von shmerlin » 20.05.2013, 19:51
Hmm, Blitzen von hinten in D? Eine eher seltene Angelegenheit, vorallem ohne Frontfoto, da lässt sich wirklich nur schwer feststellen wer der Fahrer war und somit auch oftmals das Bußgeld nur sehr schwer zuordnen. Schließlich muss man ja die eigene Familie nicht belasten... Gut, man läuft Gefahr, dass man ein Fahrtenbuch führen muss.
Ob das so zulässig ist mit den Abständen etc.... ohne Aufbauanleitung des Blitzers schwer zu sagen.
Aber was mich an der Sache noch mehr wundert... Wer bitte schön, erlaubt es auf seinem eigenen Grundstück, dass das Ordnungsamt einen mobilen Blitzer aufbaut? Das ist ja wohl eine Steilvorlage sich bei der ganzen Nachbarschaft mal richtig unbeliebt zu machen.

Zuletzt geändert von
shmerlin am 20.05.2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016
Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter