Hanging off - Ja oder Nein?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Motorölauswahl

Beitragvon Harry » 28.03.2013, 09:22

Kajo hat geschrieben:
Art Vandelay hat geschrieben:Welches Motoröl würdet ihr eigentlich für den Twin empfehlen? :mrgreen:


Bei aufrecht sitzender Haltung beim Fahren empfehle ich mineralische Oele, beim Hanging Off dagegen würde ich synthetische Oele bevorzugen.

@ Strubbel - sieht für den Anfang schon ganz gut aus, bitte weiterüben und dann den Blick nicht in die Kamera.

Gruß Kajo


Hoi kajo,

Ist der Merlot noch nicht leer ?

Bei uns schneit es grat wie ab.

Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 385
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Harry » 28.03.2013, 09:24

Graver800 hat geschrieben:
Strubbel hat geschrieben:Hach ist das schön....
Blickführung-Ablösepunkt -Lenkimpuls und ab durch die Kurve....mal mit Bobbes neben dem Mopped und mal nicht.... Knie auf dem Boden schaff ich nur daheim auf dem Ergometer.....bei der Trockenübung....aber auch nur fast... :D
....
Und steif uffm Mopped kann ich nicht.....mein Fahrlehrer hat beim Slalom üben .... immer ins Ohr geblökt- Beweg dein Arsch süße.....
Und wenn Engel feindselig ist dann bin ich die Hölle.. :twisted:


BRRRR, hold your horses :D
Erstmal dank für die Visualisierung des Hanging-Off :D
Aber wenn ich meiner Holden von der Diskussion hier erzählen würde - dann müsst´ich entweder schnell rennen, oder die Prügel einfach einstecken :lol: :lol: :lol: (... der Rest bleibt ungesagt).
Hauptsach, mer hann Schpasss :D AP


Hauptsache danach ist hangingoff. :oops: :shock: :mrgreen:

Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 385
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Easyliving » 28.03.2013, 09:46

Engel hat geschrieben:
"Engel" und "feindselig" widerspricht sich ja schon im Grundsatz!! ;-)



Mir ist da grad ein nettes Video zu dem Thema in die Hände gefallen:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -19448.htm

:wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon warp9.3 » 28.03.2013, 09:49

HarrySpar hat geschrieben:Echt? Soll ich?

Bin mir nicht sicher, ob das jetzt hier schon geschrieben wurde. Aber einen Vorteil müßte HO schon haben. Nämlich bei Motorrädern, die früh mit irgendwelchen Bauteilen aufsetzen.


Ok, meine Batterie setzt relativ spät auf. Habs zwar schon versucht, aber danach musste ich die Technik " Wie stelle ich das Moped wieder auf die Reifen" anwenden (die hab ich mittlerweile perfektioniert :D ).
Wahrscheinlich lags an der schweren Bleibatterie, die bei mir auch noch so hoch oben eingebaut ist. Anders kann ich mir das nicht erklären :?: (Denke an einen Umstieg auf Li- Batterie nach- wo ware da nochmal die Vor- und Nachteile? Nur so ganz kurz zusammengefasst)

Hier schneits :evil:
Jörg
Jeder hat das Recht mich misszuverstehen.
Benutzeravatar
warp9.3
 
Beiträge: 29
Registriert: 21.10.2010, 12:51

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Roadslug » 28.03.2013, 09:51

HarrySpar hat geschrieben:Bin mir nicht sicher, ob das jetzt hier schon geschrieben wurde. Aber einen Vorteil müßte HO schon haben. Nämlich bei Motorrädern, die früh mit irgendwelchen Bauteilen aufsetzen.
Jo, das wurde hier auch schon erwähnt.
Aber: Ich stell mit gerade mal den Fahrer einer Harley Softail mit BigTwin vor, wie er im HangOff-Fahrstil durch die Kurven schrappt, um nicht aufzusetzen. :mrgreen:

MACaerer
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Gegi » 28.03.2013, 09:53

HarrySpar hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:...oder Harry faßt noch mal eben das Batterie-Thema zusammen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Echt? Soll ich?

Bin mir nicht sicher, ob das jetzt hier schon geschrieben wurde. Aber einen Vorteil müßte HO schon haben. Nämlich bei Motorrädern, die früh mit irgendwelchen Bauteilen aufsetzen.


Wie z.B. eine zu große und zu schwere Batterie :mrgreen:
Der größte Vorteil von HO ist aber, Du fällst nicht so tief :idea:

Das Buch von Spiegel hab ich angefangen zu lesen, es mangels eines absolvierten Physikstudiums aber rasch wieder zur Seite gelegt. Bin zu blöd dafür, und so einer wie ich fährt Motorrad, unverantwortlich tssssss.....
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Gante » 28.03.2013, 10:08

Gegi hat geschrieben:Das Buch von Spiegel hab ich angefangen zu lesen, es mangels eines absolvierten Physikstudiums aber rasch wieder zur Seite gelegt.

Da wirst Du wohl bei weitem nicht der einzige sein, dem das so gegangen ist. Tatsächlich krankt das Buch m.E. etwas daran, dass Herr Spiegel, seiner Natur als Professor folgend, sich selbst gerne reden hört (oder schreiben liest). Aber selbst wenn man hier und da mal eine halbe Seite mit einem "ja, ja, ist ja gut..." überblättert, bietet das Buch einen durchaus sinnvollen und für die meisten Leser neuen Blickwinkel auf das Motorradfahren (aber nicht nur auf dieses - grundlegendes lässt sich auch auf viele andere Tätigkeiten übertragen). Das Buch ist definitiv kein Anleitungsbuch und auch nicht in erster Linie ein Fahrtechnikbuch. Es ist mehr ein "was tue ich hier eigentlich"-Buch - also bezogen auf das Motorradfahren, nicht auf das Lesen. ;-)
Aber den meisten dürfte ein Fahrsicherheits- oder Kurventraining unterm Strich definitiv mehr bringen. Aber als Lektüre über die Winterpause schadet es sicherlich niemandem. Aber man muss sich wirklich auf die Sichtweise des Autors einlassen. Wer erwartet, dass ihm kurz und knapp gesagt wird, wie er zum besseren Fahrer wird, der sollte sich ein anderes Buch suchen.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Engel » 28.03.2013, 11:48

Easyliving hat geschrieben:
Engel hat geschrieben:
Mir ist da grad ein nettes Video zu dem Thema in die Hände gefallen:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -19448.htm

:wink:


Tja... Ein Engel kanns halt!! :D Selbst mit einer Yamaha- Lederkombi!! Bild

Bild
Engel
 

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Kajo » 28.03.2013, 12:58

Sehr schönes Video, die unterschiedliche Linienführung ist gut dargestellt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Gante » 28.03.2013, 15:35

Easyliving hat geschrieben:Mir ist da grad ein nettes Video zu dem Thema in die Hände gefallen:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -19448.htm

:wink:

Verstehe! Wenn ich nur auf dem Hinterrad um die Kurven fahre, schaffe ich mir damit erhebliche Sicherheitsreserven, weil ich, wenn es eng wird, ja noch das bis dahin ungenutzte Vorderrad zur Verfügung habe. :D

Oder habe ich da aufgrund meiner rudimentären Französischkenntnisse etwas falsch verstanden?

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon warp9.3 » 28.03.2013, 15:56

Marcus,

das hast du mal wieder komplett in den falschen Hals bekommen.

Nur auf dem HR fahren hat entscheidende Vorteile:
1. Mehr Bodenfreiheit- bis da was aufsetzt, das dauert.
2. Sicherheit- da rutscht nicht unerwartet das Vorderrad weg.
3. Kosten- der Reifenverschleiß am VR geht gegen null. Ok, nach 5 Jahren sollte er trotzdem wegen Aushärtung getauscht werden.

Das kann man so einfach nicht wegdiskutieren.

PS: Ich dachte die sprechen irgendeinen badischen Dialekt- ich versteh die nämlich auch nicht.

Es schneit immer noch
Jörg
Jeder hat das Recht mich misszuverstehen.
Benutzeravatar
warp9.3
 
Beiträge: 29
Registriert: 21.10.2010, 12:51

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Gegi » 28.03.2013, 16:28

warp9.3 hat geschrieben:3. Kosten- der Reifenverschleiß am VR geht gegen null. Ok, nach 5 Jahren sollte er trotzdem wegen Aushärtung getauscht werden.

Harry Spar, bitte einen Kommentar! Wer tauscht sooo früh die Reifen?!
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Roadster1962 » 28.03.2013, 16:31

Gegi hat geschrieben:
warp9.3 hat geschrieben:3. Kosten- der Reifenverschleiß am VR geht gegen null. Ok, nach 5 Jahren sollte er trotzdem wegen Aushärtung getauscht werden.

Harry Spar, bitte einen Kommentar! Wer tauscht sooo früh die Reifen?!


Da kommt nix gegenteiliges von Harry, der spekuliert schon auf die ganzen ungenutzten Vorderreifen :wink:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon schnecke » 28.03.2013, 16:34

warp9.3 hat geschrieben:Es schneit immer noch
Jörg

Hier nicht, wenns trocken bleibt sind vielleicht über Ostern ein pa(a)r Kilometer drin.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon greinsen » 28.03.2013, 18:07

...es soll bei uns wieder schneien :-(
greinsen
 

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum