Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon r103 » 29.08.2013, 09:31

Hallo,

Vertrauen zu einem Vertragshändler ist grundsätzlich nicht falsch. Ich kaufe meine Fahrzeuge auch bundesweit ein und komme erst zur Abholung (auch schon mit Vorkasse). Das mache ich natürlich ausschließlich mit Vertragshändlern. Bisher hatte das sehr gut geklappt. Allerdings sind meine Fahrzeuge 1-3 Jahre alt und haben bis 30000 km bei Auto und unter 10000 km beim Motorrad. Da kann normalerweise nicht viel sein und oft ist noch Werksgarantie drauf.
Voraussetzung ist ein langes Gespräch mit dem Verkäufer, wobei der am besten am Fahrzeug ist und alle Fragen freundlich und kompetent beantwortet. Nach einer halben Stunde weiß ich i.d.R. ob man mit dem ein Geschäft machen kann.
Die haben normalerweise kein Interesse, dass ich in den Laden komme und Ärger mache, weil ein Kratzer etc. verschwiegen wurde.

Allerdings bin ich mit meinem letzten Kauf bei einem "BMW-Vertragshändler" am Rand vom Ruhrgebiet ähnlich eingegangen. Zum Glück war nichts am Fahrzeug, aber Absprachen, Zusagen etc. war alles Schall und Rauch... Das habe ich im Erstgespräch schon gemerkt, aber es war bundesweit die einzige in Wunschfarbe mit RDC.

Das war übrigens auch einer, der alle möglichen Marken und auch Autos hatte. Da bekleckert sich BMW nicht mit Ruhm..

Bei 150 km wäre ich natürlich vorab mal hingefahren, aber hinterher ist man immer schlauer..

Markus ich wünsche dir, dass alles gut wird!

Gruß

matze
r103
 

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon CBR » 29.08.2013, 10:08

Tja So ist das halt wenn man immer mehr am Preis drücken will dann sitzt halt nur der Azubi am Tresen und keine Fachkraft.
Und wenn ich ein Moped kaufe mit fast 40 tkm und erwarte Neuzustand .....
Und das dieser Händler eine Niederlassung ist bezweifle ich auch stark obwohl das eigentlich nichts Auszusagen hat.
Da fährt man eigentlich hin und schaut sich das Moped mal an und man kann Vor Ort über alles reden, 150 km sind ja nicht die Welt und wenn man das nicht hinbekommt verlangt man mal schöne große Detaillierte Bilder der Kaufobjektes.
Ich würde mal sagen das ist beiderseitig nicht gut gelaufen aber der Händler hat es doch noch hinbekommen oder ?
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon Eike » 29.08.2013, 11:04

Hi Gordon,

wenn da steht "gepflegt" würde ich vielleicht von ein paar minimalen Kratzern ausgehen, aber nicht von Rissen u.ä. Da hätte ich auch "Neuzustand" erwartet. Hier war der Händler zumindest unprofessionell, eventuell sogar arglistig täuschend. Hätte er die Mängel, wie es üblich ist, vorher beschrieben und fotografiert, hätte es kein Problem gegeben. Das hat auch nichts mit sparen zu tun, sondern mit Dummheit, Faulheit oder Arglist.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon CBR » 29.08.2013, 12:21

Neuzustand nach 37000 km ?
Neuzustand ist bis max 3 km.

Wenn ich Motorräder einkaufe (ca. 300 - 400 / Jahr) und da steht 40 tkm oder mehr weiß ich das da etliches an Gebrauchspuren dran sind die auch zwangsläufig gar nicht zu vermeiden sind.
Also so ein bischen an der Realität sollte man schon bleiben.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon bimpf » 29.08.2013, 12:24

also meine f800s war mit 45000km noch wirklich top in schuss, nichtmal kratzer 8) klar, neuzustand war sie nichtmehr, jedoch besser als viele gebrauchten mit 5k km
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon CBR » 29.08.2013, 12:28

Man darf halt keine Frauenmotorräder kaufen die haben Erfahrungsgemäß mehr Beulen und Kratzer :mrgreen:
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon Gerhard » 29.08.2013, 13:00

Hallo
Wg dem Händler... Lass mich raten ......

"BMW M.......in S....... "

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon Eike » 29.08.2013, 13:14

CBR hat geschrieben:Neuzustand nach 37000 km ?
Neuzustand ist bis max 3 km.

Wenn ich Motorräder einkaufe (ca. 300 - 400 / Jahr) und da steht 40 tkm oder mehr weiß ich das da etliches an Gebrauchspuren dran sind die auch zwangsläufig gar nicht zu vermeiden sind.
Also so ein bischen an der Realität sollte man schon bleiben.


Mit anderen Worten findest du es normal, daß ein offensichtlicher Umfaller nicht in der Beschreibung erwähnt wird?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon CBR » 29.08.2013, 13:33

Mit anderen Worten ?
Aus welcher Glaskugel erhälst Du Deine Informationen das es ein Umfaller ist ?
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon Anduin » 29.08.2013, 14:06

CBR hat geschrieben:Man darf halt keine Frauenmotorräder kaufen die haben Erfahrungsgemäß mehr Beulen und Kratzer :mrgreen:


Mutig,wenn das meine Herzallerliebste liest kannst du dich warm anziehen.... :mrgreen:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon Anduin » 29.08.2013, 14:09

CBR hat geschrieben:Mit anderen Worten ?
Aus welcher Glaskugel erhälst Du Deine Informationen das es ein Umfaller ist ?


Also wenn ich die Beschreibung der Schäden lese, ist das auch meine Vermutung. Was würdest Du als Ursache vermuten?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon CBR » 29.08.2013, 14:15

Ich vermute da gar nichts weil ich es einfach nicht weiß.
Ich kenn weder Bilder noch Beschreibung noch das Motorrad selber also stell ich auch nichts in den Raum.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon Anduin » 29.08.2013, 14:36

Guckst du Seite 1

Hinschaun fallen ein paar Sachen auf:
Die hintere Felge ist an einer Stelle ziemlich verkratzt, der Kupplungshebel ist abgeschürft, das Gehäuse
vom linken Blinker hat einen Riß, die linke Verkleidung ist vorne gebrochen und schlecht geklebt worden
und das äußere Eck der linken Verkleidung ist bis auf die Grundierung abgewetzt.

im Originaltext klicken, dann gibt's auch Bilder
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon Eike » 29.08.2013, 14:44

CBR hat geschrieben:Wenn ich Motorräder einkaufe (ca. 300 - 400 / Jahr) und da steht 40 tkm oder mehr weiß ich das da etliches an Gebrauchspuren dran sind die auch zwangsläufig gar nicht zu vermeiden sind. Also so ein bischen an der Realität sollte man schon bleiben.


Wenn Du das nicht erwähnen solcher Schäden als normal empfindest: Verkaufst du dann auch Deine (vielen) Motorräder als "gepflegt" und mit solchen Schäden, ohne diese im Inserat zu erwähnen?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Gebraucht Kauf: Wie man es nicht macht

Beitragvon Easyliving » 29.08.2013, 17:52

Hi,

ist eigentlich ein lehrreicher Thread hier.

Primär hat es viel mit Vertrauen und Annahmen des Käufers zu tun.
Es wäre sicher ratsam gewesen, dort mal persönlich hin zu fahren um sich vom
Zustand des Moppeds zu überzeugen. Dies im Nachhinein zu tun ist immer shit.

Wenn es sich trotzdem nicht anderst einrichten läßt, hätte ich sicher das Motorrad nur
anbezahlt und den Rest bei Übergabe bar überreicht. Da die Werkstätte schon ihre
Kohle hatte, fehlte ihnen jegliche Motivation sich ein bisserl zu beeilen. Mich hätte
ebenfalls diese schnoddrige lahmarschige Arbeitsweise gestört. Immerhin war das
Mopped ja schon 4 Wochen angemeldet. Diese Kosten hätte ich schon versucht ihm
aufs Auge zu drücken.

Mir zeigt es jedenfalls, dass ich meinen guten Händler pfleglich behandle, weil so
einen Scheiß brauche ich nun wirklich nicht. Weder beim Kundendienst, noch beim
Moppedkauf. Drum prüfe mit wem man handelt.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum