Geblitzt vom Optospeed

Alles was nirgenswo rein passt.

Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Rödler » 20.05.2013, 19:31

HAllo,

bin heute mit einer Freundin motorrad gegfahren.

mit ca 75 innerorts - ich weiss böse - und relativ dicht hintereinander aber versetzt.

dann wurde ich vom optospeed geblitzt. Jedenfalls habe ich nen blitz gesehen..

Bin auf der anderen strassenseite gefahren und der stand in einem garten hinter einer mauer.

Bild

kann man wegen der mauer und diesem Baumstumpfen gegen die Messung gegen angehen ?
BMW F800R Black & White Baujahr 05/2011

vorne progressive Wilbers Federn verbaut, K&N Dauerluftfilter, komplettes Airbrush im "Monster Energy" Limited Edition Design selbstentworfen, Scottoiler, Tom Tom Urban Rider mit festem Stromanschluss, Touratech Tankrucksack, Multipod Halterung für Gopro Hero 2 am Motor verbaut, Sitzbankabdeckung
Rödler
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.04.2011, 00:06
Motorrad: F800R

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon shmerlin » 20.05.2013, 19:51

Hmm, Blitzen von hinten in D? Eine eher seltene Angelegenheit, vorallem ohne Frontfoto, da lässt sich wirklich nur schwer feststellen wer der Fahrer war und somit auch oftmals das Bußgeld nur sehr schwer zuordnen. Schließlich muss man ja die eigene Familie nicht belasten... Gut, man läuft Gefahr, dass man ein Fahrtenbuch führen muss.

Ob das so zulässig ist mit den Abständen etc.... ohne Aufbauanleitung des Blitzers schwer zu sagen.

Aber was mich an der Sache noch mehr wundert... Wer bitte schön, erlaubt es auf seinem eigenen Grundstück, dass das Ordnungsamt einen mobilen Blitzer aufbaut? Das ist ja wohl eine Steilvorlage sich bei der ganzen Nachbarschaft mal richtig unbeliebt zu machen. :shock:
Zuletzt geändert von shmerlin am 20.05.2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Rödler » 20.05.2013, 19:52

es sei denn es gehört nem polizisten !

aber trotz allem .. die mauer und der baumstamm ;) denke das könnte klappen
BMW F800R Black & White Baujahr 05/2011

vorne progressive Wilbers Federn verbaut, K&N Dauerluftfilter, komplettes Airbrush im "Monster Energy" Limited Edition Design selbstentworfen, Scottoiler, Tom Tom Urban Rider mit festem Stromanschluss, Touratech Tankrucksack, Multipod Halterung für Gopro Hero 2 am Motor verbaut, Sitzbankabdeckung
Rödler
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.04.2011, 00:06
Motorrad: F800R

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Lemmy » 20.05.2013, 20:36

shmerlin hat geschrieben:Aber was mich an der Sache noch mehr wundert... Wer bitte schön, erlaubt es auf seinem eigenen Grundstück, dass das Ordnungsamt einen mobilen Blitzer aufbaut? Das ist ja wohl eine Steilvorlage sich bei der ganzen Nachbarschaft mal richtig unbeliebt zu machen. :shock:


Es kann natürlich auch sein, dass die Nachbarschaft froh ist, weil sich endlich mal was gegen Raser tut. Ich bin auch schon öfter geblitzt worden und hab mich geärgert aber ich könnte auch auf Raser vor der Haustür verzichten (bei uns zum Glück kein Thema).

@Rödler
ich glaub da kommt nix. Hatte mit dem Mopped auch schon das Vergnügen (30er Zone mit über 50 :twisted: ), ist aber auch nichts gekommen.
Sieht nicht aus als hätten sie von hinten fotografiert und die Rennleiter saßen bestimmt im Auto.
Kannst uns ja mal am Ergebnis teilhaben lassen. :wink:
Benutzeravatar
Lemmy
 
Beiträge: 76
Registriert: 22.03.2013, 23:08
Motorrad: F800R

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon ronne » 20.05.2013, 20:45

Moin,
die hatten mich auch schon von hinten gebitztdingst. Kam dann auch Post.
Meiner Bitte um ein Frontfoto, wo man den Fahrer erkennen kann, um an der Aufklärung natürlich behilflich zu sein, konnte man nicht nachkommen. Ging zwar einige Male hin und her aber dann wurde das Verfahren eingestellt.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Lemmy » 20.05.2013, 21:11

Shit, hab mich ja auch geoutet :shock: duckundweg
Benutzeravatar
Lemmy
 
Beiträge: 76
Registriert: 22.03.2013, 23:08
Motorrad: F800R

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Rödler » 20.05.2013, 21:13

Man wird es sehen
die anlage blitzt scheinbar von der seite und von hinten / vorne.

aber müssen die bei motorrad fahrern nicht ein blitz von vorne und hinten haben ? von der seite kann man mich doch nicht identifizieren
BMW F800R Black & White Baujahr 05/2011

vorne progressive Wilbers Federn verbaut, K&N Dauerluftfilter, komplettes Airbrush im "Monster Energy" Limited Edition Design selbstentworfen, Scottoiler, Tom Tom Urban Rider mit festem Stromanschluss, Touratech Tankrucksack, Multipod Halterung für Gopro Hero 2 am Motor verbaut, Sitzbankabdeckung
Rödler
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.04.2011, 00:06
Motorrad: F800R

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Lichtmann » 20.05.2013, 21:17

Hallo,

ist mir neu das ein Heckfoto in Deutschland gemacht wird, die Behörde muss beweisen wer gefahren ist, Aus die Maus, also abwarten ob Sie ein Foto auf dem man erkennbar ist vorweisen können, allles andere ist nicht nervenschonend, nur die Ruhe, wenn du Post bekommst ist der Behördenpanzer in Bewegung, noch gilt: im Zweifel für den Beschuldigten, quasi, wenn die Behörde sich sicher wird ermittelt, ansonsten lassen sie die Finger von der Verfolgung.


In diesem Sinne

Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Lichtmann » 20.05.2013, 21:23

TomX hat geschrieben:
Lemmy hat geschrieben:Sieht nicht aus als hätten sie von hinten fotografiert und die Rennleiter saßen bestimmt im Auto.

Das müssen sie auch nicht, Kennzeichen notieren und den Rest kann man sich schön aus dem Forum rausziehen:
Rödler hat geschrieben:..bin heute mit einer Freundin motorrad gegfahren...
mit ca 75 innerorts - ich weiss böse - und relativ dicht hintereinander aber versetzt.

BMW F800R in Schwarz weiss
dazu noch eben Wohnort mit PLZ und Alter im Profil abgleichen und gut.
Polizei ist ja nicht blöd, die sollen sogar schon PC´s haben mit den man online gehen kann.. :lol:

thx, für diesen informativen Beitrag,

Tom



Huhuu,

Blödsinn, seit wann ist im Forum geschriebenen Unsinn Gerichtsverwertbar, entscheidend ist was im Meßprotokoll zu der Bildnummer des gemessenen Krades steht, wenn da kein Kennzeichen zu der Bildnummmer mitgeschrieben wurde, wars das mit der Verfolgung.


Gut Nacht
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon explorer » 20.05.2013, 21:24

Rödler hat geschrieben:Man wird es sehen
die anlage blitzt scheinbar von der seite und von hinten / vorne.

aber müssen die bei motorrad fahrern nicht ein blitz von vorne und hinten haben ? von der seite kann man mich doch nicht identifizieren


Es reicht hier der Polizist als Zeuge der deine Nummer notiert.. zusammen mit dem Frontfoto völlig ausreichend. Im glücklichsten Fall kommst dann mit der Auflage für ein Fahrtenbuch aus der Sache...

aber wer will das schon.

Oder du hattest Glück und er war gerade abgelenkt :lol:
:D :D
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Lemmy » 20.05.2013, 21:27

Bei 75 Sachen aus dem Auto raus aus DER Position das (kleine) Kennzeichen erkennen und aufschreiben ? Nie im Leben. Foto von hinten und vorn, oder Einer stand auf der Straße zum aufschreiben, dann haste vieleicht Pech gehabt. Und selbst dann mußt du eindeutig zu identivizieren sein. Also bleib erst mal locker.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Lemmy
 
Beiträge: 76
Registriert: 22.03.2013, 23:08
Motorrad: F800R

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Lichtmann » 20.05.2013, 21:36

Lemmy hat geschrieben:Bei 75 Sachen aus dem Auto raus aus DER Position das (kleine) Kennzeichen erkennen und aufschreiben ? Nie im Leben. Foto von hinten und vorn, oder Einer stand auf der Straße zum aufschreiben, dann haste vieleicht Pech gehabt. Und selbst dann mußt du eindeutig zu identivizieren sein. Also bleib erst mal locker.

Gruß Michael



Tach,

der Bediener der Anlage muss dein Kennzeichen aufschreiben, und zwar sofort der Bildnummer zuordnen, quasi die Anlage im Auge behalten, und das geht schlecht wenn man auf der Straße steht, das wäre kein Ordnungsgemäßer Meßbetrieb, damit ist der Ganze Film nicht verwertbar, beim entfernen von der Anlage ist diese aus zuschalten und bei Wiederinbetriebnahme erneut Calibierungsfotos zu machen.

Schau
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Art Vandelay » 20.05.2013, 21:48

Hmmm, was ist ein Optospeed? Sowas gibts bei uns in .at nicht. Die Googlesuche liefert da Bilder von diesem mehräugigen Ding, was hinten im Garten steht.
EDIT: Hier wird es erklärt: http://www.radarwarner.ws/info/Blitzer- ... allen.html

Aber blöde Frage: Die Dinger, die vorne im Gemüsebeet stehen, gehören auch dazu? Ich glaub, dass es eher dort geblitzt hat, oder? Oder gehören da alle 5 Geräte zu einem Gesamtpaket? Das ist ja furchtbar kompliziert! Und das eine rote würde ich gefühlsmässig als IR-Blitz identifzieren, der da ja nur sinnlos seitlich blitzen würde - abgesehen, dass da eine kleine Gartenmauer auch noch im Weg steht.
Zuletzt geändert von Art Vandelay am 20.05.2013, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Rödler » 20.05.2013, 21:50

Gut zu wissen.

Ich bin weil ich mir nicht sicher war ne zeitlang später (10 min) da nochmal langefahren auf den bürgersteig und das foto gemacht. da stieg der typ aus dem auto guckte mich an und stieg dann wieder ins auto.

aber er konnte mein kennzeichen nicht sehen weil ich ja da stand wie die bild posoiton ist. . und dann stieg er wieder ien und es war nur einer.

bin gespannt.

wurde am 2 april auf der autobahn in der 120er zohne im auto mit 150 geblitzt. ist bisher auch nichts von gekommen. .udn das ist jetzt 6 wochen her.

nach 3 monaten verföllt das ja eh '*G*'
BMW F800R Black & White Baujahr 05/2011

vorne progressive Wilbers Federn verbaut, K&N Dauerluftfilter, komplettes Airbrush im "Monster Energy" Limited Edition Design selbstentworfen, Scottoiler, Tom Tom Urban Rider mit festem Stromanschluss, Touratech Tankrucksack, Multipod Halterung für Gopro Hero 2 am Motor verbaut, Sitzbankabdeckung
Rödler
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.04.2011, 00:06
Motorrad: F800R

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Rödler » 20.05.2013, 21:54

Das gehört alles zusammen :D

" Eine Neuerung stellt die digitale Geschwindigkeitsmessanlage Einseitensensor ES 3.0 dar. Den Kern der auch „Optospeed" genannten Anlage bildet der Sensorkopf mit fünf optischen Helligkeitssensoren. Drei der fünf Sensoren überbrücken die Straße rechtwinklig zum Fahrbahnrichtungsverlauf, der vierte und fünfte dagegen schräg versetzt. Die Sensorebene mit allen fünf Sensoren ist in der Regel parallel zur Fahrbahn ausgerichtet, wobei die Blickrichtung des Sensors über die Straße je nach Einsatzbedingung auch abweichen kann. Das Messprinzip beruht auf einer „Weg - Zeitmessung“. Die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges ergibt sich dabei aus der Zeit, in der das zu messende Fahrzeug die Messbasis durchfährt. Bei der Durchfahrt wird in jedem der fünf Sensoren ein Helligkeitsprofil des gemessenen Fahrzeugs erfasst, digitalisiert und gespeichert. Aus den abgetasteten Helligkeitsprofilen der drei parallelen Sensoren wird der zeitliche Versatz ermittelt, um dann die Geschwindigkeit zu errechnen.

Die Anlage kann abseits der Straße positioniert werden und eignet sich besonders für Messungen in Kurven und für eine beweissichere Front- und Heckdokumentation von Motorradfahrern, die bisher wegen des fehlenden vorderen Kennzeichens nicht möglich war" Quelle Wikipedia

Das ist wohl das teil. Meine Ex wurde letzte woche damit auch geblitzt.. seitliches foto und eins von forne aufs kennzeichen. da konnte man super ihr gesicht sehen. Aber im motrrad helm schwer.

Und im internet steht auf anderen seiten, dass das ding auch über die Strasse blitzt. . also denke mal das die mich entweder von hinten und von der seite erwischt haben oder gar nciht. und der vogel kann auch abstand messen.

hier noch ein link http://www.technodoctor.de/blitzenundpusten.htm

man wird sehen was davon kommt.
BMW F800R Black & White Baujahr 05/2011

vorne progressive Wilbers Federn verbaut, K&N Dauerluftfilter, komplettes Airbrush im "Monster Energy" Limited Edition Design selbstentworfen, Scottoiler, Tom Tom Urban Rider mit festem Stromanschluss, Touratech Tankrucksack, Multipod Halterung für Gopro Hero 2 am Motor verbaut, Sitzbankabdeckung
Rödler
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.04.2011, 00:06
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum