von shmerlin » 17.05.2013, 16:08
Ja und nein, in die Sperrung spielen wohl einige Behörden mit rein und je nach dem wer die Führung hat ist auch die Richtung bzw. Motivation vlt. etwas eingefärbt.
Aber nichts desto trotz hier gilt,
wehret den Anfängen!Macht das Beispiel an einer Stelle Schule, kann es nicht lange dauern bis an einer anderen Stelle jemand auf die gleiche Idee kommt. Statt zeitnah eine Sanierung ins Auge zu fassen wird zuersteinmal eine mögliche "Risikogruppe" ausgesperrt.
Mfg shmerlin
P.S.: Ich fahre diese Strecke sehr selten, aber m.E. geht es hier ums Prinzip und auch weniger Betroffene sollten mitmachen.
EDIT:
Gerhard hat geschrieben:Na ja, ob das was bringt.
schließlich habt ihr eine grüne Landesregierung gewählt !!!
....und da gehören solche Dinge doch zum Parteiprogramm.
Gruß
Gerhard
Von wegen, die größte Anteil der Baden-Württemberger hat, prozentual gesehen, schwarz gewählt. Nur durch einen Zusammenschluss zweier unterlegener Parteien von denen eine bei der Wahl Verluste einfuhr (und sich trotzdem selber auf die Schulter klopfte) und eine weitere, die durch eine Katastrophe, welche uns nur indirekt betraf, Panikwähler zugeschanzt bekam.
Zuletzt geändert von
shmerlin am 17.05.2013, 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016
Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter