Kurvenschule Baden Airpark

Alles was nirgenswo rein passt.

Kurvenschule Baden Airpark

Beitragvon TasmanischerTeufel » 28.03.2013, 12:02

Hey...

Da ich mal etwas an meiner kurventechnik, sowohl das legen als auch hanging Off (Diskussionen über den Sinn von HO bitte in den amüsanten thread :wink: ), feilen und arbeiten möchte, hab ich mich dieses Jahr mal bei dem MOTORRAD actionteam für die kurvenschule im Baden Airpark angemeldet.

Meine frage an euch nun, hat schon jemand da mal mitgemacht und kann mir ein paar Infos bzgl Ablauf etc geben und seine Erfahrungen preisgeben?

Die suche hat diesbezüglich nichts ergeben...

Danke schon mal!
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Kurvenschule Baden Airpark

Beitragvon Biger » 29.03.2013, 18:30

Hallo

war vor 2 Jahren auch am Baden Airpark bei einem anderen Actionteam, hat mir viel gebracht.
Der Ablauf war Folgendermaßen.
Fahrer wurden in 3 Gruppen zu je ca. 25 Fahrer eingeteilt= 1 Rennstreckenerfahrung/ 2 Normal / 3 Anfänger.
Die ersten Runden wurden von dem Guide geführt, anschließend abwechselnd 20min pro Gruppe fahren, von ca. 10,00 Uhr bis 16,00 Uhr mit einer stunde Mittag.
In den Pausen haben sie Rede und Antwort gestanden.
Man konnte auch verschiedene BMW Motorräder probefahren.
Mittags Tipps und Tricks, auch über Sinnvolles und nicht Sinnvolles (Hanging Off nur auf Rennstrecke zu empfehlen etc.)
Strecke ist Klasse,fahre nun noch Sicherer und schneller durch die Kurven :D

Aber Achtung hab mitbekommen das letztes Jahr bei einem Training 11 Stück gestürzt und mit dem Krankenwagen abtransportiert wurden, weiß aber nicht wer der Ausrichter war.

Wünsch dir viel Spaß :D
Gruß Biger
und immer ein Daumenbreites Stück Gummi auf dem Asphalt
Benutzeravatar
Biger
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2010, 11:09

Re: Kurvenschule Baden Airpark

Beitragvon TasmanischerTeufel » 11.05.2013, 13:35

hallo!

also ich kann jedem das MOTORRAD-actionteam und das LUK-Driving-Center im Baden-Airpark nur wärmstens ans herz legen und uneingeschränkt empfehlen!!! absolut top organisiert, instruktoren äußerst erfahren sowie hilfsbereit und mehrere instruktoren pro gruppe (ein instruktor mit maximal sieben teilnehmern), strecke einfach perfekt.
mir persönlich hat es sehr viel gebracht. danach habe ich jetzt definitiv ein sehr viel besseres gefühl für kurven, schräglagen, blickführung, korrektes anbremsen einer kurve, richtige sitzhaltung beim kurvenfahren und leichte erfahrungen mit hanging-off (nur für die rennstrecke!!!).

ablauf war ähnlich wie bei biger. morgens erst ankunft und instruktionen. danach einführungsrunden, in denen die gruppe nochmals nachjustiert wurden, so dass jeder in gewissem maß gefordert, aber nicht unter- und überfordert, war. im anschluss kam sektionstraining, kreisfahren, slalom, teil der strecke, mittagspause und nachmittags 20 minütige turns pro gruppe, abends verabschiedung und abschlussbesprechung.

gekostet hat mich der spaß 259,-€ ohne benzin. übernachtet hab ich in dem nahe gelegenen B&B-Hotel, was sehr sauber und angemessen eingerichtet war.

zum abschluss noch ein paar bilder von racepixx.de:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum