterm Strich definitiv mehr bringen. Aber als Lektüre über die Winterpause schadet es sicherlich niemandem. Aber man muss sich wirklich auf die Sichtweise des Autors einlassen. Wer erwartet, dass ihm kurz und knapp gesagt wird, wie er zum besseren Fahrer wird, der sollte sich ein anderes Buch suchen.
Grüße, Marcus