HarrySpar hat geschrieben:Also ich bin mir sicher, daß die Zubehörauspuffirmen weder Endschalldämpfer noch Auspuffkrümmer besser bauen können als die Motorradhersteller selber.
Ich gehe da durchaus einig mit dir.
HarrySpar hat geschrieben:Also ich bin mir sicher, daß die Zubehörauspuffirmen weder Endschalldämpfer noch Auspuffkrümmer besser bauen können als die Motorradhersteller selber.
Das heißt doch nur, dass die Lichtmaschine im Leerlauf nicht genügend Strom liefert um Zündbox und Kraftstoffpumpe zu versorgen. Im Endeffekt muss man also nur den Motor mit etwas erhöhter Drehzahl laufen lassen oder die Starthilfe-Batterie ein paar Minuten dranlassen.HarrySpar hat geschrieben:Aber so wie ich das mitbekommen habe, geht bei der F800 der Motor sofort wieder aus, sobald man das Starterkabel wieder wegnimmt.
Dann hat also auch kein ADAC oder ÖAMTC eine Chance, wenn er keine neue Batterie mit dabei hat.
Martin hat geschrieben:Eike hat geschrieben:
Hast Recht, bin wahrscheinlich ein Weichei. Nur echte Männer fahren mit einem pendelnden Hinterrad durch die Gegend. Wenns dann erst blockiert, trennt sich die Spreu vom Weizen![]()
Gruß Eike
Eike hat geschrieben:.... Oder fährst du mit 10 Jahre alter Bremsflüssigkeit, weil das ja egal ist, wenn hinter der nächsten Kurve ein Trecker steht?
[/quote]Eike hat geschrieben:
Hast Recht, bin wahrscheinlich ein Weichei. Nur echte Männer fahren mit einem pendelnden Hinterrad durch die Gegend. Wenns dann erst blockiert, trennt sich die Spreu vom Weizen![]()
Einmal bin ich schon stehengeblieben, wegen der BMW Billigbatterien. Nur der Vollständigkeit halber.
Gruß Eike
HarrySpar hat geschrieben:bimpf hat geschrieben:versucht mal irgend ne ducati oder sonstwas mit AKTUELLER technik anzuschieben, da wird auch nixmehr gehen.
Anschieben kann sein.
Aber mit Starthilfe geht es bei vielen Motorrädern noch.
Aber so wie ich das mitbekommen habe, geht bei der F800 der Motor sofort wieder aus, sobald man das Starterkabel wieder wegnimmt.
Dann hat also auch kein ADAC oder ÖAMTC eine Chance, wenn er keine neue Batterie mit dabei hat.
Anduin hat geschrieben:Nachdem duzende mit blockierenden Hinterrädern havarierte F800 die Straßen verstopfen und Berge von zerstörten Batterien in den Gräben liegen, gibt es nach inoffiziellen Meldungen eine Initiative, dass F800 Fahrer zukünftig nur noch mit einem flatternden weißen Schal fahren werden.
bimpf hat geschrieben: .... hab mir dann eine neue batterie für die unsumme von 40€ gekauft, ich nehme an ich sollte bmw zu einem rückruf der batterien auffordern, weil das kann ja wohl nicht angehen
CBR hat geschrieben:Ich mach dann jetzt mal Feierabend und schau mal obs die 800er heute noch schafft.
Werd auch mal ein Abschleppseil einpacken falls so ne Gurke am Straßenrand steht.
Anduin hat geschrieben:Neues aus der Gerüchteküche:
Nachdem duzende mit blockierenden Hinterrädern havarierte F800 die Straßen verstopfen und Berge von zerstörten Batterien in den Gräben liegen, gibt es nach inoffiziellen Meldungen eine Initiative, dass F800 Fahrer zukünftig nur noch mit einem flatternden weißen Schal fahren werden.
...
Achtung, Text könnte Spuren von Ironie enthalten!
In diesem Sinne
Nix für ungut, wie man bei uns sagt.
Gruß aus OWL
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste